Beiträge von Mona65

    Hi zusammen,

    es macht mich richtig sau-wütend, dass mein Spider 2.0 Bj. '92 trotz alle Bemühungen definitiv nicht anspringt!!! Letzte Woche beim BOSCH-Service dir Wegfahrsperre deaktiviert.

    Das war anscheinend auch nicht die Ursache.

    Dann am Sonntag 1. größere Tour gemacht.

    Bis zum Zielort lief er. Dort 1 Std. spazieren gegangen, danach gestartet und er sprang 4 x nicht an. Nach vorne und wieder nach hinten geschoben, die Motorhaube aufgemacht, ein bisschen an den Kabeln gewackelt und er sprang an.

    HILFE!!!

    Nach Hause gefahren, in der Garage abgestellt.

    Am nächsten Tag wieder nicht angesprungen.

    Auf den Relais-Kasten gehauen (Tipp vom Alfa-Mechaniker). Er sprang kurz an, ging aber gleich wieder aus.

    So ist es jetzt andauernd.

    Was könnte das noch sein?! ... Zündspule?

    Relais defekt? Aber diese Relais gibt es nicht mehr zu kaufen !!!

    Ich will ihn noch nicht aufgeben.

    Meinen Spider :wand:

    Hi zusammen,

    es macht mich richtig sau-wütend, dass mein Spider 2.0 Bj. '92 trotz alle Bemühungen definitiv nicht anspringt!!! Letzte Woche beim BOSCH-Service dir Wegfahrsperre deaktiviert.

    Das war anscheinend auch nicht die Ursache.

    Dann am Sonntag 1. größere Tour gemacht.

    Bis zum Zielort lief er. Dort 1 Std. spazieren gegangen, danach gestartet und er sprang 4 x nicht an. Nach vorne und wieder nach hinten geschoben, die Motorhaube aufgemacht, ein bisschen an den Kabeln gewackelt und er sprang an.

    HILFE!!!

    Nach Hause gefahren, in der Garage abgestellt.

    Am nächsten Tag wieder nicht angesprungen.

    Auf den Relais-Kasten gehauen (Tipp vom Alfa-Mechaniker). Er sprang kurz an, ging aber gleich wieder aus.

    So ist es jetzt andauernd.

    Was könnte das noch sein?! ... Zündspule?

    Relais defekt? Aber diese Relais gibt es nicht mehr zu kaufen !!!

    Ich will ihn noch nicht aufgeben.

    Meinen Spider :wand:

    Hi zusammen,

    Heute melde ich mich, da es Neuigkeiten von der Spider 2.0 Wegfahrsperre gibt:

    Ihr erinnert Euch, meine Diva sprang nicht mehr an. :fail: Nachdem mein Alfa Mechaniker sich ja nicht an die Wegfahrsperre rantraute, telefonierte ich mir die Finger nach einem BOSCH-Service wund, der sich noch mit der alten "BOSCH-Bloktronic" auskennt. Im Umkreis von Darmstadt absolute Fehlanzeige. Ich erweiterte meine Suche bis nach Frankfurt. Dann endlich ein Hoffnungsschimmer: Eine kleine Hinterhof-werkstatt. Die schon etwas in die Jahre gekommenen Mechaniker erinnerten sich, diese Wegfahrsperre in den 90ern verbaut zu haben und waren zuversichtlich, die meinige in meinem Alfa Spider stillzulegen, ... aber ohne Garantie versteht sich, dass mein Spider je wieder anspringen würde. Ich ließ mich auf das Risiko ein, was blieb mir anderes übrig.

    Also schoben wir die Diva aus der Garage, denn der Abschlepper sollte sie in Kürze abholen und nach FFM schleppen.

    Spaßeshalber versuchte ich sie im Hof nochmal zu starten und: Sie sprang sofort an!!! In der Garage tat sie das ja nicht.

    Egal: Der Abschlepper war nun da und lud sie auf.

