für Einnietmuttern, vermutlich M6 oder M8 brauchst du leider die passende spezielle Nietzange dazu.
Beiträge von Amatori
-
-
ich würde auf Muttergröße ausschleifen oder bohren und doch flächenbündig einschweissen,
ev gibt es auch passende Langmuttern ,die wären etwas höher
-
Was hast du denn bezahlt dafür?
den Deckel vom alten Scheinwerfer nehmen ging nicht?
die eingeklemmte Standlichtbirne ist sicher mal jemandem beim Wechseln entfleucht.
Ja der Kugelkopf gehört dort eingeklinkt
-
Scherz oder?
bei Autolusso in GB um 275 Pfund lieferbar???
Mit allem
Mann ich glaubs nicht
-
Denk schon daß es bei allen JTD dieser Baujahre das selbe ist.
der Ölkühler hängt im rechten Radhaus siehe Link dazu, die Schläuche gehen ungefähr Richtung Ölfilter, das Teil das du meinst ist wahrscheinlich der Wärmetauscher.
das Problem sind die O-Ring Anschlüsse der Schläuche....Alfa Spezzzzziale Kontaktkorrosion
lieferbar in Ricambi shop....ca 900 Euro mit den 2 Schläuchen
-
Hi Nadine
Ölkühler undicht kommt beim GT schon häufig vor
Eigentlich ist die Reparatur nicht so teuer wenn einer schrauben kann.
Halbwegs passende Ölkühlergröße kaufen Ebay o.ä., 2 Winkel-Schraubanschlüsse dazu, 2 Meter passenden Schlauch, geeignet für ca 10 bar ölbeständig.
die alten Winkel Anschlüsse zum Motor werden wiederverwendet!
Anbei noch ein Link zur Ansicht wie das ungefähr geht.
https://newalfaparts.co.uk/hom…oler-replacement-kit.html
Grüße Gerald
-
Da gibts das ganze Auto für Teile usw
Der Preis ist sicher noch schwer verhandelbar
Deutsche Papiere
-
Hallo
Nix spezielles mußt du tun. Neuen Filter trocken rein , wird sonst nur ne Sauerei. Durchorgeln, entlüftet selbst.
Im übrigen würde Wasser im Filter angezeigt werden,
als Fehlerquelle bei noch nicht sooo frostigen Temperaturen eher fraglich.
Eher die Glühkerzen daß 1-2 Stück tot sind?
Das merkst du im Sommer garnicht
-
Hallo
ja du mußt von oben rein.
Batteriehalter raus, 3 Schrauben, aufpassen auf die Elektronikbox vorne am Batteriehalter, die ist von innen verschraubt, Kabelbaum hinten wegdrücken und mit etwas Fertigkeit rausfädeln.
Vermutlich hast du auch spezielle Torx mit sicherungsstift am LMM!
Oder du tauscht komplett mit Rohr?
LMM wird eigentlich selten defekt, berichte mal dann ob das dein Fehler war.
-
-
Hi eventuell interessant?
ECU Angebot in Berlin
-
Hab auch einen 630x250 im GT, Kofferraumboden 3 cm erhöht,
der 650er wird wahrscheinlich unten zu eng da die Mulde etwas konisch ist
-
Hi Tino morgen Dienstag treffen wir Amatoris uns in der Pizzeria Garda um 20 Uhr. wenn du Zeit hast komm
-
GT 3.2 mit Xenon, angeblich 113000km für knapp unter 6000€; ZR - soweit lesbar - in 2014 bei gut 100000km gemacht. Ich glaube, ich schaue mir den morgen mal an. Wenn das mit meinem GTA SW nicht klappt, wäre das ggf. eine Alternative. Mal sehen, wie alltagstauglich der Kofferraum beim GT ist.
Auch wenns nichts wird, der Kofferraum vom GT ist Ober-Alltagstauglich: Da hab ich schon eine Waschmaschine reingeschoben, oder 2 Mountainbikes mit Vorderräder ab gehen auch rein. Natürlich nur wenn die Rückbank umgeklappt ist
Komplette Oberfrechheit den Preis noch zu erhöhen
-
jaja die Farbenblinden
-
-
Lass die Schläuche am Motor wegen der Anschlüsse da sind sie meistens dicht, die Anschlüsse zum Ölkühler schneidest du später ab.
Kauf dir einen ähnlichen Ölkühler um 80 Euro der reinpasst, sicher musst du dann irgewndwelche Laschen oder Befestigungen anpassen, dazu die passenden Winkelanschlüsse und gute Schlauchklemmen
, fahr seit Jahren damit, nie mehr Probleme gehabt
oder so, irgendwo hab ich das schon mal gepostet
-
Hi Tino
Der Aufkleber ist auf allen meinen Alfas.
Arbeite in IBK-Rum
Ja die Truppe Amatori hat sich ziemlich aufgelöst, aber einige sind noch da
Hast du den 166 vom Walter gekauft?
Ich kenne auch den Erstbesitzer davon.
Grüße Gerald
-
Hallo Masi
164er sind doch deine Spezialität oder?
160 Euro, steht aber in Österreich
https://www.willhaben.at/iad/g…t-fahrtauglich-276205804/
Grüße Gerald
-
Du wirst mit diesem Geschenk nach Weihnachten OHNE Freundin dastehn
und den ESD bekommt ihr neuer