Rechtes Seitenteil beim Q4 geschweisst. Damit ist der Kofferraum jetzt fertig,
Beiträge von 33deltahf
-
-
Gerade den Rückleuchtenrahmen beim 155 Q4 eingeschweißt. der alte sah nicht gut aus. Hat Luigi gep
fuscht. -
Willkommen! Viel
mit dem Motor. Ansonsten schmeiß einen gebrauchten rein, kosten nix mehr und dann läuft die Bella wieder. -
leider nein. Weiß nicht was geritten hat aber 2015 ist er von mir gegangen aber wenigstens hat ihn ein Liebhaber und Sammler skuriler Alfas bekommen.
Er ist in sehr gute Hände gekommen.Durfte ihn kurz nach Verkauf auf einer Mese in Bremen bewundern..
Ein Traum und sicher nicht mehr zu beschaffen..

Schade! Meiner steht auch so vor sich hin

-
Motor geht mit Getriebe nach oben raus. Hab auch keine Bühne, von daher muss ich auch immer nach oben. Hilfreich ist, vorher Klimakompressor und die Halterung dafür ab zu bauen. Verschafft Dir mehr Platz, ist aber trotzdem noch sau-eng. Wenn Du ne Bühne hast, geh lieber nach unten raus.
-
Schraubbaren Deckel für Kühlerkasten Käfer gebaut. Kasten ist fertig, Jetzt muss ich noch irgendwie Luft vorne rein bekommen, damit der Sudmotor nicht stirbt.
-
Schicker Fuhrpark. Ist der Sud noch bei Dir?
-
OK, hoffentlich bei der Werkstatt deines Vertrauens.
-
Herzlich Willkommen!
Schade, dass der Monti weg ist, aber irgendwann muß der Fuhrpark wichtigeren Dingen im Leben weichen, das kann ich nachvollziehen. Überlege quasi täglich, wie ich effektiver Beruf, Familie und Hobby unter einen Hut bekomme.
Aber ein paar Bellas sind Euch ja geblieben

-
Motorbrücke kann ich Dir leihen, daran soll es nicht scheitern!
-
Alles anzeigen
Ob das der Fehler ist?
... und wieder schlafengelegt! ?
mike66 die Bella gehört im Frühjahr auf die Strasse.
Ja, raus damit, sieht auf den Fotos so aus, als wenn nicht viel zu machen ist

hab ich allerdings bei meinen Baustellen auch gedacht

Und wo sind sie? Angefangen, zerlegt oder zugestaubt.
Bin aber fast täglich dabei,
nur die Tage sind zu kurz -
Mein 155 Q4 hat erst 113tkm gelaufen, für 25 Jahre gar nicht schlecht, oder?
-
-
Gestern nur ein weiteres Blech für den Kühlerkasten vorbereitet. Heute muß ich den oberen Abschluß-Deckel entwerfen/schneiden.
-
Alles anzeigen
Danke für die Begrüßung

mike66 GT/V6 im Winterschlaf seit 2000?
Ganz ehrlich......mach fertig mit Zeitplan oder verkaufen. Ich kenne soviel schöne alte Auto die darauf warten wieder auf die Straße zu kommen und dann nie fertig werden, geschweigen den besser.
Grüße aus Hamburg
Marco

Jepp, bei mir stehen auch noch ein paar
Aber einer wird im Frühjahr auf die Strasse kommen, und dann geht es weiter.P.S.: Einen Alfa 6 hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
-
Zelle abklemmen, Schalter tauschen, Bakterie wieder dran. Gut ist.
Aahh, da war der Haken. Ich hab die Batterie nicht abgeklemmt.

-
Wenn du die ganze Einheit wechselst mußte auf jedenfall was im bc machen. Die Kilometeranzeige im Display wird blinken. Kannst aber auch versuchen nur die Kippschalter zu wechseln. Hab ich bei meinem gemacht.
So war es bei mir auch. KM-Anzeige hat geblinkt und Scheiben gingen nur milimeter-weise nach oben. Ob nun Allignment oder Anlernen, keine Ahnung, auf jeden Fall musste was gemacht werden.
-
Muß da nicht ein Proxy-Allignment gemacht werden (oder wie das heißt)? Als ich bei unserem 147 die FH-Schalter ab hatte, ging anschließend bei den Fenstern nix mehr.
-
Gestern am Käfer den Kühlerkasten für den 105PS-Sudmotor weiter vorbereitet. Brauche noch einen weiteren Tag zum schweißen. Wenn fertig, gibt es Bilder.
-
Herzlich Willkommen! Schöner 916er

-
da hast du ja noch richtig viel vor.
Ja, linke Seite hat mich gute 4 Tage gekostet. Und leider muß ich gestehen, dass ich mich von hinten nach vorn arbeite. Wobei der 155 die meisten Probleme an den Seitenteilen hat. Vorn sieht es ganz gut aus. Stoßstangenhalter (ähnlich wie beim 156, nur das sie verschweißt sind) müssen neu und ein Loch im Radkasten hab ich gefunden. Also wenn Du begnadeter Blech-Spengler bist, bist Du recht herzlich eingeladen

-
Gestern Heckblech zu Ende geschweißt. Anschließend Stoßstangenhalter vom alten Blech befreit und neu angesetzt.
Jetzt wartet leider das rechte Seitenteil noch auf mich. Links war schon sch... Arbeit. Auf der rechten Seite muß ich auch noch die Öffnung für den Tankstutzen nach modellieren

-
Kann man dafür später auch Fotos sehen?
Klar. Mach ich. Vielleicht auch ein extra Thema. Hatte ich im alten Forum ja auch.
-
Herzlich Willkommen! Schönes und seltenes Auto als Avatar

-
Gestern den unteren Bereich des Heckblechs beim Q4 rausgeschnitten. Leider gibt es kein Rep-Blech oder sonstiges. Daher musste ich ein Rep-Blech vom Golf
nehmen und anpassen. Ergebnis kann sich sehen lassen. Nicht original, aber besser als mit Gammel rum zu fahren.Heute abend fertig punkten und versiegeln.
mike66 schrieb: