Im Facelift sind W5W fürs Standlicht verbaut. Im Serviceheft wird sich auf den VFL bezogen.
Beiträge von Ariez
-
-
Gerade wollte ich das Standlicht wechseln. Laut Serviceheft eine H6W Birne. Also geschwind gekauft und siehe da, ne ganz andere Birne drin. Hat man mit dem ersten FL beim 147 die Leuchtmittel geändert?

-
Heute das Thermostat und den Temperatursensor getauscht. Schön wenn die Temperaturanzeige nicht mit dem Seegang auf der Strecke mitgeht.

-
Heute auf der B10 im Berufsverkehr in Stuttgart die 160000 geknackt.
-
Klingt nach dem selben Problem, wie ich es letzten Winter hatte. Da war es das Ausrücklager.
-
Mit der Bella eine Tour zur HU gemacht und ohne Mängel bestanden. Der Allgemeinzustand wurde gelobt. Da hat sich der Bremssatteltausch auf der Hinteraschse gelohnt.

Vor mir stand eine SUV mit großem Stern 20 Minuten bei der ASU

Der Clio hinter mir wurde direkt wieder fort gejagt, mit defekter Bremse auf der Hinterachse sollte man es wohl nicht versuchen.
-
Du wechselst nur die Beläge ... ohne Scheiben ?
Ich bekenne mich schuldig, ja das tue ich. Die Beläge hatten es nötig, die Scheiben nicht.
-
Danke, bin fündig geworden.
-
Hallo Zusammen,
die Dame möchte für den TüV fertig gemacht werden. Dafür braucht sie neue Beläge auf der Hinterachse.
Jetzt habe ich beim stöbern im Internetz Beläge in verschieden Maßen gefunden die wohl alle passen sollen.
Wie finde ich die richtigen für meine Dame?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Steve
-
Ich kann nur meine Fenster per Knopfdruck öffnen, schließen geht nicht.
-
Gestern morgen, kurz nach dem Aufstehen. Quasi noch vor dem ersten Kaffee, kommst an die Bella und willst zum Bäcker fahren. Da hat irgend ein Trottel den Seitenspiegel an der Fahrertür umgeboxt.

Zum
nur nach vorn/außen umgeklappt. Spiegelglas ist sauber herausgesprungen und hing am Heizkabel.Also Spiegelglas wieder reingeklipst und den Spiegel wieder in Position gebracht.
-
Kann ich aufladen mit Schlüpfer ....

Lieber mit als ohne
sowas will ja keiner sehen 
-
Gerade mit der Dame zusammen zwei Stunden auf den ADAC gewartet. Fehler P0304. Fehler ließ sich zwar löschen, kam aber sofort wieder.
Hat mir wer Tips für die Ursachen Suche? Zündspule oder Zündkerze könnten es sein, was noch?
Die Zündspule war es. Zum
hatte hatte mir mein Mechaniker alle Anbauteile vom defekten Motor abgebaut. Jetzt habe ich sie geschwind selbst gewechselt. -
Steuerzeiten stimmen?
Ja, Zahnriemen wurde Ende letzten Jahres gewechselt.
-
Gerade mit der Dame zusammen zwei Stunden auf den ADAC gewartet. Fehler P0304. Fehler ließ sich zwar löschen, kam aber sofort wieder.
Hat mir wer Tips für die Ursachen Suche? Zündspule oder Zündkerze könnten es sein, was noch?
-
Gestern die Ledersitze mal wieder lieb gehabt und schön eingeschmiert und massiert.
-
Hab mir auch eines geholt. Hat schon jemand versucht, weitere “CD'S“ anzulegen? Oder läuft alles nur über CD1?
-
Die 150.000 zur Christi Himmelfahrt auf der A6 geknackt.
-
Kommt halt darauf an wie lange du mit sehr wenig Luft gefahren bist ! Bei mir war höchstens ein halbes Bar übrig, hat man der Flanke aber auch von außen sofort angesehen das sie hinüber ist.
VG
Udo
Wie gesagt, nur die 500 Meter zum Händler. Ansonsten war genug Druck drauf und laut dem Händler sollen ja drei Reifen kaputt sein. Es dürften aber höchstens die beiden hinten kaputt sein.
Naja ich werde es ja morgen sehen. -
Alles anzeigen
So einen Fall hatte ich auch schon mal nach dem Felgen Lackieren.
Hatte den Luftverlust leider zu spät bemerkt, in der Zeit hatte sich dann die Flanke kaputt gewalkt und ich musste den Reifen tauschen...
Wie lange bist du mit wie viel oder besser wie wenig Druck gefahren ?
VG
Udo
Der erste, hinten links hat nach ca. 500km plötzlich Luft verloren. Bin dann zum Reifenhändler. Ca. 500 Meter mit halbvoll. Dort wurde der Felgenrand gesäubert und alles gut. Zwei Wochen und über 1000km später kam dann hinten rechts. Komplett platt. Auto stand ca. 30 Minuten auf der platten Felge bis ich von Daheim den Wagenheber und einen Ersatzreifen geholt hatte. Das komische ist, morgens los mit vollem Reifen, Auto nach 900 Meter Weg zur Arbeit abgestellt und kurz darauf Reifen platt. Beide male.
-
Kann sein das die Felgen innen, wo der Reifen an die Felge drückt, Oxidier oder Rostig ist!!?? Je nach dem Alu oder Stahl? Dann verlieren die auch Luft! Anständig abschleifen und gut ist, hatte ich auch schon öfter!!!
Aber dann wäre ja die Pneus nicht defekt,
es sind Alufelgen. Wurden lackiert und zwar im nachhinein erst bemerkt, ziemlich stümperhaft. Ich vermute das der Felgeninnenrand mitlackiert wurde und sich jetzt der Lack lößt. Aber das der Gummi dabei schaden nimmt?Ich werde mir die Pneus morgen mal zeigen lassen. Dann bin ich schlauer.
-
Die 17“ Schuhe zum Reifenhändler gebracht. Verlieren Luft über den Felgenrand. Aussage Reifenhändler, Pneus sind defekt. So als wäre man ohne Luft gefahren. Kann es sein, dass die Pneus innen beschädigt waren und erst nach 1500km Laufleistung den Geist aufgeben? DOT ist 1015. Profil kaum runter, der Vorbesitzer hatte die Felgen keine 200km gefahren.
-
Heute mit Kumpel und seiner QV treffen . Schön zum Italiener essen , danach nen bissel durch den Harz SCHLEICHEN .


Muss auch mal sein. Wir waren Ostersonntag in Thale.
-
Aus langer Weile ein paar Ghost Lights eingebaut....damit ich im Dunkeln beim Aussteigen sehe welche Automarke ich fahre....?
Das klingt wirklich wichtig.

-

Von der Dame die 17 Zoller wieder runter schraubt, der Vorbesitzer der Felgen hat sie weiß lackiert und jetzt lässt einer nach dem anderen die Luft ab

Vor zwei Wochen hinten links, heute hinten rechts. Zum
ist mir das nicht auf der Autobahn am Osterwochenende passiert.Dann kommen halt wieder die ollen 16 Zoller drauf und ich darf dann mal alle Felgen prüfen lassen.

Kann es sein, dass beim Lackieren gemurkst wurde und sich Lack am Felgeninnenrand löst?