Wo hast du das gelesen? (Stelle ich nicht in Frage, möchte nur mehr darüber wissen
)
Beiträge von Sellessen
-
-
also designmäßig ist der Tonale der schönste im Video #54, sag iche mal
und der überarbeitet große Jeep kommt auf die Giorgio-Plattform, an so was wird man sich wohl gewöhnen müssen
-
ein geiles Auto .
-
an der Tanke sicherlich
ich
-
Keine Ahnung, was ihr hier nun wieder flucht. Aber meine Belladonna hat jetzt knapp 1000 km runter und ganze 6l Sprit verbraucht. Das kein E-Fahrzeug irgendetwas mit Grün und Umwelt zu tun hat, wissen wir doch alle. Aber mit steigender CO2-Abgabe wird sie mich wohl auslachen mit 100l auf 1000 km.
Egal, was Alfa tut,entwickelt, machbaut, mitbaut, es wird nie allen gefallen.
-
Belladonna bezahlt für die nächsten 5 Jahre 2€ Steuern je Jahr in D und hier gibt es 4500@ Prämie, bis Silvester.
-
Für mich wäre nur die Hybrid-Variante interessant, warten wir ab, wie er dann beim Händler steht.
-
moin gerne, aber dumm labbern , machen wir hier doch zu 90°
15. 01 als Vorschlag
-
...
Dann doch lieber ne Schrankwand mit Namen Stelvio
und das aus deinen Fingern
-
Dann bleibt wohl nicht viel über als den Käufer mit der Steuerschraube die Physikkenntnisse aufzufrischen
Dann wirst du wohl Einstein widerlegen müssen,: Die Dummheit der Menschheit und das Universum sind unendlich. Nur beim Universum war er sich nicht ganz sicher. Und in Deutschland gleich gar nicht, das wird Physik in der Schule systematisch gekürzt.
-
Was auch nicht gehen wird, weiterhin absichtlich Autos gegen die Physik zu produzieren.
Autos werden nicth gegen die Physik produziert, sondern für die Käufer produziert. Setze mal nen Wasserstoffmotor in eine Trabant-Karosse udn beobachte die Verkaufszahlen. willkommen im Kapitalismus
-
Das ist nicht suchen, das hier ist suchen:
Und ich hab die linke Seite zu dem Zeitpunkt schon freigelegt gehabt.
na ja, hier ist man aber nur 124m hoch
-
Keiner weiss was kommt, aber immer mehr strom und der soll aus wind und Sonne kommen ??? Geht nicht, imho
-
Bis sich Andre den großen T holt, werden die Ihre ersten Autos schon in Berlin produziert haben. Ich denke die Verarbeitungsqualität würde viel besser sein als in den USA.
eher nicht, da sollen viele Autos gebaut werden.
-
-
Würden die Hersteller realistische Verbrauchswerte angeben, dann würde auch der letzte Sesselpupser im KBA merken, dass die Abgaswerte niemals stimmen können....
nicht mal dann
-
Wenn der Tank leer ist wird getankt. Wenn ich nen Auto mit geringen Verbrauch haben will Kauf ich mir nen Kleinwagen.
wenn der Tank voll, ist es aber preiswerter an der Tanke
-
wer mehr als 180 Pferdchen füttern muss, weiß, dass es im Tank strudelt, und weißs dies auch vorher, egal was die Hersteller so für die Energiebilanz an Heumarken so setzen.
-
Belladonna wartet doch schon drauf ...
-
nicht nur ??? aber es ist sooo.... und alles im Modus N.... im D wäre es auch anders
Ist es aber nicth, ist egal ob D oder N, gibt es auch nen fred hier darüber :=