Beiträge von Luigi Calabrese

    Das extreme quietschen tritt auch nur auf wenn die Bremse warm ist, das macht sich dann langsam aber sicher immer lauter bemerkbar bis der Ton dauerhaft auf der linken Seite vorhanden ist.

    Finde ich eigenartig das beim wechseln der Bremsen an nem Grande Punto, nichts von solchen Pasten verwendet werden musste


    Wie dem auch sei, danke für denn Tipp dann Bau ich das ganze nochmal aus und mach es diesmal mit Keramikpaste

    Als ich sie das erste mal verbaut habe nicht.


    Dann kam das extreme quietschen und habe sie ausbauen lassen von Mechaniker... Auto abgeholt und wieder das nervige quietschen.

    Dann Habe ich alles ausgebaut gereinigt und Kupferpaste verwendet und siehe da, das quietschen war für genau 200km verschwunden und jetzt ist es wieder da.

    Am Freitag wird das neue Hosenrohr verbaut und werde sehen ob das Abhilfe schafft.


    Das Magnetventil vom Phasensteller kann man selber einfach wechseln?

    Anmerken möchte ich das, dass Sägen nur passiert wenn ich kurz vorm Stillstand auskuppel, dann sackt die Drehzahl etwas ab und pendelt sich dann wieder sauber ein.

    Daher meine Vermutung das es mit dem undichten Hosenrohr etwas zu tun haben muss, weil vorher war es in Ordnung

    Ciao Ragazzi,


    Folgendes ist mir aufgefallen, da bei mir das Hosenrohr undicht ist merkt man das Sägen bei Kalten Motor und auch wenn er die normale Betriebstemperatur erreicht.

    Sobald der Motor aber ordentlich Hitze produziert zb. nach einer Autobahnfahrt, ist das Sägen wie verschwunden.

    Davor gab es keine Probleme Bzw nur minimal weil ich den Regler gewechselt hatte.


    Werde berichten ob das neue Hosenrohr Abhilfe geschafft hat oder ob es wirklich wieder am Leerlaufregler liegt was ich irgendwie bezweifle, da dass Problem erst wieder aufgetaucht ist, nachdem die Abgasanlage undicht klang.

    Thema Verkauf hat sich erledigt!

    Der Spider bleibt und das ist gut so!


    Habe jetzt ein neues Hosenrohr bestellt, weil dieser undicht ist und scheinbar mit Auspuffpaste festgehalten wird?!

    Ich glaube nämlich das, dass der Grund ist warum der Leerlauf so Schlecht ist.


    Bin heute mal mit Spider in die Arbeit gefahren (ja Nachtschicht..) und es knarzt leider wieder auf der Fahrerseite.


    Ist zufällig einer von euch Spider Fahrer nächstes Wochenende in der Nähe von München?

    Dann könnte man das Problem eventuell zusammen lösen.

    Im Endeffekt ist ja die PS Zahl erstmal zweitraning

    Für mich wäre das Drehoment wichtiger und eben die Kurve.

    Ab 5500 Giri ist nämlich Schluss und ich denke mit Mapping und diese „kleine“ Modifikationen sollten nach oben hin noch etwas bringen

    Die Frage ist immer ob bei nem 1,4l Turbo eine vom Rohrdurchmesser größere Abgasanlage so viel bringt?

    Da müsste man die Tuning Experten fragen.


    Eventuell müsste man die auf die Lamdasonde acht geben, eventuell Kabel zu kurz? Auf jedenfalls vorher messen lassen


    Jetzt habe ich es richtig Gelesen entschuldige.

    Ich denke jemand der Schweißen kann, wird sicher das Problemchen lösen können um den Kat zu verbauen

    Klingt nach nem guten Plan!


    Ich hasse diese Türverkleidungen, abgesehen das sie schrecklich umständlich und aus mehreren Teilen zusammengesetzt sind, ist es immer wieder eine „Wohltat“ dieses bescheuerte Seil vom Türöffner zu entfernen.


    Aber wenn ich schon dabei bin, baue ich den Lautsprecher aus und Dämme auch das Innenblech.

    Weiß jemand auf die Schnelle ob die Lautsprecher mit Nieten befestigt sind?

