Ich weiß jetzt nicht welches Additiv du genau verwendest.. Aber das was ich dir da vorgeschlagen habe ist in der Tat für die Einspritzanlage.
Wenn eine Einspritzdüse nicht gut schließt kann es auch zu diesen Verrußungen kommen..
Ich weiß jetzt nicht welches Additiv du genau verwendest.. Aber das was ich dir da vorgeschlagen habe ist in der Tat für die Einspritzanlage.
Wenn eine Einspritzdüse nicht gut schließt kann es auch zu diesen Verrußungen kommen..
Ich glaube es geht darum das OP tatsächlich Getriebeöl tauschen will und dann gepostet wird, welches Öl für die Hydraulik ist.
Leute regt euch ab.
Bei ALLEM was Menschen tun kommt es drauf an wie wichtig es dem jeweiligen Menschen ist, das es korrekt ist. Dementsprechend kann ein Mechaniker einen schlechten Job machen wo eine private Person einen guten Job macht, umgekehrt aber auch.
 Stimmt.. Ich wollte im Prinzip nur die Füllmenge wissen.. welches Öl reingehört ist mir klar.. Und wegen Privat oder vom Profi machen..
 Stimmt.. Ich wollte im Prinzip nur die Füllmenge wissen.. welches Öl reingehört ist mir klar.. Und wegen Privat oder vom Profi machen..
Ich hab in erster Linie Spaß daran an meinem Fahrzeug zu schrauben.. Auch bin ich ein gelernter Mechaniker der den Beruf allerdings seit 20 Jahren nicht mehr ausübt. Ich frage gerne in Foren nach da jede Automarke seine Eigenheiten hat. Auch mag ich generell den Austausch zwischen Leuten die das selbe Fahrzeug fahren.
Hallo!
Kipp dir das mal ins System.. Hatte das auch.. war die Zeit wo der Diesel so extrem teuer war.. ich mein ist jetzt ja noch immer nicht viel billiger.. war aber immer in der Firma tanke.. und die hatten wohl nicht den besten Diesel im Tank.
Seit ich jede dritte Tankfüllung den teureren Diesel nehme und achte WO ich Tanke.. (kein Diskonter) hab ich das nicht mehr und sie geht besser.
Kann sein das deine Einspritzdüsen leicht verdreckt sind.
Kipp dir das mal zur Reinigung rein:
Ganz ehrlich, wenn ich soetwas lesen und dann an die Kommentare denke, dass eine private Wartung gern mal mehr Wert ist als eine in der Alfa Werkstatt, läuft es mir kalt den Rücken runter.
Gruselig.
Grüße
kleinerluis
Fehlt mir hier Kontext oder auf was willst du hinaus? lg.
Hallo!
Nur mal ne blöde Frage aber war der Tank voll oder fast leer?
Hallo,
Ich hab das Forum durchsucht.. aber nix gefunden. Nur für die Hydraulik des TCT Getriebe.
Ich möchte das "normale" Getriebeöl wechseln.
Hab da die 2 Schrauben gefunden. Wisst ihr wieviel Liter Öl da reingehört?
Weil wie früher auffüllen bis es wieder rausrinnt geht da ja nicht weil die Einlassschraube ganz oben am Gehäuse sitzt.
Muss ich da sonst was beachten? Danke für eure Hilfe.
lg. Basy
1.6er haben üblicherweise den Ölfilter an bescheuerter Stelle verbaut. Das Beifahrerseitige Rad muss ab, dann ein Teil der Radhausverkleidung und dann dahinter sitzt der Ölfilter.
Blöd zu wechseln und immer eine Sauerei.
Ist beim 2.0 Diesel auch so.. aber man kann sich aus pappe eine kleine rinne bauen um das Öl dahinzuleiten wo es eben hin soll^^
Hallo!
Wie ging es bei dir weiter?
Die Giulietta ist echt ein super zuverlässiges Model. Umso unverständlicher warum es hier keinen würdigen Nachfolger gibt. Der Junior ist es definitv nicht ...
Dem kann ich mich nur anschließen. Hatte den Vorgänger den 147.. Die war eigentlich auch brav.. bis auf den hohen ölverbrauch und das ständig die Dreieckslenker hinüber waren.^^
Gehört das nicht zur Batteriehalterung?
Hallo Leute,
Mich würde mal brennend interessieren wie viel Kilometer ihr mit eurer Giulietta schon runter habt und welche Probleme so bei euch auftraten.
Ich fahre eine 2.0 Diesel Giulietta mit 175PS BJ.: 2015
Bisher wurde mir nur einmal der Kühler vom AGR Ventil undicht. Und der Simmering der Kurbelwelle ist seit ich ihm habe undicht.. (Warte schon seit 3 Jahren das die Kupplung repariert gehört^^)
Aber bisher wurde es nicht schlimmer.. gelegentlich fängt der 5. Gang zum rutschen an.. fängt sich nach einer weile aber wieder.. sobald ich ein frisches Öl gewechselt hatte war es weg.. wechsle 2 mal im Jahr öl. oder wenn ich die 10000 km erreiche. seit ich das so mache rutscht meine Kupplung gar nicht mehr.. fragt mich nicht warum das so ist..^^
Getriebeöl und das Öl für die Schaltautomatik hab ich auch gewechselt. mach ich allerdings auch jedes Jahr einmal. (auch wenn man es nicht muss.. aber schaden tuts ja nicht.)
Sie hat nun 175000 auf dem Buckel. Demnächst werde ich noch das Flexrohr wechseln (Auspuff) das dürfte leicht undicht sein.
Keinerlei Rost. (Abgesehn von der Motorhaube bei dem Haken.) An der üblichen Stelle hinten beim Radkasten hab ich noch nichts. Da wurde wohl im Zuge des Vorfacelift angepasst. Die älteren Giulietta sind da ja anfällig.
