Beiträge von spider0815

    Schade, alles ein wenig schwierig, der Verkäufer kommt nicht so wirklich aus dem Knick:kopfkratz:

    Mittlerweile verliere ich ein wenig die Lust.

    Um 8 Mille sind für einen 2.0 TS Turbo ist nicht wenig, realistisch nur interessant für absolute "Alfa-Spinner":knutsch:

    Umbauten, für mich nicht nachvollziehbar, keine wirklichen technischen Daten.

    Da kann man mal anrufen, Verkaufsinteresse zeigen.


    Hat hier jemand Ahnung von einem 2L TS Novitec:kopfkratz:

    Was haben die damals bei Novitec gemacht, Basis Fiat Turbo Coupe?

    Bei dem Teil könnte ich schwach werden:fail:

    Mit dem Anbieter "Auto Rosso" bin ich in Verhandlung, wir nähern uns meinem angstrebten Preisrahmen.

    Lotus Elise, Morgan, Donkervoort ,Opel Speedster,Smart Roadster Brabus, E30 mit 6 Zyl.

    Gibt schon ein Leben ohne Alfa , sag ich ja auch in absehbarer Zeit....

    Teilweise schon recht interessant...

    Leider:fail:

    " Alter", ich entspreche dem Klischee... ein alter Sack mit grauen Haare, ein wenig untersetzt mit Rückenproblem usw.

    "Ali´s BMW" möchte ich nicht, vieles ist ausserhalb meines Budgets, einmal mein Arbeitgeber...

    Keine Ahnung...

    Ein wenig Schrauben, mein Erfolgserlebnis fahren, letztendlich komme ich nicht mal auf 5000Km im Jahr.

    Honda S2000.

    Finde ich "Mega-Geil"!

    Leistung nur über Drehzahl, besser noch... die Japaner können das wirklich haltbar bauen.

    Leistungsdaten, da habe ich bei meinem 115er 2l-Spider nur von geträumt.

    150 realische PS auf der Rolle angestrebt... leider nie erreicht!

    Ist nicht in meimen Budget-Rahmen:zigarette: ab € 15000,- kann die Suche beginnen.

    Ich schacher nicht um den letzten Euro...

    Die € 7500,- würde ich heute auch zahlen:AlfaFahne:


    Nur die Geschichte und Sympathie sollte passen.:knutsch:


    Bisher nur abgerockte Kisten... mit Kultfaktor ... mit Fantasiepreis.


    Bei einem "Reparaturstau" habe ich keine Probleme, nur sollte das bei der Preisfindung ein Abzug wert sein.

    Ich habe gerade mal so ein wenig geguckt... meist viel Kilometer, Allrad selten...

    So rein optisch ist ein TT nicht der Brüller:kopfkratz: - Panzerspähwagen stimmt schon irgendwie -


    Ich bin für Alternativen offen:knutsch:


    Ab ca. 200PS mit Spassfaktor.

    Budget € 6000,-, bei einem Rosinchen lege ich gerne noch was drauf.

    Hallo Didi,


    ehrlich bei über 150Km einfache Stecke steige ich aus.

    Da sollte dann aber vorab eine verbindliche Kommunikation stattfinden.

    lange Standzeit -> Reifen (400€), Bremse (400€), Fahrwerk (500€), Zahnriemen, Ventile, (1500€) und Batterie (100€) müssen neu. manche verbaute Anbauteile wird der TüV "kritisch" sehen, Unfallschaden konnte ich nicht ausschließen (hochnehmen war "nicht möglich") da einige Spaltmaße selbst für den 916 gerade noch i.o waren, Klima defekt (1000€ war leer im besten fall ist der Kompressor noch i.o aber nach der Standzeit sind die Dichtungen im A...h), Kühler etwas mitgenommen, … (1000€ für Leder, Getriebeöl, Scheinwerfer, aufbereiten, Sattler, Kühler, Überraschungen....) Dazu war die Kommunikation "zögerlich". Es ist halt ein altes Auto in das investiert werden muss. Wer ihn hochnimmt und einen Unfall ausschließen kann und das Verdeck zu 100% i.o ist kann ihn mit 5000€ (halt nicht die AR Werkstatt nehmen, viele Originalteile sind auch noch da) einen schönen Spider haben. Das Auto war nicht für mich sondern ich sollte es mit anschauen für einen Bekannten. 4 Augen sehen mehr wie 2.
    Aber wenn ich beim Händler ein schlechtes Gefühl habe, dann kaufe ich nicht. egal wie der Preis ist. Manche Sachen waren mir nicht so geheuer. Somit war der Wagen raus. Aber jeden Tag werden beim 916 Leichen verkauft. Hier kommt bestimmt irgendwann jemand vorbei. Für 4000€-5000€ hätte den irgend ein "Trottel" gekauft. Jetzt bei Corona steht er noch mehr wie Blei.

