den Start entscheiden die Käufer und bei den steigenden Strompreisen sollen die Geiz-Ist-Geil-Deutschen plötzlich E-Autos kaufen ? Mir fehlt der Glaube daran, und die Welt vollelektrisch, daran glauben nur die Voll-deppen-Grünen, bis ihnen mal einer vorrechnet, das die Ressourcen der Erde nicht reichen. Aber glaube halt keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Hauptsache die Diäten stimmen.
Beiträge von Sellessen
-
-
Jo, Opera am PC sendet ja nen Message , das es was neues gibt, so tingelt er bei PC Arbeit immer mit
-
Naja ein i30 N Performance zeigt deinem Stelvio aber die Rücklichter und zwar sowas von
Und gepimpt gehen die Kisten böse ab.
das ist mir so was von egal, der zusammenkopierte Ramsch kommt mir nichts ins Haus.
Ich bin nicht auf der Straße um Front- oder Rücklichter zu sehen.
-
Letztens ein geiles Video von Hyundai gesehen.
Die haben ein N-Performance E-Auto mit Schaltung gebaut, die Kiste hört sich für ein E-Auto echt brutal an und geht ab wie Schmitz' Katz
wer filmt und tunt denn ein Hunde-ei - Leute gibts ...
, Sachen gibts
-
tja, dabei wäre es so einfach , die Lebenszeit aller Geräte zu verlängern, aber das passt nicht zum Kapitalismus und die Politik ist halt völlig hörig
-
-
Könnt gerne hier weiter machen, aber dreht sich eh nur im Kreis.
ne ne ne , die Strömlinge immer von Minus zu Plus,
(sonst wäre es ja Drehstrom
)
-
Wie kann man eine toten Gegenstand hassen ? naja, manchmal hab ich in der Schule und an der Uni nicht aufgepasst ...
Ansonsten so früh am Morgen, nimm ein
, Doris und geh ein wenig ins Grüne
-
2027 wird sich ja sowieso alles ändern, da es keine Verbrenner von Alfa Romeo mehr geben wird.
abwarten, bis dahin kann vielleicht einer in Brüssel rechnen und stellt erstaunlicherweise fest, die Rohstoffe reichen gar nicht für alles E-Autos
-
okay
aber für eine originale CheckSum und eine angepasste muss ich nicht die komplette Software vergleichen. Aber wenn es keiner macht, ist ja gut, da kann ich nicht mitreden.
Ich lasse drüber nachdenken, bei sinkenden Spritpreisen wieder eine Option
PS: jetzt waren andere etwas schneller, zu langsam für mein Alter
-
Warum? Der Freundliche bekommt vom Tuning nix mit, wenn richtig gemacht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird die Software geändert. Und wieso sollte man dies nicht mitbekommen?
-
4 trockene Sommer und der Geldbaum ist verdorrt
-
Und die 200 PS sprich eine Super hat auch eine andere Ausstattung als eine Veloce, das ist ja auch ein Faktor.
Wie gesagt alles eine Budget Frage
für Alfisti-Einsteiger ausreichend und deutlich über "deutscher" Massenware - meine Meinung !
-
Sieht euch deutlich aggressiver aus im Rückspiegel
200 PS Benzin Version in Giulia oder Stelvio holen und ab zum Tuner. Gleicher Motor und mit knapp um die 300 Pferde dann sogar noch etwas mehr Power als Veloce in Serie. ...
jepp, warte aber lieber bis die Garantie zu Ende ist
-
ich bin vom Blitz Astra auf den Stilfser 200PS gewechselt, keine Sekunde bisher bereut, sogar Luigis Gehilfen haben die 3 kleine Garantien reibungslos abgewickelt. Der Kofferraum ist gefühlt riesig. Verbrauchswerte: gestern 340km, 300km Autobahn, hinzu 140-160, zurück im Dunkeln 140: 10,0l/100km. Der einzige Nachteil: ab 180 stehen dir immer wieder Volldep.pen im Weg auf der linken Spur. Der gefühlte Angstfaktor , wenn ein Stilfser im Rückspiegel erscheint ist aber bedeutend größer als mit dem Blitz
-
..der Tonale kann keinen Meter elektrisch fahren, dazu ist der Akku zu klein.
Der Akku unterstützt den Verbrenner beim anfahren & Beschleunigen, mehr nicht..
Den Hornet, für ~ 29.900€ gibts mit einem 2.0er Verbrenner und, als "Hybrid" komt er ca. 60km weit und hat auch noch Allrad..
Von daher, warum also so ne "Gurken-"Kiste Tonale ?
Stellantis hätte den "Hybriden" einmotten tun, den, der E-Tonale steht schon in den Startlöchern (auf Basis des Jeep Compass)
Allerdings auch hier, ohne Allrad, das ist den Jeep/Dodge Modellen vorbehalten
Totaler Schmarrn, seit dieser Woche ist der PHEV frei und kann konfiguriert/bestlelt werden und der fährt bis 80km rein elektrisch.
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
-
angefressenes Obst, na ja, jeder wie er mag
-
Könnt ihr eure Diskussion nicht auslagern, weder Sozialismus noch Kapitalismus werden der Menschheit gerecht und helfen. Es ist beides Ka.cke
und nicht das Thema hier.
-
1.3l Turbo Multiair, interessant. Und wenn da steht 60 bis 80km rein elektrisch dann kann man wohl von 40km ausgehen.
Schmarrn, aber der Winter kostet immer Reichweite auch bei deinem Elon-Waggon.
Und warum die Kabel so teuer sind, da kommste auch selber drauf
-
Also , die 280PS mit Pseudo-Q4 lesen sich sehr gut. Aber dank den 3-Säle-Politkern steigen gerade die Strompreise ins uferlose, während ich gestern für 174,9 tankte, gleicher Preis wie vor einem Jahr und 3 Wochen. Wie das mit Geiz-Ist-Geil-Deutschen funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Von daher werden wir ihn mal Probe fahren, aber auf die Entwicklung der Preise warten.
Die 280PS sollten für die 1,9t locker reichen, unser Blitzhybrid hat nur 245Ps bei 1,9t und so mancher GTI staunt nicht schlecht, wenn das Blitzzeichen im Rückspiegel nicht verschwindet. Probe fahren und dann urteilen, ...