Das kannste aber nicht mit nem halbwegs aktuellen Andoid und google Maps vergleichen, der Vergleich hinkt 
	 
	
	
Das RNS ist doch nix Anderes, als ein normales Tablet. Da kann ich doch jede beliebige Version aufspielen. Die GPS-Antenne hat auch guten Empfang.
Das ist aber vergebene Liebesmüh....der Knackpunkt ist die nicht vorhandene Verbindung zum Fahrzeug...
Die Herstellernavis (zumindest die Guten) haben einen sehr guten GPS-Empfang und machen zusätzlich einen ständigen Abgleich über die Fahrstrecke. Wahrscheinlich holen die sich die Info über die ABS-Elektronik, denn nach dem Räderwechsel brauch es schon mal einige Km, bis die Genauigkeit wieder hergestellt ist. Für die paar KM sind die immer noch schneller und genauer, als jede Handy-APP.
Da spielt es dann auch keine Rolle, wenn es mal zu kurzen Unterbrechungen kommt. Grade in der Stadt, bei niedrigen Geschwindigkeiten und schlechtem Empfang können die ihre Vorteile in der Genauigkeit und Geschwindigkeit klar ausspielen.
Die schlechte Qualität des 159er-Navi führe ich mal auf die miese Antenne zurück, da ist der GPS-Empfang bestimmt genauso übel wie der FM- Empfang.