bufu, bei Bj 21 ist das sowieso so
Beiträge von Bernhard
-
-
Ich habe Stelvio, mj 2019
-
Alles anzeigen
Ich hab mir im August einen carlink Adapter zugelegt. Dieser simuliert ein Apple Iphone und dadurch wird der Bildschirm auch mit einem Android
so ausgefüllt als wäre es ein Iphone.
Dadurch ist das Android Auto komplett wireless und es läuft bei mir auch ohne Verbindungsabbruch (Oppo Find X3 Pro). Bin im September von Süddeutschland nach Südtirol mit google Maps gefahren, kein Verbindungsabbruch. Allerdings ist die Reaktionszeit mit dem Drehrad nicht so schnell.
Muss man selber testen ob das so passt.
Beim großen Fluss ASIN : B0B1Q95XNW Wenn es nicht gefällt, kann man es ja problemlos zurücksenden.
Welches Teil hast dann da? Würde mich auch interessieren... Danke
-
Guten Tag
Was brauche ich biotte bei meinem Stelvio, MJ 2019, unm das Android Auto auch so zu sehen- über den ganzen Bildschirm... Danke für eine Antwort.
-
Das liegt aber am Infotainmentsystem und nicht an Android Auto.
Hallo
Okay, danke.
Ist es bei Dir über den ganzen Bildschirm, bzw. kann ich das wo einstellen? Mit Apple geht es auch über ganzen bildschirm, will aber kein Apple
-
Funktioniert einwandfrei. Kann ich empfehlen.
Guten Tag
Ich habe es nun angesteckt, funktioniert, ABER- auch nur die kleine Hälfte, nicht über den ganzen Bildschirm. Wie sieht es bei Dir aus?
lg Bernhard
-
Ich habe mir diesen bestellt, soll heute oder morgen kommen- bin schon gespannt... Werde dann schreiben
https://www.amazon.de/dp/B0C6SR82K4?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
-
Die Veloce Sitze sind ein muss. Im Stelvio
So was tolles, die Seitenangen kann ich verstellen wie sie dann passen... Langstrecke kein Problem, Italien in einem satz 5,5 stund kein Problem.
Das einzige- ich bin 193- sie könnten am Ar... weiter nach unten gehen, oder die Beinauflage etwas höher...
-
Freie Werkstatt anfragen, Garantie , falls vorhanden, bleibt, ansoinsten eh egal.
Und Fragen ob Du Öl mitnehmen darfst
-
bei langbeinigen Gestalten
jaja, da hast recht, bin auch einer...
-
Alles klar vielen Dank für die Antworten,
bin vorhin nochmal gefahren, die MKL und Start Stop Meldung sind nach wie vor da, aber der Motor schein wieder normal zu laufen, wenn auch im Notprogramm da der DNA Schalter ohne Funktion ist, werd dann die Tage mal den Fehler auslesen lassen.
Danke
Guten Tag
Fahr eine ordentliche Strecke, 10 -20 km, dann neustarten, dann wird alles weg sein. Ich hatte das auch schon 2 oder 3 mal- da wurde hingewiesen, das kann auch "nur" mit der Batteriespannung zusammenhängen.
-
Hallo
Jetzt bei dieser Kälte wäre es mir auch lieber wenn er nicht einklappt...Friert immer wieder ein...
-
Andre Bin in Österreich in Vorarlberg am Bodensee. Wenn dann vielleicht mal wenns kombinierbar mit ner Reise wäre. Sonst würde ich den Stelvio so lassen wie er ist, mich nervt eigentlich nur ein wenig dass man das ESP eben nicht deaktivieren kann, speziell im Winter wärs schon ein Spaß.
Sonst reise ins Burgenland, da gibt es auch einen Profi...
-
ich möchte meinen 280 Ps Benziner BJ 2019 nicht mehr missen
-
und so sieht es bei einem Kumpel nach 35.000 Kilometer aus - B-Tech Diesel aus 2019 Bremse hinten komplett im Eimer ...

war bei mir auch nicht viel anders
-
App zeigen 80% Inhalt an
App? Was hast denn da?
-
Hallo
Danke.
Luftansaugung im Motorraum, von vorne gesehen links ist sauber und trocken.
-
Keiner eine idee? keiner so ein oder ein ähnliches Phänomen?
-
Ist top FahrzeugAlfa Romeo Stelvio (1).jpgAlfa Romeo Stelvio (13).jpgAlfa Romeo Stelvio (18).jpgAlfa Romeo Stelvio (5).jpg, wirst riesengroße Freude haben
-
Ja, bianco trofeo.
Sportsitze sind Leder, schwarz, dachhimmel schwarz, Armaturenbrett auch Leder.
Sportsitze sind so wie sie sein sollen, guter seitenhalt.
-
Hänger kann ich nichts dazu sagen, aber, ja, das sind die Sportsitze, die sind einfach spitze.
Und, Stelvio selber ist grenzgenial, auch nach 1,5 macht er Freude beim Starten, möchte gar nicht wissen, wieviel km ich zum spass gefahren bin...jeden eigentlich...
-
Funktioniert -die Website
-
Guten Tag
Update
Ozonbehandlung erledigt, weit bessr das ganze.
Aber nun- passe ja auf, wann es wo "duftet". Speziell auch nach dem Autowaschen beim starten kommt ein Schwall gestank rein. Oder wenn ich länger fahre, dann abstelle und danach wieder starte, das gleiche. Wenn ich Streckefahre ist es nun weit besser...
-
Hatte ich auch mal, war Batteriespannung. Motorleuchte an, Start Stop aus... Fahr beim nächstenmal einige Kilometer auf der Autobahn, dann wird es auch weg sein.
Damals hatte die Werkstatt auch nichts gefunden.
-
Man beachte die Bewertungen.

Ja, ich hab auch gesehen, das der Herr was von einer Ampulle schreibt, da wird das mit dem Link nicht stimmen..