Alles anzeigenNein. Die Zeiten in denen Minister (oder auch Manager) wirklich was können mussten, sind vorbei. Das Kompetenz nicht mehr notwendig ist um hohe Funktionen zu erfüllen, sieht man doch bei allen bekannten Gesichtern der (deutschen) Politik:
- Zensursula von der Leier
- Jens Spahn (keine Ahnung von Medizin, aber Gesundheitsminister)
- Annegret Krampf-Karrenbauer (nicht gedient, aber Verteidigungsminister)
- Olaf Scholz (im erweiterten Sinne Arzt, aber Finanzminister)
Es ist seit etwa 2000 wichtiger bei anderen wichtigen Leuten tief im Rektum zu stecken (Lobbyist zu sein), um hohe Ämter begleiten zu dürfen. Die zunehmende Zahl von handwerklichen Mängeln an Gesetzen ist einfach nur auf die völlige Ahnungslosigkeit aller Beteiligten zurückzuführen. Das beste Beispiel ist für mich die Novelle des Seuchenschutzgesetzes (das Ermächtigungsgesetz des Jahres 2020).
Die Stümperei mit dem Bußgeldkatalog ist da nur eine weitere Pleite in einer langen Reihe von Pleiten. Wobei ich dort Absicht unterstellen würde, aber der Wackelpudding von Minister ist dann doch vom Gegenwind überrannt worden.
Was soll ich noch schreiben... das ist auch meine Meinung.