    Mir war total mulmig zumute und ich harderte mit meiner Entscheidung, sie in diese Hinterhofwerstatt zu bringen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Die Mechaniker schafften es tatsächlich, die Wehfahrsperre stillzulegen und fanden in einem alten Schuhkarton noch eine nagelneue "alte" Fernbedienung, die sie sogar noch anlernen konnten.

    Auf jeden Fall springt meine Diva jetzt problemlos an. :joint:

    Nächste Woche Sonntag, 15.05. geht es zum 1. Oldtimer-Treffen nach Roßdorf bei Darmstadt.


    :AlfaFahne:


    Lebe Grüße,

    Eure Mona :wink:

    Hallo zusammen,

    danke für Eure Tipps zwecks Wegfahrsperre.

    Es ist zum wahnsinnig werden:

    Der Spider stand jetzt ca. 10 Tage in der Garage und sprang nicht an. Gestern Abend kam der Alfa Mechaniker extra zu uns nach Hause um zu sehen was los ist.

    Er setzte sich rein, drehte den Schlüssel um und er sprang an. Er hat das Auto immer wieder gestartet und ausgemacht. Er sprang einwandfrei an. Kaum war er weg, setzte mein Mann sich rein, startete, .... nix.

    Nicht mal ein klack-klack vom Anlasser. Mehrmals versucht, nix. Wir schoben ihn in die Garage.

    Heute Vormittag wieder versucht. Der Anlasser drehte, er sprang nicht an.

    Jetzt habe ich einen BOSCH-Dienst gefunden, der die Wegfahrsperre stilllegen kann. Wenn es denn daran liegt.

    Nur: Wie bekomme ich das Auto da hin, wenn er nicht anspringt?!

    Bleibt wohl nur ein Abschlepper.

    Hallo zusammen,


    Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue, dieses Forum gefunden zu haben :-)) und möchte mich und meine "Diva" gerne vorstellen:

    Ich bin Mona65 und wurde bereits im Alter von 10 Jahren (das war 1975) durch meinen Vater mit dem Alfa-Virus angesteckt. Er restaurierte Alfa's, u.a. eine Gulietta Sprint Bj. 1962 und ich kann mich nicht erinnern, dass mein Vater jemals eine andere Automarke fuhr als Alfa Romeo: Julia Super, Alfetta GTV 2000, GT Junior und zuletzt seinen Diva, den Spider 2.0 Baujahr 1992 in Alfa-rosso. Er kaufte sie 1995 aus 1. Hand und fuhr mit ihr insgesamt 2800 km problemlos nach Südspanien. Er konnte sie leider nur kurze Zeit fahren, da die Elektronik Probleme machte, insbesondere die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre raubte ihm den letzten Nerv. Sie sprang einfach nicht mehr an. Der Anlasser drehte zwar, aber sie sprang nicht an. Da er sich mit Elektronik nicht so gut auskannte, verlor er die Lust und sie stand dann 21 Jahre in seiner Garage und gammelte so vor sich hin.


    Von dort habe ich sie im Sommer letzten Jahres aus der Garage geholt und nach Deutschland transportieren lassen: Nicht fahrbereit und in einem ganz miserablen Zustand.

    Lt. Gutacher gerade mal eine 4+, aber immerhin: Kein Rost!


    Sie kam direkt in eine Spezialwerkstatt für italienische Sportwagen. Dort wurde sie innerhalb eines Jahres von Grund auf wieder aufgebaut.

    An die Wegfahrsperre haben sie sich nicht dran getraut.


    Und das ist ein riesen Problem. Mal springt sie an und fährt, mal nicht.

    Momentan mal wieder nicht. Der Anlasser dreht, die Diva springt nicht an.


    Dazu gerne mehr im Forum!


    Ich freue mich auf Eure Hilfe.


    Liebe Grüße an Euch Alle,


    Mona65