Herzlich willkommen



Wir fahren unseren Spider seit 2008. Sind immer noch begeistert.
Herzlich willkommen



Wir fahren unseren Spider seit 2008. Sind immer noch begeistert.
Mein GT ist von mir auch in sehr gute Hände verkauft worden. Steht jetzt in Gütersloh in einer Garage.
Danke Branni und Andreas.
Nein, es gibt nichts Neues.
Ziel ist es unseren Fuhrpark zu reduzieren. Haben noch den Spider und den 156er. Der 159er und der GT sind verkauft.
GT ist verkauft
Leider!
Ist auch ein 2.4er aber mit Schaltung.
Hallo in die Grafschaft aus Rheine. Wir fahren unseren Spider 939 seit 2008. Allzeit gute Fahrt!
Preisupdate
13500 VB
KM-Stand jetzt 110500
Was meinst du mit Knopf? Den Wippschalter den man zieht oder drückt? Den kannst du auswechseln. Es sind die gleichen bri allen 939ern. Also zum Schrottplatz oder Schlachter bei ebay Kleinanzeigen.
Kenn ich. Hatten mal Verwandschaft, die in Klein-Hesepe wohnte. Ansonsten mehr in Lingen unterwegs.
Schönes WE.
Moin ins Emsland,
Aus welcher Ecke genau kommst du denn?
Gruß aus Rheine, Uli.
Der Winterschlaf ist bald vorbei. Zeit aufzuwachen.
Hab auch immer die Lüftung vor dem abstellen des159er auf HI gestellt, kurz gewartet bis die Lüftung sich entsprechend eingestellt hat. Dann klappte das immer.
Preisupdate:
VB
14500 Euronen
So ist es. Die habe ich vom Innenraum her rausgezogen. Hinteren inneres Seitenteil ausbauen, dann kommt man dran.
Der GT wurde von mir immer schonend warm gefahren. Immer die Anzeige der Motoröltemperatur beachtet und bis zum Aufleuchten des zweiten Balkens nicht über 3000 giri gedreht. Nach fast jeder Fahrt bei der der Arese warm gefahren war, habe ich darauf geachtet, nach dem Abstellen des Motors die Motorhaube für einige Zeit zu öffnen. Bekanntes Hitzeproblem/Motorsteuergerät.
Das Austauschgetriebe, die neue Kupplung, das neue Ausrücklager und die Erneuerung des Simmerringes wurden 2019 bei 102000km durchgeführt. Sind also erst 7300 km verbaut.
Kein Problem.
Vor vier Jahren habe ich diese in Plastiktüten eingeschweißten Schaumstoffkeile aus dem hinteren Teil der Seitenwand entfernt. Dabei festgestellt, dass kein Gammel oder Rost im Bereich der Schwellerenden existiert. Letztes Jahr wurde der Unterboden gereinigt und alle Hohlräume konserviert. Der GT stand mehrere Tage triefend in der Werkstatt. Mein Mechaniker hat mir bestätigt, dass sich die Karosserie in einem sehr guten Zustand befindet. Alle "Helferlein" funktionieren.
Hey Daniel,
spätestens wenn ich in 3 Jahren in den Ruhestand gehe werde ich unseren Fuhrpark halbieren müssen. Dachte ich fang schon mal an.
Danke dir Serkan für deine Meinung.
Danke dir Nobbi
Nobby,
sieht man jetzt Bilder.
Du hast ja recht. Fällt mir auch echt schwer, da er "mein" Alfa ist. Der GT ist für mich der Schönste von den 4 die wir haben.
Hey Nobbi,
Danke für den Hinweis. In der Vorschau wurden sie mir angezeigt. Auf meinem Handy sehe ich sie auch in der Anzeige. Was ist falsch?
habe mich entschlossen, meinen GT zu verkaufen.
Preis 15.500 Euro VB
3.2 V6
109500 km
EZ 3/2007
TÜV 6/2024alfa-romeo-portal.com/attachment/41475/
3. Hand mit 90000km 2016 gekauft
Jährlicher Ölwechsel 10W60
Stromboli grau metallic
18 Zoll Sportspeiche 3
4 neue Goodyear 2021
Fahrersitz neu genäht 2021
alfa-romeo-portal.com/attachment/41477/alfa-romeo-portal.com/attachment/41480/alfa-romeo-portal.com/attachment/41481/ Austauschgetriebe mit verstärkten Lagern vom Fachmann und neue Kupplung verbauen lassen 2019alfa-romeo-portal.com/attachment/41474/
Zahnriemen und neue Wasserpumpe 2021 bei 107000
Edelstahkühlerleitung
Hohlraumkonservierung 2021
Volleder schwarz
Doppeldin Radio JVC
Bose Soundsystem
Brembo Bremse 330mm, neue Scheiben und Klötze 2020
Schaltsack, Handbremshebelsack neu mit roten Nächten.
Lederlenkrad neu bezogen und aufgepolstert, rote Nähtealfa-romeo-portal.com/attachment/41479/
Kommt auf die Größe des Kellers an.