Beiträge von markusb

    Servus zusammen,


    auch ich habe ein ähnliches Thema.

    Fahre jetzt schon seit 12 Jahren mit meinem Spider (97er 2.0TS) und vom Vorbesitzer montierten 17" Felgen mit 225/45 rum.
    Bisher noch keine ernsthaften Probleme gehabt, sie wurden beim "Pickerl" auch nicht bemängelt.

    Jetzt habe ich aber, neben zig anderen Dingen am Auto, auch neue, originalverpackte (!) Zender Siena ergattern können. Für mich die schönste Felge für das Auto, aber eben auch nicht in meinem Zulassungsschein eingetragen. Und genauso wie mein Spider, werde ich auch älter und habe schlichtweg keine Lust mehr irgendwann bei einer Kontrolle in Erklärungsnot zu kommen und würde das gerne alles offiziell machen.

    Ich habe das halbe Internet durch, aber komme auf keinen klaren Nenner, daher meine Frage:

    Was brauche ich, um bei meinem Spider die Reifen/Felgen im Zulassungsschein/Typenschein eintragen zu lassen.

    Erschwerend kommt hinzu:
    - Österreich (bin aus Niederösterreich) und mein
    - Spider ist ein Importfahrzeug mit Einzelgenehmigung aus dem Jahre 2001. Darin sind nur die originalen 16" mit 205/50 enthalten.
    - Die Felgen haben zwar ein Gutachten dabei, aber nur für 147 und 156, da die ET30 und nicht ET35 sind. Vergleichsgutachten von einer anderen Felge mit ET30 für den Spider habe ich aber schon, daraus Lese ich auch grundsätzlich keine Probleme.
    - Tachoabweichung (er läuft jetzt aber auch im Vergleich zu GPS ein wenig voraus)

    LG und vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    PS: Mein Spider ist bis auf den Ragazzon und Alcantara-Sitzen original. Ich bin auch kein Heizer oder am Samstag Abend auf der Triesterstraße unterwegs. Trotzdem, ich würde das gerne mit Brief und Siegel haben. Ziel ist es, in ein paar Jahren das H Kennzeichen zu ergattern.

    Ach, der Ragazzon verrichtet bei mir herrliche Dienste - war eine echte Geburtstagsüberraschung.


    Es ist auch eigentlich alles in bester Ordnung. Über Radio/Lautsprecher/Endstufen und Ähnliches, da mache ich mir seit Jahren Gedanken und lass es dann doch immer wieder nur bleiben. Auch wenn ich früher sehr viel Wert darauf gelegt habe, irgendwie fehlt mir da einfach das "Konzept" für den Spider.


    Müsste gerade auch Lügen welche LS ich gerade verbaut habe, habe mich damals entschlossen das Frontsystem in 6x9 upzugraden. Das war für den Anfang auch ausreichend. Bis ich den Lautsprecher zwischen den Sitzen mal näher betrachtet und die Einzelteile im Staubsauger entsorgt hatte.
    Danach ging aber mal die Servolenkung flöten (mit lautem Knall und schönen Ölverlust vorm "Boutique-Hotel" (ja, die Granitplatten werden wohl nie wieder die alten)) und seither ist er eben auf Beauty-Kur.


    Wenn er denn dann irgendwann wieder vor der Türe steht, kommt vielleicht das Thema endlich dran.


    Seis drum. Bis dahin les ich hier weiter mit. Es ergibt sich sicher das eine oder andere.


    LG M

    ....in der Emilia gar (das Leben liebt einen auch manchmal besonders ;) ) flimmert zudem noch der Asphalt, jede Pinkelpause auch gleich frische Feigen vom Baum gezupft, in manch kleiner Ortschaft weht der Duft aus der unvermeidbaren Osteria und das melodische Stimmgewirr wie Lachen der Gäste zu dir im Vorbeifliegen, nicht selten gar Applaus dazu, rein... und irgendwann sitzt selber in so einer, lachst, genießt, schlemmst und singst nach genug Sangiovese der örtlichen Bauern (da hauts einen oft weg, DA sind endgeile Weine die REGEL, von wegen "nur Bauernwein") deren Lieder mit (is dort egal, kannst Italienisch, gar Dialetti oder auch nicht... da bist, darfst dort einfach noch schlicht Mensch sein, bleiben und mit einem 916er, gar mit einem handwerklich gefertigtem und saumassig "unTÜVigen" Holzlenkrad aus der Region drin :D , hast eh den Megabonus... ;)

    ....Und dein Spiderlein, steht wie ein gemaltes Bild in dieser (Abend-) Kulisse vor der Landschaft und magischen Stimmung, leuchtend, verschmitzt wie stolz herüberschielend, eins mit der Umgebung, wie ein Monument...hach... das Leben kann wie ein Gedicht sein, mann muss es nur zulassen? ;)

    Ja, ok... manchmal, ja nur manchmal.... geb ich mir da z.B. Verdi oder guten alten Rock in voller Dröhnung - ein paar Kilometer nur, dann pfeif und sing ich selber weiter, denn diese Landschaft spielt ihr eigenes traumhaftes Lied, mit deinem TS, ihrer Fauna und Seele.... :love:

    Ich brauch jetzt bitte sofort Urlaub!

    Danke für den Ausflug in die ganz persönliche Vergangenheit. Ich war hier um die Vermissung zu meinem Spider ein wenig aufzufrischen (der grade auf Kur im Ausland steht und ein "kleines" Facelifting erhält). Aber ja, auch hier liegt schon auch ein wenig Audiozeugs bereit und wartet auf den Einbau.

    Auch wenn mir, ehrlich, das "Konzept" fehlt. Also so eine "Roadmap" für "schönen" Klang (ich weiß, individuell) abseits von Motor und Auspuff würde ich durchaus begrüßen.

    LG M