Aja gelegentlich mit der Elektronik probleme. Und derzeit hab ich einen sporadischen masseschluss an den Heizungsklappen... kommt und geht wie es gerade passt..^^
Dubiose Fehlermeldungen obwohl kein Problem besteht..werden gelöscht^^
Sonst alles Paletti und bin auch sehr zufrieden mit ihr!
Also.. Schreibt mal wieviel ihr runter habt!
lg. Basy
Huhu,
Das die Fehler nach einem Batteriewechsel/abklemmen angezeigt werden ist/war mir bekannt!
Und ja.. Hab eben angerufen beim Alfa.. Für DST gibts keine Warnleuchte!
Ich bin in erster Linie mal froh das das abklemmen geholfen hat.
Danke für deinen Beitrag!
lg. Basy
Guten Morgen...
Bei der Fahrt in die Arbeit habe ich festgestellt... es geht wieder.... Fehlercode steht jedoch noch immer.. Fragt mich was leichteres was da los ist..
Also batterie abhängen hat es wohl gerichtet... wenn auch nicht zu 100%
Da alles funktioniert wie es soll... werde ich dem nicht weiter nachgehn... werde aber mich dennoch schlau machen wo dieses Steuergerät sitzt...
Am Wochenende werde ich den Kabelstrang prüfen.. der sitzt ja ganz locker neben dem Getriebe.. vieleicht ist da ja was aufgescheuert.
Danke nochmals für deine Hilfe!
lg. Basy
Sobald.. heute mal die Batterie abgeklemmt.. nach 2 Stunden abgeklemmt und siehe da... es geht noch immer nicht. Offensichtlich hat die giulietta für dieses System keine warnleuchte. Zumindest wird sie nicht aktiviert wenn ich sie ansteuere...
Seit 201000 Minuten ist der Fehler gespeichert.. ich fahre mal zum Freundlichen und berichte... falls es hier wem 0berhaupt interessiert...:-)
Vielen Dank. Das habe ich bereits gefunden. Und genau das tut mein Auto nicht mehr.
Hallo!
Ich fahre eine 2015 Giulietta mit dem 175 PS Diesel. Gestern mal meine monatlichen Fehlerspeicher ausgelesen. Sagt es mir.. DST- Modul nicht verfügbar.
Auto zeigt keine Fehlermeldungen oder sonst irgendwas.. Fährt wie es soll. FAST
WAS mir jedoch auffiel.. im Dynamic-Modus bleibt die Lenkung wie in allen anderen Modies.. geht sehr leichtgängig und wird nicht straffer wie üblich.
Bin jetzt leicht überfragt.  Und zu dem Thema finde ich fast nichts im Internet. Vor allem.. warum wird nichts angezeigt..?. oder Warnlampe kaputt?
  Und zu dem Thema finde ich fast nichts im Internet. Vor allem.. warum wird nichts angezeigt..?. oder Warnlampe kaputt?
(Welch Zufall wäre das...werde ich heute mal testen wenn ich zu Hause bin)
Hat da wer Erfahrung mit dem Ding? 
lg. Basy
Belli ist schon ein Spezialist in dieser Sache, Selespeed. Also beim TCT, denke ich, müsste er auch sehr viek Erfahrung gesammelt haben.
Das möchte ich niemanden absprechen^^ aber.. wer ist denn Belli?^^^^
Noch ein Tipp von Belli. Nimm das Öl für die Hydraulik von Liqui Molly falls du noch keines hast.
Ich hab mir das originale Öl gekauft das Alfisti in dem Fall anbietet!
Hat das Liqui Moly eine besondere Fähigkeit?^^
lg. Basy
vielen lieben Dank!
HallO!
Kein Ding.
Soll ich da den Schlauch vom Filter nehmen oder eine der Eisenleitungen?
lg. Basy
Witzigerweise... seit ich Öl wechselte...ist mein Dichtring wieder dicht..
Jetzt fings wieder an.. nach dem Ölwechsel (Motoröl) ist es wieder dicht...
Werde jetzt demnächst bei meinem TCT Getriebe und bei dem Hydraulikschalter die Öle wechseln.
Ich hab das neue Delphi.. hat das alle Befehle um die Pumpe anzusteuern? Weis das jemand?
lg. Basy
Wer Elektro fährt hat die Welt nicht begriffen 
Tobiwan (cooler Nick by the Way)
Schon klar das er alt ist.. ich hätte wohl anders formulieren sollen. Könnte man die Bilder nochmals hochladen?
Welcher ist der Korrekte Schlauch?
dankeschön!
lg. Basy
Alles anzeigenHier mein Beitrag aus dem alten Portal zum Thema TCT Ölwechsel.
Ölstand kann man am Behälter der Einheit prüfen, dazu muss das ganze Ansauggeraffel raus.
Ölwechsel gibt es dann 3 Wege.
1. Entweder Hydraulikleitung ab und leerpumpen lassen.
2. Ölversorgungsschlau ab und leerpumpen lassen. Danach muss dieser getauscht werden.
Außerdem hat das TCT auch noch einen Ölfilter, den kann man ebenfalls wechseln.
3. Weg wäre, die Halterung des Ölbehälters zu lösen und diesen Abzuziehen, gibt aber eine kleine Sauerei wenn man zu langsam ist und außerdem kommt dann nicht das gesamte Öl aus dem Block.
Hallo!
Kann nur ich die Dateien nicht sehn? oder gehn die nicht?
Möchte auch mein Getriebeöl wechseln.. nur kennt sich keiner aus dfen ich hier in Österreich frage...
Muss ich halt selbst Hand anlegen!
Danke fürs nachschaun!
lg. Basy
 
		