    DANKE:knutsch:

    Da wäre ich fast mal vorbeigefahren:fail:

    Habe ich bereits geschrieben.

    Nee, ist nicht niveaulos:knutsch:


    Telefonisch ein wirklich netter Kerl, ob jetzt wirklich keine Ahnung... wage ich zu bezweifeln.

    Ein paar Kratzer, eine kleine Beule, immer alles gemacht...usw.

    Motto: Einsteigen und und losfahren, mit ein paar kleinen Detailschwächen:kopfkratz:


    Mit Eigenleistung investiere ich gerne auch ein paar Tausend Euro:AlfaFahne:


    Nur die Kiste war einfach aufgeritten, nur das wirklich aller Notwendigste für den den einfachen Fahrbetrieb gemacht.

    Anscheinend herrscht bei den Verkäufern Realitätsverlust .


    Oder interpretiere ich den Oldtimer Markt Preisspiegel komplett falsch:kopfkratz:


    Meinen 916er Spider 2,0 TS, CF2 hätte ich besser behalten:wand:


    Der Käufer hat mich noch mal angerufen... ein tolles Auto ... "ist umgemeldet, meine Familie hat Spass", DANKE.

    Das ist ein ehrliches Auto, für meinen Anspruch wahrlich nicht perfekt, aber liebevoll durchrepariert und konserviert.

    Realistischer Zustand "3+" mit Tendenz zur "2-"

    https://www.ebay-kleinanzeigen…er-v6/1410796992-216-1526


    Das macht mir schlechte Laune:regen:


    Die Hoffnung stirbt zuletzt:wand: ein überschaubares, fahrbereites Projekt mit evt. € 2000,- - € 3000,- Nach-Investition, alle anfallende Arbeiten in Eigenleistung.


    Ausreichend Bargeld in der Tasche!


    Bilder können täuschen, die Realität holt dich übelst ein.


    Telefonisch an sich ein netter Kerl:ueberzeug:letztendlich nur der übliche Schwaller.


    Mal so 150Km für Noppes.


    Kurz umrissen: Die Besichtung dauerte 5 Minuten: O-Ton... mindestens € 4000,- , ist ein altes Auto, sehr selten, schön ist der 12000 Steine wert., der hat mal 80000 Mark gekostet, ich brauche das Geld nicht.


    "Regelmäßig gepflegt".... logisch ohne Belege, "ich habe immer Alles gemacht", mein Freund ist Kfz-Mechaniker, da ist jetzt ein Ölwechsel fällig, die Kerzen habe ich schon... mache ich noch.


    Km-Stand sehr fraglich, bei 8 Vorbesitzern... ich bin ein Depp... "Gier frisst Hirn", da hätte ich schon schalten sollen.


    3 Monate Rest-Tüv, Klimaanlage muss nur neu befüllt werden, der Motor klang nicht wirklich toll, vorab die Haube ging nicht so wirklich auf, Querblech über dem Kühler fehlte gänzlich, im Motorraum war aber wirklich jedes Gummiteil zerbröselt, alles vergammelt, im Kühlwasserbehälter war nur eine rostbraune Brühe.

    Innenraum so ok, Leder ziemlich ungepflegt, überall verkratzt oder verbeult, Fahrertür vollkommen verbeult... usw.


    Die Probefahrt habe ich mir dann mal geschenkt:fail:


    Eine vergammelte Ranzkiste, Restaurations-Projekt oder wie auch immer.


    Ich "Rakete" habe auch noch € 3000,- angeboten, im Nachgang ist die Trommel max. € 2000,- wert.


    Wissen die Verkäufer was heute eine Lackierung/ Teillackierung kostet?


    Esatzteilpreise bei Alfa Romeo, falls überhaupt lieferbar... stundenlange Ersatzteilsuche, Alternativen im Zubehör suchen...