    Soweit ich weiß kostet Eine Downpipe mit kat von Supersprint über 1000€


    Ragazzon Kat Ersatzrohr und da eben ein HJS dranschweißen! Merkt kein Mensch.


    Letztens beim TÜV mit meiner Giulietta ohne Mängel durchgekommen obwohl kein MSD mehr drinnen ist Sonden nur das Mittelrohr!

    HJS soll sehr hochwertige Kats bauen.

    Aber ich denke eine Downpipe von Ragazzon und den 200zeller kat mit anschweißen sollte die kleine viel besser durchatmen lassen!


    Die 170PS in der Giulietta merkt man im dynamik Modus extrem das Turboloch am und genau da, denke ich sollte durch diesen Umbau einiges rauszuholen sein.


    LLK würde ich erstmal nicht verbauen, da größer und das wiederum bedeutet mehr Volumen das gefüllt werden muss.

    Hast du ne Downpipe mit Metalkat verbaut?

    Das sollte beim Turbo doch am meisten was bringen mit Software Abstimmung auf dem Prüfstand sind mit Sicherheit 30PS rauszuholen und eine wesentlich bessere Drehmomentkurve.


    Ich denke der Serien LLK reicht beim 1.4l Hubraum aus?

    Vergiss bitte nicht die Hutablage ordentlich zu versteifen (Alubutyl usw)

    Der Bose Woofer im 156 und auch im 159 haben dadurch wesentlich angenehmer gespielt als ich die Ablage versteift Bzw Schwingungsarm gemacht hatte.


    Allein schon das Dämmen der Türen bringt einen besseren Bass mit sich!

    Kann ich von meiner Giulietta nur positives berichten und da habe ich auch das Standart System und vermisse zu keiner Zeit einen Subwoofer!


    Ansonsten würde ich nen Aktivsubwoofer von Pioneer empfehlen der macht ordentlich Druck und nimmt auch kaum was vom Kofferraum weg.

    Das knacken kommt auch nur beim anfahren oder eben beim Bremsen kurz vorm Stillstand. Sobald das Auto ein Ruckeln von sich gibt, knackt es.

    Kommt eher aus dem Bereich Türverkleidung/B-Säule


    Meine Vermutung ist die Türvekleidung mal wieder, habe sie schon zwei mal ausgebaut und gedämmt aber gebracht hat es außer nen besseren Klang nicht wirklich was.

    Nein,

    Nach langem hin und her hab ich gesagt, dass ich mein Baby nicht mehr hergeben möchte. Das ist mir einfach zu schade und ich liebe mein Cabrio!

    Tut mir leid für die Umstände der Thread kann gelöscht werden.


    Der Spider bleibt!

    Ciao Ragazzi,


    Wie ihr mitbekommen habt, steht mein Spider nun zum Verkauf.

    Ich trenne mich ungern von der kleinen aber habe diese Woche erfahren das ich ab September meine neue Ausbildung beginne.

    Da ich wie wohl jeder Auszubildende dann mehr aufs finanzielle achten muss, habe ich mich für die Vernunft entschieden und gebe den Spider hoffentlich in guten Händen ab.


    Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen für Ihre Tatkräftige Unterstützung bedanken die mir bei Problemen und so weiteres geholfen haben.


    Falls ein Forumsmitglied Interesse hat, darf er sich gerne melden :)

    Ja André Ulter macht meiner Meinung nach hochwertige Abgasanlagen, habe ja auch eine unter der Giulietta und bin sehr zufrieden.


    Es reicht also beim 1,9JTS am Diffusor die Blende rechts zu entfernen und schon steht dem Umbau nichts mehr im Weg?

    Ciao Ragazzi,


    Habe meinen Vater überzeugt sich endlich wieder einen Alfa zu kaufen und habe für ihn einen schönen 159er gefunden (wird noch vorgestellt :) )


    Jetzt wollt ich wissen ob jemand eventuell schon diesen Auspuff verbaut hat:


    https://www.sportauspuff-store…2jMg_JEAQYASABEgI2LPD_BwE


    Wenn ja ist das Plug and Play oder wird das mittelrohr noch benötigt?


    Es geht primär hauptsächlich um die Optik, da der 1,9JTS nicht mal ne Blende man ESD hat.

    Etwas mehr klang schadet natürlich auch nicht

    Saluti Luigi :AlfaFahne: