Beiträge von spider0815

    So, jetzt trete ich mal wieder ins Fettnäpfen:knutsch:

    Ich sehe da realistisch € um 8000,-

    Die Laufleistung sollte belegbar sein, am Verdeck wurde offensichtlich gespart, ein paar kleine Baustellen vorhanden.

    Siehe mitgelieferte Ersatzteile...

    Der didi4678 und 75EVO haben immer bissige Kommentare:wink:

    Der angebotene Spider ist nicht unterinteressant...

    Nur mittlerweile habe ich mich auf einen "24V" eingeschossen, fast gekauft.

    Die Probefahrt erfolgt am Wochenende.

    Musst du vielleicht gar nicht...u.U. kommt bald eine Anfrage aus Solingen, hier im Forum sucht ja einer schon länger ganz fieberhaft nach einem V6 Spider - wobei ich da bei der Preiseinigung allerdings so meine Bedenken habe. ^^


    Gruß Didi

    PS: Hilfreich wäre noch der Standort deines Gefährts, zwecks eventueller Begutachtungsabsichten. ;-)

    Ich habe dich lieb:zigarette:

    Wie alt ist 75 Evo eigentlich:kopfkratz:

    Was du suchst hat sie schon besungen, zur Zeit des Coda Tronca, da hat sie an den 916 bestimmt noch nicht gedacht, aber zu diesem Thema doch sehr aktuell:joint:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein kleines Wunder ist geschehen:zigarette:

    Ich habe einen brauchbaren V6 Spider gefunden.

    Einen von "Aldo" reparierten 3.0 24V Spider habe ich der Liga von über € 10000,- besichtigt,

    Das wirklich nette Mädel aus Köln hat gut € 7500,- in der Werkstatt gelassen, letztendlich über "Marktwert" reparieren lassen.


    Ich kannte da nicht den Hintergrund, den Arbeitsauftrag:kopfkratz:


    Sorry, nach Besichtigung auf der Hebebühne/ der Probefahrt hat es mich nicht wirklich überzeugt.


    Auch "Aldo" kocht nur mit Wasser.

    Der Zeitaufwand, Dein Auto auf Vordermann zu bringen, wird den Besichtigungsaufwand bei weitem übertreffen...

    Das gute an unseren Foristen ist, dass sie Dir reinen Wein einschenken und klare Ansagen machen... oder möchtest Du lieber, dass wir Dich für Deine Perle loben... :joint:

    Ein Winterprojekt, in der Woche ein paar Stunden schrauben, so als Hobbyprojekt war mal angedacht.:fail:


    Mit meinem 2.0 TS, Serie 2 Spider hat das super geklappt.

    Die Basis war auch entscheidend besser.

    Der war mir dann doch zu lahm.

    Meine Arbeit war anscheinend überzeugend, ein Inserat, ein Interessent, Probefahrt, Sofortkauf.

    Eine mehr als positive Rückmeldung ein paar Tage später.



    Vielleicht € 5000,- + Eigenleistung investieren... wird vermutlich nicht passen.:Geheimnis: letztendlich dann nur max. Zustand 3.


    Wenn ich schon technisch alles komplett überarbeite, da kann ich nicht über meinen Schatten springen:wand1:


    Mit viel Glück lande ich bei deutlich über € 10000,- Investition, ein mit wenig Lack - darf mich mal wieder über schlampige Lackierer ärgern - ein wenig Verdeck usw.


    Sobald Fremdleistungen hinzukommen läuft die Sache noch mehr aus dem Ruder.


    Die Sache kann ich noch weiter spinnen, letztendlich restauriere ich mehr als deutlich über Marktwert - der Markt ist am Boden - alles Hochpreisige ist derzeit unverkäuflich.


    Wo geht unsere Reise überhaupt hin?


    Wochenlang unterwegs um Ersatzteile zu organisieren.


    Einen wirklich schraubenden 916-Foren-Strategen mit Teilekonvolut habe ich nicht gefunden.

    Letztendlich lande ich in Calw - sehr weiter Weg für mich - in Köln schlachtet auch noch einer... nur das V6 Zeug findet mal leider nicht an jeder Straßenecke.


    Ich warte noch ein wenig ab, 2 Kaufaspiranten sind bereits unterwegs.


    Wer hat denn jetzt den echten "Zustand 2- Spider V6, 12V" für € 7500,- im Porfolio:kopfkratz:


    Hier propagiert...:knutsch: von 75 Evo


    So jetzt habe ich mal wieder viel geschwallert:zigarette::AlfaFahne:

    Bevor der nach Calw-Stammheim geht bau doch bitte dem Clausi noch die Fensterhebermechanik der Fahrer und Beifahrerseite aus. :wink::AlfaFahne:

    Der Fensterheber rechts ist eh kaputt, zuckst nur heftig am Endanschlag.


    Ihr seid hier schon eine lustige Truppe :kopfkratz:

    Vielleicht bin ich auch nicht Foren-tauglich?


    Außer Durchhalteparolen - finde ich ja nett - , ein V6 kostet eben Geld, ist wartungsintensiv, was für Profis - ist mir bekannt -, bring die Karre nach Calw zum Ausschlachten, usw. ist bisher noch nichts wirklich Zielführendes bei eingetroffen.


    Das bessere Auto ist der bessere Kauf, ist mir schon klar.


    Ihr könnt mich gerne tadeln:zigarette:


    Ich nehme auch gerne Geld in die Hand... nur verplempere ich nicht mehr meine wenige Zeit mit Besichtigungen.

    Sorry, da ist mir der Weg zu weit um mich evt. zu ärgern.

    Händlerphrasen usw., vor Ort sieht das Objekt der Begierde dann ein wenig anders aus.


    Siehe bitte Angebot bei Ebay -Kleinanzeigen.

    Anscheinend original, nicht verbastelt oder verschlimmbessert.


    Falls der dort an gebotene Spider wirklich gut sein sollte, wir reden dann über Zustand 2, da könnte ich schwach werden.

    Vielleicht ist der Händler bekannt, vielleicht lebt jemand Nähe, guckt sich das Teil mal:kopfkratz:


    Vorab besten Dank:wink:


    https://www.ebay-kleinanzeigen…klima/1478118390-216-9056


    Ich zahle gerne eine Aufwandsentschädigung.




    Zu mindestens habe ich Unterhaltungswert:wink:


    Ehrlich, der Kauf war eine reine Verzweiflungstat. Frisst auch kein Brot, steht aber nur im Weg.


    So richtig angreifen, nöö noch nicht wirklich... ist der erste einmal der erste Euro investiert , dann läuft der Film.


    Sollte ein Projektfahrzeug sein, nichts zum "verticken", was für mich persönlich.

    Den Spider könnte ich verkaufsfertig machen, irgendwie billig zusammenpfriemeln, im Frühjahr 2021 freundlich € 6500,- - € 8500,- aufrufen.

    Mehrfach besichtig:like:


    Wäre schade um meine Zeit, vielleicht steht ein Dummer auf... ist nicht mein Stil.


    "didi7648" Du hast nicht ganz Unrecht. Nur mit mittlerweile um 10 Mille in der Hand, die Suche beschränkt auf NRW, nichts Vernünftiges gefunden:kopfkratz:

    P.S.: Bertone und Giulia sind preislich komplett abgedriftet, außerhalb meines Budgets.

    Für mich, meine subjektive Meinung, auch total überbewertet.

    Die "Teile" habe ich in den 80er-Jahren gefahren, viele durchschraubte Nächte... "Schwaller":knutsch:


    "75 EVO" erzählt was von € 7500,- im Zustand 2... sorry leider nicht gefunden:wand:


    Bevor ich jetzt hier wieder grandios mein Leid klage, Absolution einfordere und die Alfa Fahne schwenke:AlfaFahne:

    Da reist noch ein kleiner Italiener Namens Mauro durch Deutschland, kauft alles Billige auf... vielleicht hat sich das Thema in den nächsten Wochen erledigt:kopfkratz:


    Ich bin dann weiter wieder auf der Suche:joint:

    Wenn du den Platz und die Zeit hast und das meiste selbst machen kannst, kommt im Winter keine Langeweile auf, an Teile kommt man schon ran,

    Du hast doch gefunden was Du gesucht hast und hier sehr viel erfahrene Schrauber, die Dir mit Tipps und Ratschlägen gerne zur Seite stehen, ich würd es mir nicht zutrauen, weil das keine Kleinigkeit ist, was du vorhast, habe Project 164 verfolgt und Relinquished hat ein super Auto auf die Straße gekriegt , du weißt dann auch, was Du hast, versuche es:like::AlfaFahne:

    Fachlich sehe ich kein Problem:zigarette:

    Mit großer Wahrscheinlichkeit läuft dieses Projekt finanziell aus dem Ruder, mindestens 8 Mille mit Lackierung versenkt.

