Einmal Fahrerseite Alfa Käse bitte 😃
Beiträge von Jogy155
-
-
Die alte Dämmmatte an der stirnwand war auch nicht mehr schön darum gegen eine neue ersetzt.
Sitzt schon ganz gut aber noch nicht perfekt
-
Fertig zum lackieren. Einen neuen Stoßstangenträger hab ich auch verbaut...
Dann ab zur anderen Seite
-
Aufbau vom Stützblech des Doms
-
So das Loch schließt sich wieder....
Jetzt kommt dann noch die 2mm starke versteifung für das federbein ran
-
Mal was positives... Krümmer überarbeitet und geplant
-
Es nimmt kein Ende 🤮
-
Verdammt leer 😜
-
Geile Maschine. Den gleichen Motorträger habe ich auch. Billigzeug, dachte ich, aber wenn mans nicht ständig braucht (HOPE!!), reicht das Ding. Hatte auch schon zum Eimbau den 2.0 4Zyl. mit Getriebe da dranhängen. Eine große Hilfe für wenig Geld!
Ja reicht für den Hobby gebrauch. Habe 2stk. Sind zwar nicht leicht zu drehen und ein bisschen wackelig aber sonst OK
-
So Motor ist auch ausgebaut.... Im Motorraum sind eine Menge Kleinigkeiten zu machen
-
Klar... Liegen auch schon bereit
-
Kompression und Druck verlust gemessen.
Der eine Zylinder macht mir keine Sorgen. Die Ventilfedern sind durch die Standzeit leicht angerostet.
Wird aber alles noch gereinigt.
Nockenwellen sehen aus wie neu. Nicht eingelaufen und das mit 172000km.
-
Kühlerventilator und Kraftstofffilter Aufhängung überarbeitet
-
Jetzt wird er vorne nackig 😀
-
Wie ist das denn beim serienmäßigen Stabi?
Am original Stabi ist eine kleine Öse aufgeschweisst
-
Das Fahrwerk ist nun hinten auch auf gleiche Höhe eingestellt
-
Meine Konstruktion mit Rohrschelle zum Bremskraft regler.... Wollte am Stabi nichts anschweissen.
-
Bremse hinten auch fertig.... Jetzt geht es an die Leitungen
-
Ein neuer bremskraftverteiler hats auch ans Auto geschafft
-
Die Eibach Fahrwerksstrebe montiert und ein paar Kleinigkeiten hinten