Ja, eine Festbrennweite hatte ich nicht unbedingt im Blick. Aber, je länger ich darüber nachdenke, erscheint mir das als attraktive Alternative.
Danke für den Denkanstoß!
Btw.: Steht das Angebot mir dem Gimbal noch?
Ja, eine Festbrennweite hatte ich nicht unbedingt im Blick. Aber, je länger ich darüber nachdenke, erscheint mir das als attraktive Alternative.
Danke für den Denkanstoß!
Btw.: Steht das Angebot mir dem Gimbal noch?
Ja, jetzt stehe ich da, wo ich eigentlich gar nicht hinwollte.
Die Rollei- Produkte allgemein und die Filter im Besonderen, gefallen mir ausnehmend gut. Will sagen, es sind ein "paar" mehr geworden.
Auf meiner Wunschliste stehen noch das 70-200 und ein Weitwinkel - Zoom. Das Sigma 14-24mm f2,8 war bislang mein Favorit, allerdings passen da keine 100mm Rechteckfilter. Auf das Sony 12-24mm auch nicht. Weder auf das f2,8 noch auf das f4.
Ich müsste also entweder das Haida 150mm Filtersystem erwerben, oder die kleinen Filter, die hinten im Objektiv eingesteckt werden oder auf ein Sony 10-18mm f4 ausweichen. Das wäre dann APS-C, hätte aber ein Filtergewinde und läge bei einer Brennweite von 15-27mm (an der A7R3) recht nahe.
Wenn ich ehrlich sein soll, möchte ich nicht nochmal Filter in150mm kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dem Sony E 10–18 mm F4 OSS ?
Liebäugeln tue ich schon lange nach einer gescheiten Kamera.
Allerdings Zweifel ich den eigenen nutzen an obwohl es ein sehr interessanter Bereich ist.
Was meinst du mit dem "Eigenen Nutzen"?
Glückwunsch!
Dann kann es ja losgehen... 
Ich war letzte Woche mal im Wald
Der Blendenstern in Bild 1 macht sich gut. 
Ahh... ein Winterreifen Thread! 
Perfekt auf Eis und Schnee... auf Eis nützt der beste Reifen nichts. Spikes oder Kufen...
Ich selbst bin auch kein Freund von schmalen Winterreifen. Auf den Winterrädern sind Pirelli Sottozero M+S in 225/50 R17 98V.
Leider kann ich nicht beurteilen, wie die sich im Tiefschnee machen, weil, dafür braucht man erstmal Schnee. Auf trockener Straße darf man allerdings 240km/h...  
Ja... blau ist auch schick. 
Man sollte nur nicht in eine bestimmte Region in Deutschland damit fahren und dort parken.
Es gibt dort Zeitgenossen, die bauen um alles Blaue einen Deich...
In diesem Sinne:



Ich muss im Dezember ohnehin zum TÜV Termin in die Werkstatt.
Mal nachhören, was die zu der blinkenden Anzeige sagen.
Lass das nicht den Köönniicchh lesen ... (sehen) ...
Zu spät....
Das ist keine Garage, das ist ein Palast...!
Bild 11 gefällt mir am besten....aber eigentlich sind alle top....
BTW
Ist das die Diagnose-Kugel vom örtlichen Alfa - Händler....
Danke!
Das ist meine Winterräder - Ja - Nein - Später - Entscheidungskugel. 
Zum Thema ND Filter gibt es einen Calculator für das Smartphone. 
Google Play
btw. Der Link führt zur Englischen Version. es gibt sie im Google App- Store auch in deutscher Sprache. Kostenlos und ohne Werbung.
Danke für die ausführliche Antwort.
Mein Interesse richtet sich derzeit auf reine Graufilter. Man kann sich ja erst einmal behelfen und einen Rechteckfilter nur teilweise einschieben oder davorhalten. Die Menge der zu kaufenden Rund- Filter hat mich dann auch ein wenig ins Grübeln gebracht. Ich würde dann wohl erstmal nur für das 24-70 (82mm) einen Satz kaufen.
Leider habe ich nur Erfahrungen mit dem A- System von Cokin, aber keinen ND dafür. Ich bin mir auch recht sicher, dass die nicht so dicht sind, dass kein Streulicht reinkommt. Darum die Überlegung, gleich in Rundfilter zu investieren.
Aber, wenn du noch Rechteckfilter hast und die abgeben möchtest, würde ich das gern ausprobieren.
PN kommt und Danke!
Hat jemand Erfahrungen mit ND Filtern?
Was mich umtreibt:
Rundfilter oder eckige Filter in einem speziellen Halter?
Ich würde natürlich gern eine Möglichkeit wählen, mit der ich die unterschiedlichen Objektiv- Durchmesser (49- 82mm) abdecken kann. Sind solche Halter qualitativ empfehlenswert?
Danke für das Angebot!
Auf meiner Wunschliste steht noch ein Tele. Ich würde mir auch gern das 70- 200 2,8 GM zulegen. Mal schauen, wie sich der Lockdown finanziell auswirkt. Vielleicht ist ja noch ein Weihnachtsgeschenk drin. 
Wenn ich es recht bedenke, bin ich schon ein ordentliches Stück weitergekommen..
Schick! 
... und



Aktuell sind die Lion Rock Stative wieder im B-Ware Sale ... kann ich nur empfehlen, die Preise sind echt gut. Mein 30er war tadellos
Dem möchte ich mich anschließen. Bei mir ist das 25er angekommen und ich habe mich gefragt, was daran das "B" sein soll. Bei der Qualität bekommt man einen leichten Glanz in den Augen. Es ist allerdings die Kombination mit einem Rock Solid T7S Mark II Kugelkopf geworden.
Wenn ich ein entsprechnedes Objetiv besitzen sollte, ist der ( die/ das?) Gimbal wieder ein Thema.
Sorry, es hat ein wenig gedauert... Umsatzsteuer geht vor. 
Gestern Mittag bestellt, heute Morgen per DHL geliefert.  
Außer einer kleinen Beschädigung am Karton, alles top!
Oh... die sind auf dem Büro- Rechner. Heute nicht mehr. 
Ja, in der "Wühlkiste" bei Rollei habe ich das 25er heute gefunden und bestellt. Nachdem du B- Ware erwähnt hast, war ich doch neugierig.  
Und danke für die Einschätzung. Was du ausführst, spricht doch eher gegen eine Anschaffung.
Ich möchte den Link bei Lost& Found einstellen. Die Preise sind schon interessant genug dafür. 
Ich konnte bei dem "Lion Rock 25 Mark II - Carbon Stativ" die Finger nicht stillhalten. Das ist ein Pfund weniger zu tragen. 
 Was ist denn von dem "Lion Rock Gimbalkopf" zu halten? Ich habe so ein Teil noch nicht verwendet...  
 
Als ich mit meinem Fotokram zur Garage gegangen bin, ist mir aufgefallen, dass ich erst mal ein paar Bilder machen muss.
Besser spät als nie..
<--
 
		