Beiträge von Tom85

    Ja genau, der Techniker hat mir am Telefon mitgeteilt, dass sie den Schlüssel clonen müssen und dass sie das schon bei einigen alten Alfas gemacht haben. Er hat geklungen, als ob er verstehen würde, wovon er da redet. Happig ist aber immer noch der Preis mit 165 Euro. :(

    Hallo AlfandiV6,


    fahr doch zu TRUNA Sicherheitstechnik in Traunstein, die haben meinen 916er Schlüssel geklont und einen Bart gefräst, war in etwa bei 50-60 Euro.


    Gruß

    Thomas

    Hallo und tut mir leid, dass ich den alten Thread ausgrabe.


    Ich hab die gleiche Sympthomatik wie „bella159sw“ mit meinem 1.8TBI SW. Bei mir war zusätzlich zum P0335 noch der P0336 im Fehlerspeicher. Ich dachte, das könnte mit dem Tausch des Sensors beides erledigt sein. Leider aber nicht. Ich habe also den Kurbelwellensensor getauscht, zwei-drei Fahrten alles ok, dann wieder Ruckeln, Motor geht aus, Start sehr schwierig, Fehler P0336 im Fehlerspeicher. Das Ersatzteil war ein Bosch mit der Gleichen Bosch Teilenummer, allerdings war der Sensor schwarz. Der „alte“, potentiell Defekte Sensor war beige / grau.


    Kabel und Stecker sehen normal aus. Hat noch jemand eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo Holger,


    Auch wenn das Thema für Dich erledigt ist eventuell hilft es ja jemand anderem: folgende Motorabdeckung hat an meinem 159 TBI gepasst und ich konnte qualitativ nichts Schlechtes darüber sagen. Auch immer noch günstiger als original Alfa.


    https://amzn.eu/d/8jPXrLv

    Vielleicht kannst Du auch dem xhorse support das Problem beschreiben, habe in der Funktion "Generate Remote" vergeblich nach Alfa 159 gesucht auch die passende FCCID PCF7941 ist nicht zu finden, hab das dem Support mitgeteilt, warte auf die Antwort...

    Ja, das hab ich auch gesehen, dass der Alfa 159 da nicht drin ist. Ich schreib Die auch mal an. Ich hatte halt gehofft, die Fernbedienung über die Copy Funktion zu kriegen.

    Meine zwei bestellten Universalschlüssel sind nun auch heute nachmittag angekommen. Ich habs jetzt grade über die erwähnte Funktion "Remote Clone" in dem XHorse tool getestet. Erst will er die Tasten der Original-Fernbedienung, dann gebe ich ihm die Universalfernbedienung, es folgt "writing", sieht alles ok aus. Es funktioniert aber nicht am Auto. Schade!

    Hallo eine Frage hast du den orginalen Schlüssel zerlegt um den Transponder einzulesen, mein xhorse tool erkennt den Transponder im Schlüssel nicht...

    Ich hab den originalen Schlüssel nicht zerlegt. MIt der Funktion Transponder kopieren wollte er zuerst den Originalschlüssel (oder den Transponder im Inneren halt) an die Spule haben. Danach sollte ich die Antenne des Xhorse-Tools beim EInführen in den Leser an den Leser halten. Danach verbindet er sich offenbar mit einem Xhorse-Dienst im Internet und meldet "Calculating". Das habe ich ca 5 mal probieren müssen bis das funktioniert hat. Danach wollte er einen dieser Universaltransponder in den Slot am Tool haben. Den hat er dann beschrieben und damit konnte ich das Auto starten.

    Hallo beim xhorse tool gibt es die Möglichkeit "Generate Remote" hab so Universalschlüssel von denen, leider gibt es keinen Affa 159 zu Auswahl, hab den Support von xhorse angeschrieben bin gespannt.....

    Hab mir genau diese Universalschlüssel ja auch bestellt, sind leider noch nicht da. Aber wenn Du sagst es geht nicht ist das natürlich schade. Ich hatte gehofft, dass die Funktion "Copy Remote" mit diesen universalschlüsseln funktioniert... Hast Du das schon getestet?

    Bin ja leider auch nur im Besitz eines Schlüssels und hatte eigentlich mal vor mir noch einen zweiten zuzulegen. Was meinst du reichen die von Ali?

    Wie z.B. dieser hier https://de.aliexpress.com/item/1005005854364658.html

    Exakt dieser Schlüssel liegt bei mir zuhause. Wie auf Seite 2 dieses Threads zu lesen kann man diesen nicht einfach so mit AlfaOBD oder MES ans Auto anlernen. Alles andere habe ich noch nicht getestet.

    Hallo Philipp, schönes Auto und willkommen.


    Ich kann Dir wärmstens KFZ Brandl in Pastetten empfehlen. Ich war selbst mit meinem GTV zum Zahnriemenwechsel dort und war begeistert. Manfred und sein Sohn haben von Alfas richtig Ahnung, schwatzen Dir nichts auf und liefern tolle, bezahlbare Arbeit ab.


    Viele Grüße,

    Tom

    Hallo TC31,


    danke für Deine Zusammenfassung. Da die erste Möglichkeit aufgrund von LIeferbarkeit wegfällt (und mir auch zu teuer wäre) hätte ich fast schonmal die Zweite Möglichkeit in Betracht gezogen. Das mache ich aufgrund Deiner Erfahrungen aber dann auch nicht.


    Es bleibt wohl nur dann wirklich die Augen offen zu halten falls mal ein TBI verschrottet wird und da zufällig zwei funktionierende Schüssel vorhanden wären. Sollte dieses Wunder passieren rechne ich aber ebenfalls mit einem Preis deutlich über 500 Euro...


    Nochmal ein Update zu meinem letzten Post: Ich habe mir nun von XHORSE zwei Universalschlüssel (in Verschiedenen Bauformen) bestellt, um die Funktion "Key Clone" zu testen (nach meinem schon erfolgreichen Transponder-Clone). Ich hoffe hier, dass ich die Tasten klonen kann. Dann bleibt noch das Problem, dass das nicht in den Reader reinpasst. Es gibt zwar bestimmt 30 Varianten an Universalschlüssel aber keiner, der aussieht wie der Alfa 159 Schlüssel.

    Nächstes Update: Ich habe nun nochmal mit dem Xhorse Key-Tool gespielt und habe nochmal den bestehenden, funktionierenden Schlüssel mittels der Funktion „Transponder Copy“ auf einen sog. „Superchip“ (Universaltransponder) „geklont“. Wenn ich diesen Mini-Chip in mein altes Schlüsselgehäuse klebe (Alter Schlüssel, ohne Platine) kann ich das Fahrzeug damit starten. Nun bleibt noch das Problem mit dem Aufsperren…


    Ich bleibe dran…