Beiträge von RedSlusher

    Habs. Im Fußraum sind zwei Abdeckungen und dahinter jeweils eine Inbuss-Schraube. Dann kann die Sitzfläche raus, wiegt nicht mal 5kg des Teil.

    Und die Rückenlehne ist dann mit ein paar Muttern (15er Nuss) von vorne und hinten im Kofferraum verschraubt.


    Gruß Timo

    Hello,


    hat einer schon mal die Rückbank aus der Giulietta ausgebaut? Mir geht es eigentlich nur um den Rückenlehnen-Teil, aber einzeln wird das denke ich nicht gehen.


    Grobe Vorgehensweise oder Tipps wären super.


    Schönes Wochenende und Gruß

    Timo

    Gestern TÜV-Termin für Freitag ausgemacht, zwar ein Monat zu früh aber das Fahrwerk muss eingetragen werden und nächsten Monat noch mal hineiern? Nää.


    Abends ist gleich mal das dritte Bremslicht ausgefallen und die Xenon-Scheinwerfer fahren einfach maximal hoch und bleiben da :/

    Einmal Kabelbruch in der Heckklappe und eine Neukalibrierung des Systems mit AlfaOBD, jetzt geht beides wieder und somit bereit für die HU.

    Hab schon mal einen Valeo komplett-Kit über eBay aus Italien gekauft, war in 5 Tagen da. Originale Verpackung und läuft seit 50tkm.


    Edit: Das war sogar von dem Händler wenn ich mir das Logo so anseh

    Der 2te ist eine absolute Ausstattungsleiche.

    Beim ersten ist die Ausstattung ok, die Fahrersitzwange aber komplett fertig. Da ist der Vorbesitzer wohl nur rausgerutscht anstatt mal den Hintern zu heben. Muss er aber wissen wie schlimm das ist. Find die 3 eher mau.


    Wo sucht dein Freund denn und wie weit möchte er fahren? Budget?

    So, aktueller Stand seit gestern abend 22:00 Uhr: Problem behoben.


    War Donnerstag so sauer als ich kaum einem Caddy hinterher kam das ich mir bei bei Squadra Sportiva das Bilstein-Eibach Fahrwerk bestellt hab (Eibach Pro Kit mit Bilstein B6 Dämpfern). Kam eine E-Mail das nur noch 3 von den B6 auf Lager sind, ich aber für einen minimalen Aufpreis die B8 mit gekürzten Kolbenstangen haben kann, also die Kombination wie im Bilstein B12 (:kopfkratz:). Kam Samstag Nachmittag und ab unters Auto. War etwas nervig mit nur einem Wagenheber und einem Unterstellbock, aber ging.

    Ergebnis; Fahrwerk ist zwar straff, aber weit weg von zu hart. Kurze Stöße dämpft es sehr gut weg und Seitenneigung ist sehr gering. Die bescheidenen Straßen zu meiner Arbeit sind sehr angenehm zu fahren, deutlich besser als vorher ohne hoppeln und schaukeln.

    Bin sehr zufrieden 8)


    Danke für alle antworten!

    Das stimmt schon , wenn ich mit dem neuen Megane GT von meinem Bruder fahr bin ich schon etwas neidisch so wie der um die Kurven geht, richtig tolles Auto 8)


    Aber die Jule darf bleiben, bin soweit sehr zufrieden. Gefällt mir immer noch wie am ersten Tag, wenig kaputt und wenn dann nur Kleinigkeiten.

    Grad gesehen das der mobile ADAC-Prüfdienst von heute bis übermogen gleich ums Eck (ernsthaft, eine Abbiegung ^^) von meiner Arbeit ist. Bremsen- und Stoßdämpfertest wird angeboten.

    Werde da morgen einfach mal vorbei fahren. Schaden kann es ja nicht.


    Habt ihr damit Erfahrungen bezüglich Aussagekraft?

    Im Winter waren Falken Eurowinter HS449 drauf, und jetzt im Sommer Dunlop SP Sport Maxx. Kein Reifen fährt sich schräg ab und das Auto zieht auch nicht in eine Richtung. Von meiner tägliche Arbeitsstrecke (20km einfach) ist aber zumindest die eine Hälfte ziemlich ramponiert, da ist nach X-Jahren immer nur flicken kein ebener Meter mehr dabei.


    Die letzte Spureinstellung ist aber 2 Jahre her, also nicht mehr taufrisch. Also noch mal prüfen lassen oder sind gleichmäßig abgefahrene Reifen und gerade-aus-lauf "gut" genug dass man sagen kann die Spur stimmt soweit?


    Ich kümmer mich drum das ich auf einen Prüfstand für die Dämpfer komm.


    Und zum 147: hab mir damals einen günstig als Winterauto gekauft während ich den Spider hatte. Bisschen hübsch gemacht und durch gewartet, war n treuer Begleiter für 3 Winter. Brauchte ihn aber nicht mehr und mein Stellplatz ist auch nicht mehr verfügbar.

    Hier wurde niemand geopfert, ich hab das Autoleben höchstens verlängert und der fährt bestimmt auch noch :P

    Hello :wink:


    Habe jetzt das dritte Jahr meine Giulietta, 1.4 170 PS, TCT, EZ 02/12, gekauft mit 52tkm.

    Bin nun bei 75tkm angekommen und leider hat das Fahrverhalten in letzter Zeit immer mehr nachgelassen.


    Anstatt easy durch die Kurve zu fahren hängt die Jule richtig drin, als ob sie einfach nicht rum will. In einer Rechtskurve z.B. hat man das Gefühl sie sackt vorne links ein. Leider schwierig zu beschreiben, so war das am Anfang aber definitiv nicht.

    Wird die Straße nur ein bisschen schlechter fühlt es sich an als ob mein Heck immer etwas hüpft (da bin ich immerhin kein Einzelfall laut Google).

    Beim Fahren kamen auch keine Polter-oder Klappergeräusche hinzu. Ein bisschen ruppelig fand ich das Sportpaket 2 Fahrwerk aber schon immer.


    Zum Vergleich meine 147er gingen auf der selben Strecke deutlich besser rum, mein Dickschiff Spider 939 auch.
    Im Winter dachte ich noch es sind die Reifen, aber mit Sommerreifen ist es genauso.


    Hatte das Auto schon auf der Bühne bei einem befreundeten KFZ-Meister, konnten aber nicht feststellen das etwas ausgeschlagen ist (hätte man vermutlich auch durch ein Poltern gemerkt beim Fahren:kopfkratz:).


    Viel fällt mir nicht mehr ein außer das ein oder mehr Stoßdämpfer schon platt sind. Wäre zwar ärgerlich, aber dann könnte ich im selben Zug mein Auto noch etwas näher Richtung Boden bringen.


    Hat jemand sonst noch eine Idee?



    Danke und Gruß :)

    Timo

    Guten Morgen,


    ich habe mein Kennwort vergessen, bin aber mit dem Smartphone noch eingeloggt.

    Drück ich auf "Passwort vergessen" kommt die Wiederherstellungsmail um ein neues Kennwort festzulegen leider nie an (landet auch nicht im Spam-Ordner).


    Kann mir einer von die Admins weiterhelfen?

    Dankeschön :)


    Gruß Timo