    Ein paar hundert Stunden Eigenleistung, letztendlich nichts gewonnen.

    Da sind mir zu viele Unbekannte.

    Sorry, ich bin da leidgeprüft.

    Sehe gerade die Bilder erst nachdem ich gepostet hatte, der hat lange ungeschützt draußen gestanden, da ist einiges zu entrosten.

    Was sagt der Motor ? Ventilbecher kriegst neu, Nockenwellen nur zu Goldpreisen für den 12 Ventiler.:kopfkratz:

    Sinnvoll sollte der Motor ausgebaut werden, öffnen und gucken.

    Dann läuft aber der Film:fail:

    Übrigens einen Spider im Zustand 2 für € 7500,- habe ich nicht gefunden:kopfkratz:

    Die Achsen zerlegen, strahlen und beschichten, Schrauben neu in "gelb chromatieren" alles kein Problem.

    Meine Arbeitszeit nicht gerechnet, ist Hobbie.

    DSC06690.JPGLohnt sich der Aufbau:kopfkratz:

    Spider 916 V6, EZ 10.1999, 139tkm

    Blind gekauft und anliefern lassen:joint:

    Mir kommen da jetzt ernsthafte Zweifel.


    Ein gutes Jahr im Freien auf dem Schotterplatz.


    Ich bin schon ein Fuchs:Geheimnis:


    Ich möchte mal wieder jammern:wink:


    Nach einer groben Bestandsaufnahme und Teilerecherche ist meine Euphorie ein wenig gedämpft.

    Soll mein Winterprojekt werden...


    Karosserie anscheinend unfallfrei, ziemlich glatt, ohne Rost.

    Lackierung nach Reinigung vermutlich ansehnlich, wird aber keine Schönheit.

    Bremsanlage wurde anscheinend erneuert, inkl. Bremszangen hinten.

    Unterboden ok, mit den üblichen kleinen Anrostungen.

    E.-Verdeck ok, muss gereinigt werden, Heckscheibe fertig.

    Stockflecken am Innenhimmel, Teppich teilweise mit Schimmel.

    Innenausstattung sieht gut aus, braucht eine Reinigung.

    Fensterheber rechts defekt.

    Fahrwerk komplett vergammelt.

    Alle Streben, Träger im unteren Bereich vergammelt.

    Motor läuft, ist aber undicht, Lima defekt, anscheinend im Ölnebel ersoffen, vielleicht nur die VDD, evt. Simmerringe KW + div. "Kleinigkeiten".

    Auspuffanlage komplett fertig, ab Krümmer bis Endtopf.

    Der 4-Rohr Novitec Endtopf schein ok zu sein.

    + "Kleinkram", Gummis usw.


    Nachdem ich in diesem Jahr einige Spider im Bereich von € 4000,- bis € 12000,- besichtig habe...Schlecht reparierte Unfallschäden, Bastelbuden, abgerittene Tonnen mit Reparaturstau, Fantasiepreise usw.

    Alle sehr optimistisch beschrieben, die Verkäufer hatten mal wieder "keine Ahnung".

    Letztendlich, nach meiner subjektiven Einschätzung, zu teuer.


    Vielleicht habe ich auch einen überzogenen Anspruch?


    So jetzt habe ich den Spider in der Hobbie-Werkstatt, streiche seit ein paar Wochen um dieses "Prachtstück".


    Eine gute Basis mit Potential?


    Ein "Groschengrab"?


    Preiswerte gute, aufbereitungswürdige Gebrauchtteile von Privat habe ich bisher keine gefunden.

    Z.B.: Ein unterer hinterer Lenker Neu € 219,- x 2, ein Satz PU-Buchsen komplett um € 500,- usw....

    Fensterheber über € 200,-


    Vielleicht hat hier jemand eine zündende Idee, eine preiswerte Teilequelle, einen brauchbaren Teileträger.


    Alternativ gebe ich den Spider auch zu Selbstkosten von € 1820,- ab, ich suche mir einen besseren Spider V6:AlfaFahne:





    Ist schon mehr als frech :ueberzeug:

    Text mittlerweile geändert...


    Vielleicht hat hier jemand Freizeit/ Langeweile und guckt sich mal den Spider an?


