alleine die km würden mir die Frage beantworten, genau wie Georg bin ich kein Dieselfan, ansonsten Probe fahren, Spaß haben, kaufen und infizieren lassen, so ein Alfa-Virus hat gewaltiges Potenzial
Beiträge von Sellessen
-
-
Carglass sind nur Halsabschneider und Praktikanten ...
-
... Herr Doktor Herr Doktor ... : Antwort: einmal geht schon.
-
Die 2.Frage dazu wäre, wer soll das bezahlen, die 1k Ps Giulia sollte locker bei 150k beginnen, brauchen tut es keiner, vielleicht so einzelne zum S- Vergleich.
-
Sehr sehr schade
-
und viel Spaß hier
-
und viel Spaß hier
-
und viel Spaß hier
-
Ich will Freitag noch mal nach Tirol, da bleiben die Winterschlappen drauf, und das Spaßauto darf eh erst ab Samstag, dat braucht aber total neue Reifen.
-
Beim Stelvio und Automatik ist das ruckeln im Drehzahlbereich zwischen 1000 und 1300 u min und ohne Last schon Nervig…. Gerade weil in der Stadt oder beim dahingleiten zwischen 45-60 km/h oft ein Gefühl aufkommt als wüsste die Automatik nicht ob sie schalten soll oder der Motor gleich anfängt zu stottern… kenne das von der ZF im 5er so gar nicht… und seit letzter Woche beim Zuwachs Mito macht mich die nicht in die Mittelstellung springende Schaltung nervös😩
Das habe ich so noch nicht festgestellt, ich fahre aber schon ein paar Monate im Stadtverkehr nur noch N-Modus, hier fahren so viele bekloppte, dass ich froh bin wieder aus CB raus zu sein und dann gibt es auch wieder D.
-
Ah okay mag sein. Bin mit dem Serienlicht eigentlich zufrieden ...
ich auch
-
Wir müssen 2 Autos haben, sonst kommen wir nicht zur Arbeit, Frauchen 20km ostwärts, ich 22km nordwärts, ÖPNV - Fehlanzeige, mein Chef wäre begeistert, wenn ich statt 3/4 Acht erst 3/4 Zehn auf der Matte stehe.
Klar kommt man mit einem Tesla auch nach sonstderwo, sparsam am Gasfuß, sparsam hinterm LKW, etwas mehr Zeit an der Ladesäule, wenn sie denn geht und evtl. sogar ein Tag mehr Anreise, sollen ja bei weiteren Strecken sogar Verbrennerfahrer so machen.
Fest steht für mich: steigende Stromkosten, sind kein Argument für die Zukunft. Die Bilanz für einen Akku der derzeitigen Herstellungsverfahren, kein Argument für die Zukunft. Und das Ladesäulenchaos-Land D, kein Argument für die Zukunft. Die Anschaffungspreise für ein E-Auto, dass mehr als ein Dailydriver ist, kein Argument für die Zukunft. Das sich etwas ändern muss, ist mir klar, aber die Richtung einseitig politisch und wirtschaftlich
völlig daneben zu reglementieren, so ein Staat ist vor 33 Jahren untergegangen.
Habe fertig
-
jepp, das video kursiert doch durch alle Medien, da hat jemand zu viel Zeit
-
unter 12,5V bitte immer lieber nachladen......
zu Befehl, hatte das Ladegerät bis jetzt an der Futterhausbeleuchtung (nur abends und morgens angeschaltet), nun dauerhaft ...
-
genau dies war auch unsere Hauptargument, den Einstieg mit dem "Zwitter" zu testen
-
Bella einmal gründlich gewaschen und beim Mit-ohne-Dach mal nach der Batterie geschaut, sieht sehr gut aus 12,1V (vorm Winter 12,2)
-
Vielleicht kam das Feature doch erst ab MY22. Meiner ist ein 21er.
ist aber eine schöne Quh
-
Ich hatte voriges Jahr 40km totale Schnee- und Eisgläte in diesem Sommer-Sonnen-Land B .... Egal ob bergauf oder bergab, mit sinnigen Gasfuss zuckt der Hintern kurz und dann geht's vorwärts. LkW festgefahren, Kleinwagen drehten um, Bella zog problemlos Berg hoch. Es wirkt, auch wen man nichts sieht.
Dieses Jahr auf einem großen freien sehr schneeglattem Platz richtig übertrieben. Der Hintern geht weg, aber es zieht trotzdem vorwärts, kurzes Gegenlenken und die Bella war wieder in der Spur. Passt.
-
und viel Spaß hier
-
Du musst bei der Dame noch viel gelassener werden.....
Es ist tatsächlich die Temperatur. Gestern waren es knapp 17°, bei etwas wärmerem Motor gings dann plötzlich wieder. Alles klar! Mich wundert es bloß, daß die Giulia hier keine entsprechende Meldung ausgibt. Da in der Bedienungsanleitung keinerlei Hinweis auf diese Temperaturabhängigkeit zu finden ist, kann man (wie ich) schnell auf die Idee kommen, daß was kaputt ist.
frag uns doch ...