Beiträge von bella916

    außerdem noch was wirklich sinnvolles machen lassen : Hinten kann nun endlich auch der Sturz eingestellt werden ?? (durch aufbohren ) war vorher bei -3 und ist nun wieder genau auf die Werkswerte eingestellt(-2). Ist sofort mit bloßem Auge erkennbar und fährt sich auch ganz anders. Vorher Untersteuerneigung und nun sehr lange neutral - hab’s gestern schön auf dem Nienstädter Pass ausgetestet:joint:von wegen „Frontkratzer“ und so ( liest man ja hier öfter mal) - ich stehe ja auch auf Hecktriebler - muss aber seit ich den GTV fahre sagen, dass ich vorher noch kein Auto mit einem so 23231D55-492C-42A0-B751-3DE47E1CBBFA.jpeggeilen Handling besessen habe - und es waren schon einige....

    Hat meiner auch, bei mir löst sich der Klarlack vom anderen Lack, ja irgendwann kommt er zum Lacker, hab auf der Haube so ganz kleine längliche ca 2mm bis 3mm so wie kleine Nadeln unterm Lack, wegpolieren geht nicht, vom Handling muss ich sagen, ist das Ding wirklich super, auf engen kurvigen Strassen fährt man fast allen weg? da kam nur mein C Coupe noch ran??20200613_111834.jpg

    außerdem noch was wirklich sinnvolles machen lassen : Hinten kann nun endlich auch der Sturz eingestellt werden ?? (durch aufbohren ) war vorher bei -3 und ist nun wieder genau auf die Werkswerte eingestellt(-2). Ist sofort mit bloßem Auge erkennbar und fährt sich auch ganz anders. Vorher Untersteuerneigung und nun sehr lange neutral - hab’s gestern schön auf dem Nienstädter Pass ausgetestet:joint:von wegen „Frontkratzer“ und so ( liest man ja hier öfter mal) - ich stehe ja auch auf Hecktriebler - muss aber seit ich den GTV fahre sagen, dass ich vorher noch kein Auto mit einem so 23231D55-492C-42A0-B751-3DE47E1CBBFA.jpeggeilen Handling besessen habe - und es waren schon einige....

    Hat meiner auch, bei mir löst sich der Klarlack vom anderen Lack, ja irgendwann kommt er zum Lacker, hab auf der Haube so ganz kleine längliche ca 2mm bis 3mm so wie kleine Nadeln unterm Lack, wegpolieren geht nicht, vom Handling muss ich sagen, ist das Ding wirklich super, auf engen kurvigen Strassen fährt man fast allen weg? da kam nur mein C Coupe noch ran??20200613_111834.jpg

    das ging aber schnell mit dem Spider, freu mich schon auf die Vorstellung deines neuen Autos, dann musste jetzt 2 Youngtimer pflegen:wink::like:



    Gruss Uwe

    Holger, scheint mir, das du bei deinem Fuhrpark viel Platz hast, der frisst kein Brot, wegstellen, fahren, warten und irgendwann ist das Interesse da, vielleicht ist es gut, das ich keinen Platz habe, sonst hätt ich auch nen grösseren Fuhrpark:like::like::like:

    hallo Malte:welcome: bist hier gut aufgehoben, auf Fragen findest du hier immer Antworten:thumbup::thumbup: viel Spass im Portal und allzeit gute Fahrt

    ciao Uwe:AlfaFahne:

    War bestimmt ein Tiffany Sondermodell. War optisch so ziemlich das edelste. Waren glaube ich Recaro Veloursitze. Mein Cabrio wurde 2009 restauriert. Hatte aber auch davor keinen Rost. Ist immernoch rostfrei. Habe den 13 Jahre und hat 1000 ö€ gekostet

    war der Kadett Dream, hab gerage gegoogelt, hab ihn an den Sitzen, der Inneneinrichtung und dem Hinweis auf den grünen Streifen in der Stossstangen erkannt:kopfkratz:https://www.ascona-info.de/Kad…rmodelle_Deutschland.html:wink: 1000 € nicht schlecht, kriegst jetzt auch schon gutes Geld dafür

    Aber eher bis Baujahr, also alles vor Ecodreck. Hatte kurz nen Astra G Coupe. Durch dieses Auto bin ich dann weg von Opel was Alltagsautos angeht

    Hatte vorm Spider als Daily Driver nen Kadett E 1.6 mit 75 PS, war 1ste Hand, war bei Opel Teile kaufen und kriegte ein Gespräch mit, wo der Händler nur 300€ der Dame geben wollte, weil das Auto so alt ist, dann hab ich 300 gegeben, war ne Sonderserie in weinrot metallic mit sehr guten Sitzen, würde sagen von Recaro in so nen schwarzen Samt, hab ihn fast 6 Jahre gefahren, dann war es zu viel Rost, ehrliche Autos, nen Thermostat und nen Endtopf musste ich mal wechseln, hätte man im nach hinein auch erhalten sollen, wegen der guten Einrichtung,naja, man kann nicht alles aufheben, Platz und Zeit fehlt

    Zumal das ganz sicher nicht Hersteller bedingt ist. VW, Audi und Skoda Fahrer sind da auch eher unaufällig. Habe in meinem Kadett Cabrio auch einen Pioneer Subwoofer im Reserverad verbaut. Und das ganz sicher nicht um die Nachbarschaft o.ä. zu belustigen. Ohne hat das Cabrio einfach keinen Klang

    Auch großer Opelfan, sehr gut:like:

    Hat hier jemand Ahnung von einem 2L TS Novitec:kopfkratz:

    Was haben die damals bei Novitec gemacht, Basis Fiat Turbo Coupe?

    Bei dem Teil könnte ich schwach werden:fail:

    Mit dem Anbieter "Auto Rosso" bin ich in Verhandlung, wir nähern uns meinem angstrebten Preisrahmen.

    Wie siehst da mit Ersatzteilen beim Turbo aus, sitzt der noch auf anderen Fahrzeugen,

    Hallo Leute, woltte mein original Blaupunkt rausbauen und hab mir dies bei Amazon ausgesucht, hat jemand schon so eins verbaut oder hat jemand andere Tipps, brauche keinen CDPlayer aber Bluetooth fürs Handy, die anderen Leute möcht ich auch nicht mit meiner Musik beschallen:stupid:, da müsste das doch ausreichen, scheint auch einfach zum einbauen zu sein, vielleicht mach ich dann noch neue Lautsprecher in die Tür.:AlfaFahne:https://www.amazon.de/Kenwood-…%2Caps%2C176&sr=8-20&th=1




    Vielleicht hab ihr noch bessere Vorschläge

    ja, man (Mann+Frau) wird nicht jünger, meiner läuft auch nur knapp 5000km im Jahr, zur Arbeit und bei schönem Wetter auch am Wochenende, in der Woch e steht er bei der Firma, freue mich schon immer drauf, mit ihm zu fahren. Weite Strecken in den Urlaub (Italien Viareggio)mach ich mit dem Opel wegen Hund und ist auch bequemer, aber wollte meinen noch fahren, ist sehr viel gemacht worden, Buchsen an den Achsen und Gelenken, generalüberholter Motor und dann gleich neue Kupplung, neues Dach, Stahlflexleitungen, und noch diverse andere Sachen, jetzt warte ich seit 29.5. auf die neue ZV, die ist irgendwo bei der Post abhanden gekommen :fail: naja, bis dann Heinz, gebe Rückmeldung, wie es geworden ist, haben im Moment Traumwetter, heut Nachmittag oder morgen ne Runde durchs Weserbergland cruisen ciao:AlfaFahne:

    schön, und alle Welpen schon vergeben? Im Moment holen sich ja viele Hunde wegen Corona und Langeweile, und nach 4 Wochen oder etwas später sind sie wieder abzugeben, wegen der vielen Zeit, die das Tier eben braucht, Spaziergang usw, unsere ist auch gut beschäftigt, bin oft mit ihr unterwegs, hoffe du kriegst die kleinen gut unter:wink::thumbup:

    Ciao Uwe

    :D:D:Dzu dieser Gattung gehöre ich auch, hatte vor 6 Jahren auch nach Ali s BMW geguckt, waren alle abgerockt oder als sehr gepflegt ab 15000 € zu haben, Mercedes wäre noch ne Alternative gewesen, heute bin ich froh, das ich den 916 genommen habe, war Liebe auf den ersten Blick, wäre noch zu toppen als V6, aber da in meinem schon viel Geld steckt und man das nie wieder kriegt und er auch super läuft werd ich Ihn wohl erstmals nicht mehr hergeben,<3 :love:Alfa, die schönen Exoten auf unseren Strassen:love:<3