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ebot-/1475716813-216-1662

    Alfa Romeo Spider 3.0 - TüV bis 12/2021 - TOPAngebot‼️

    6.600 € VB

    Anzeigennr.: 1475716813


    53343 Nordrhein-Westfalen - Wachtberg

    Beschreibung

    Alfa Romeo Spider 3.0

    V6 L 6-Gang / 24V Typ 916S

    Benziner


    Letzter Check: Dezember 2019

    ‼️TüV bis Dez. 2021‼️


    Das Fahrzeug ist fahrbereit. Der Motor ist neu überholt (neue Kolbenringe, Kühler, neue Verschleissteile...), aufgrund dessen müsste ggf. die Spur nachjustiert werden.

    Der Wagen wurde stets gut gepflegt und gewartet - Nichtraucher Fahrzeug!

    Der Beleg zur Wartung/Reparatur/TüV 2019 wird beigefügt.


    EXTRAS

    Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Alarmanlage, Lederlenkrad, Servolenkung, elektische Fensterheber, elektrische Seitenspiegel + beheizbar, Klimaanlage (muss aufgefüllt werden), Radio mit CD Wechsler, Sportsitze, Alufelgen, Fahrer- und Beifahrerairbag, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre


    NEU:

    Zahnriemen, Auspuff inkl. Kat, Bremsen, Kupplung, Tragarm (rechts/links)


    INFOS:

    Karosserie ohne Rost, leichte Gebrauchsspuren, kleine Dellen auf der Fahrerseite, kleiner Kratzer am Schlüsselloch Fahrerseite


    Kilometerstand: 137.500 km

    Leistung: 218 PS

    Ausstattung: Vollleder

    Erstzulassung: 08.2001 - in meinem Besitz seit 08.2008



    ‼️Aufgrund der Corona Situation bitte ich nur um wirklich interessierte Käufer - Ich bitte bei Terminzusammenkunft um das Tragen einer Maske und das Einhalten des Mindestabstandes von 2m

    ‼️Terminvereinbarung per PN

    ‼️Preis: 6600€


    Bei Fragen bitte mailen.

    Dies ist ein Privatverkauf

    Ich möchte mich noch einmal melden:AlfaFahne:

    Mal wieder eine nicht unbedingt positive Besichtigung, dafür habe ich mir einen halben Tag freigenommen.

    Vor 2 Wochen habe ich einen TOP 916er-Spider V6 24V in der Nähe von Bonn besichtigt.

    Den Spider wollte ich gleicht mitnehmen, Bargeld in der Tasche, mitfahrenden Freund an Bord.

    Nach knapp 5 Minuten habe ich die Heimreise angetreten.

    Eine Probefahrt habe ich mir geschenkt.

    Grobe Daten: 3. Hand, 125tkm, schwarz, Leder Tan, Unfallfrei, immer in Wartung... , Motor gemacht usw.

    Ich habe ein wirklich, wirklich sehr langes, nettes Telefonat geführt... 2 - 3 kleine Beulen, nix dolles... alles toll ...

    Sollte VB € 6990,- kosten.

    Hörte sich erst einmal nicht schlecht an:like:

    Dann hat mich die Realität hart getroffen!

    Realistisch, vielleicht für Enthusiasten, um € 3000,- wert:kopfkratz:

    Schlecht reparierter Frontschaden und Seitenschaden, Fahrertür an der Kante immer noch verbogen, schlecht lackiert, jedes Karosserieteil verbeult, Kratzer oder wellig.

    Die Anzeige war nach meinem Besuch gelöscht:zigarette:

    Anscheinend wird nur überteuerter Alfa- V6-Schrott im unteren Segment/ bis € 8000,- - € 10000,- angeboten.

    Oder es werden Fantasiepreise für eventuell gute Autos aufgerufen.

    Ehrlich, meine Alfa-Begeisterung, auch aus alter Liebe/ Tradition/ ist mal was Anderes.

    Die Teile machen ja irgendwie Spaß... es bleibt aber ein Fronttriebler mit einer mehr als bescheidenen Ersatzteilversorgung zu teilweise exorbitanten Preisen.

    Im Bereich deutlich über € 10000,- haben andere Mütter auch schöne Töchter:Geheimnis:

    Ein reines Zweitauto/ Spaßmobil für den Sommer, ein wenig schrauben... anscheinend eine unlösbare Aufgabe:fail:

    Genug gejammert:knutsch: