Jo mei !
Beiträge von HWAQ55
-
-
Hallo,
in der “OLDTIMER PRAXIS“ steht, dass Ventile oder Kolben Schäden nehmen können wenn die Zündkerzen nicht rechtzeitig gewechselt werden.
Ist da was dran?
Bei unserem 1,6 TS sind die schon 210000 Km drinnen und das Auto läuft hervorragend.
-
Heisst das nicht epodex?
-
An Epoxibeschichtung habe ich auch gedacht.
Haste nen Markennamen für mich?
-
Hallo,
ich habe keine Lust mehr auf dem Betonboden (kein Estrich) herumzukriechen, und da die Zipperlein unserer Alfas langsam mehr werden möchte ich den 30 Jahre alten Garagenboden jetzt endlich beschichten.
Kann jemand eine Empfehlung geben, die mich nicht an den Rand des finanziellen Ruines bringt?
Die Fläche hat ca. 42m².
-
-
Moin,
ich will nächste Woche mit der Heckrestaurierung beginnen und dazu den Stossfänger abbauen.
Ist nix grosses und im eLearn eigentlich beschrieben.
Nur finde ich an unserem 2003er die Einzelheiten 4a und 4b nicht?
-
Am 916er 1,8TS Ventildeckeldichtung wegen Leckage getauscht.
-
Um da aber sicher zu sein, würde ich (auf der Hebebühne mit zur Sicherheit untergestelltem Getriebeheber) mal die M10 (M12) Schraube soweit lösen, dass die "Nocken" (Drehverriegelung) an der Zugstange in der Mitte des Lagers sichtbar werden.
Es gibt nämlich welche, die "längs" oder auch "quer" zur Fahrtrichtung liegen.
Auf dem Bild hier sind die "quer" angeordnet....
Hallo,
Lager ist da und sieht überraschend gut aus.
Du scheinst das ja schon mal gemacht zu haben.
Ist das ne größere Sache?
Oder einfach Motor abstützen, 3 Schrauben am Träger lösen, Zentralschraube lösen und beim Einbau wieder umgekehr machen?
-
Trotzdem isser mit seinen 135.000 Km und 25 Jahren (davon 10 bei mir) das günstigste Auto das ich je gefahren bin.
Gut aussehen tut er und Spass macht er auch.
-
Seit gestern habe ich ein neues Hosenrohr drinnen.
Sägen tut jetzt garnix mehr.
Vielleicht hat die Leckage am Rohr die Steuerung durcheinander gebracht.
Ist nur ne Vermutung, ich bin kein Verbrennungsspezialist.
Im Moment verbrenne ich nur Euros, weil andauernd was anderes kaputt geht.
-
gebraucht würde ich sowas niemals kaufen
Ich stimme Dir da prizipiell zu.
Aber ich schau mir das Ding mal an. Und wenn`s wirklich Schrott ist schicke ich es halt zurück.
Ich verstehe halt nicht, wieso da Linke zu einem annehmbaren Preis gehandelt und das Rechte beinahe mit Gold aufgewogen wird,
-
Ich habe jetzt endlich eins gefunden und gekauft.
Gebraucht aber wenigstens verfügbar.
Hat das schon mal jemand gewechselt?
Gibts da irgendwas besonderes zu beachten?
-
Abgasrohr ist drin im GTV 1,8 TS.
Teil Nr. 71747777 passt perfekt.
-
Hallo,
beim Hosenrohr wechseln fällt mein Blick auf die Motorlager.
Sieht vorne rechts (und beim Auto gibt es nur ein Rechts, kein Rechts von vorne z.B.) bescheiden aus und muss raus.
Die einschlägigen Ersatzteilversender, Autodoc und Co, beschreiben das Teil aber als Motorlager mit Einbauort links?
Iss aber auf dem Eper Bild rechts. Wie schon erwähnt, beim Auto gibt es nur ein Rechts!!!
Und wenn ich mir das Ganze am Fahrzeug ansehe, sehen die rechts und links sogar ziemlich gleich aus.
Kann mir da jemand mit Informationen helfen?
-
Hallo,
ich suche ein Motorlager rechts vorne für GTV 916 1,8TS zu einem vernünftigen Preis.
Ggf. auch ein gut erhaltenes Gebrauchtes.
-
Also meiner hat noch nen Gaszug und keine Vorkats.
Ich habe jetzt das Ding 71747777 bestellt und hoffe es passt.
Abgebaut ist das Rohr schon.
Und das Problem Leerlaufsägen hatte ich auch schon mal.
-
Ich muss mir ne “Sondennuss“ kaufen.
Weiß jemand die Schlüsselweite der Sonde?
-
Danke für die Hilfe.
Bin mir jetzt sicher, dass ich das Ding bestellen kann.
Was bedeutet eigentlich CF1; CF2; CF3?
-
Hallo,
sind die Hosenrohre vom 1,8 ts und 2,0 ts die gleichen, oder gibt es da Unterschiede?
Die Artikelnummer lt. eper ist bei meinem 1,8er die 71747777.
Bei manchen Lieferanten soll das nicht für den 1,8er passen.
Kann mal einer im Eper mit seine ZAR Nummer nachsehen ob das Rohr für den 2,0 Ts 16V die selbe Ersatzteilnummer hat?