Kenn ich irgendwo her
bei meinem war der Schlauch auch mit Panzertape umwickelt. Gab´s aber zum
noch neu
Beiträge von luckymike
-
-
Dat Kackteil macht bei mir auch bissl Probleme gibbet aber wohl nicht mehr neu.
-
Glückwunsch
Unterfahrschutz braucht man nicht unbedingt soweit ich weiß gibbet welche aus Alu die sollen auch halten die Plaste Teile dagegen haben wohl nur eine begrenzte Lebensdauer.
-
-
-
-
GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann die Atemwege reizen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Mit viel Wasser/…/waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uffpasse säch de Türk
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Genau so Alt wie ich
https://auktion.catawiki.de/ka…fa-romeo-2600-sprint-1965
Sorry bin grad am sabbern
-
Als ich damals das erste mal einen auf der Straße gesehen habe dachte ich nur "Junge das glaubt dir doch keiner das daß ein Alfa ist"
-
-
-
Glückwunsch
-
Eh wurscht Standard Räder 16"
-
I Like it
Nice Car
-
Ooh man da ist man mal kurz mit seinem Job beschäftigt
und dann ist hier alles voll geschrieben
Okay also der Motor schnurrt wie das viel besagte Kätzchen
Phasensteller schließ ich also mal aus. Kerzen wollte ich eh checken bzw. hab schon neue bestellt.
Adapter und EcuScan hab ich ja dann kann ich das ja checken.
Leute vielen Dank erst mal
Allet wird jut
-
Gestern mal ne etwas längere Strecke mit der Bella gefahren, hab sie ja noch nicht so lange, deswegen meine Frage an die Portalos die den 2.0 TS schon länger in gebrauch haben.
Ist das normal das es einen leichten Leistungseinbruch, ich sag mal so zwischen 3 und 5000 Umdrehungen gibt ? Da ist jetzt nicht wirklich Action bei meinem Hobel angesagt
-
-
-
-