Heute musste beim Neuzugang Mito die Domlager getauscht werden. Ich dachte eigentlich eine relativ schnelle Aktion.
Als ab zu Henry (Johndobermann), da er eine Bühne hat.
Der Ausbau des Federbeins ging eigentlich recht gut, nur leider ließ sich das Federbein nicht auseinander zu bauen, da die M;utter oben fest war und die Stange sich mit drehte, aber am Ende haben Geduld mit Hilfe von WD 40 und Schlagschrauber gewonnen und die Operation konnte erfolgreich beendet werden. Die zweite Seite ging etwas einfacher.
Nun höre ich keine springende Feder mehr beim Lenken.
Danke nochmals an Henry und John für den Support!
Am Dienstag dann noch zum Spureinstellen und alles ist wieder schick...