Mal was positives... Krümmer überarbeitet und geplant
Beiträge von Jogy155
-
-
Es nimmt kein Ende 🤮
-
Verdammt leer 😜
-
Geile Maschine. Den gleichen Motorträger habe ich auch. Billigzeug, dachte ich, aber wenn mans nicht ständig braucht (HOPE!!), reicht das Ding. Hatte auch schon zum Eimbau den 2.0 4Zyl. mit Getriebe da dranhängen. Eine große Hilfe für wenig Geld!
Ja reicht für den Hobby gebrauch. Habe 2stk. Sind zwar nicht leicht zu drehen und ein bisschen wackelig aber sonst OK
-
So Motor ist auch ausgebaut.... Im Motorraum sind eine Menge Kleinigkeiten zu machen
-
Klar... Liegen auch schon bereit
-
Kompression und Druck verlust gemessen.
Der eine Zylinder macht mir keine Sorgen. Die Ventilfedern sind durch die Standzeit leicht angerostet.
Wird aber alles noch gereinigt.
Nockenwellen sehen aus wie neu. Nicht eingelaufen und das mit 172000km.
-
Kühlerventilator und Kraftstofffilter Aufhängung überarbeitet
-
Jetzt wird er vorne nackig 😀
-
Wie ist das denn beim serienmäßigen Stabi?
Am original Stabi ist eine kleine Öse aufgeschweisst
-
Das Fahrwerk ist nun hinten auch auf gleiche Höhe eingestellt
-
Meine Konstruktion mit Rohrschelle zum Bremskraft regler.... Wollte am Stabi nichts anschweissen.
-
Bremse hinten auch fertig.... Jetzt geht es an die Leitungen
-
Ein neuer bremskraftverteiler hats auch ans Auto geschafft
-
Die Eibach Fahrwerksstrebe montiert und ein paar Kleinigkeiten hinten
-
Hinterachse sitzt wieder dort wo sie hingehört
-
Alles anzeigen
Das ist super Arbeit ! Und es ist toll ausgeführt

Ich weiß nur nicht genau, warum du die Alumatten so großflächig reinklebst. An Berührungsstellen würde ich das auch machen, aber auf Flächen, die nicht gestresst werden und die man eh mit Teppich abdeckt hätte ich das weg gelassen.
Gab es deinerseits Gründe das so zu machen ?
Weiterhin frohes Schaffen und gutes Gelingen.
Bin auf weitere Bilder sehr gespannt.

Sind zur Geräuschdämmung (Dröhnen) und der originale Flickenteppich hier mal hier mal da ist für mich uninteressant. Wenn dann richtig.
Hoffe auf eine satte Geräuschbildung vom Motor ohne ein blecheln von irgendwo her...
Ich weiss das ist eine Fleissaufgabe aber seis drum
-
Heute den Kofferraum und unter der sitzbank Alubutyl geklebt. Als nächstes kommt die Hinterachse und der Tank zurück auf den angestammten Platz
-
So nun das erste mal lackiert... Unterboden und Kofferraum Silber und die Radhäuser schwarz. Nächstes Wochenende andichten und dann die zweite lackschicht drauf
-
Da Du den Motor ausgebaut und herum liegen hast ....,. Mal ne Frage.
Wo hat der V6 Massekabel die zum Motor gehen ?
Das ist der Ersatzmotor der rumsteht.... Muss erst nachsehen, weiss das nicht aus dem stehgreif
-
So nach der Sommerpause den Hintern fertig geschweißt 🤪
-
Der Farbcode müsste doch am Kofferraumdeckel innenseite rechts stehen....
-
Radlauf hinten links unter der Seitenwand davor/danach...
Haben den Radlauf nachgebaut und die Erhöhung weggelassen wo die Seitenwand angeschraubt wird. Unsere Lösung war eine Langmutter auf Mass.
Die Erhöhung nachzubauen sprengte leider mein können.
-
Der NOS Teppich ist auch heute angekommen

-
Da stünde dann in Zukunft ja nur noch ein leckeres Motortuning an, oder?
Nein wir werden den Motor nur komplett überholen. Soll alles original bleiben.. Fahrwerk, Fahrwerksstreben und PU buchsen sind ja rückrüstbar.
Umgebaute gibt es genug meiner Meinung. Einen schönen originalen findest fast nicht mehr. Mir geht es auch um den Werterhalt