meine klappen erst an wenn ich das Fahrzeug über die Fernbedienung abschließe
Jo, stimmt.
Ich musste gerade erst mal selbst in die Garage gehen.
Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin.
meine klappen erst an wenn ich das Fahrzeug über die Fernbedienung abschließe
Jo, stimmt.
Ich musste gerade erst mal selbst in die Garage gehen.
Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin.
Es gibt 3 Versionen pro Seite. Und für jede Version gibt es ein eigenes Türsteuergerät...leider. So muß man für die Anklappfunktion nicht nur die Spiegel und den Schalter, sondern auch noch 2 Türsteuergeräte tauschen und einprogrammieren
Schon wieder was dazugelernt... aber meine Spiegel klappen von selbst an, wenn ich den Schlüssel abziehe... Glueck gehabt.
Aber nur wenn das Türsteuergerät es kann. Der Spiegel macht das nicht. Ist das Steuergeröt nicht dazu geeignet, speichert der Spiegel garnichts. Und die Position wird per Tastendruck der elektrischen Sitze gespeichert
Darum auch die Feststellung, dass es 2 Versionen des Spiegels gibt. Bei manuellen Sitzen fehlen die 3 Knöpfe, für die Speicherung der Benutzerprofile. Welche die Position der Außenspiegel einschließt... ich glaube, wir sprechen über das Gleiche.
Nicht der Spiegel hat einen Speicher...das Steuergerät muß es können
Dann sollte ich meine Aussage dahingehend präzisieren, dass es ein Spiegel ist, bei dem die Position im Sitzprofil gespeichert werden kann.
Danke für den Hinweis.
Hallo alleine...
... und
Sodele... Lambdasonde wurde erneuert, linker Außenspiegel und das Glas vom Rechten ebenfalls. Spielmann sen. meinte nur, ich sollte den nicht kaputt machen, es wäre wohl keiner mehr da. Achso, das ist ein Spiegel mit Speicher.
Ölwechsel war noch und mein rotes Mädel schnurrt wieder...
Morgen früh kann ich mein Mädel abholen....
Ich hatte auch schon mal ein halbes Auge auf ein 2. Gehäuse geworfen. Zu analogen Zeiten war ich eigentlich immer mit zweien unterwegs. Nein, nicht die A1, die ist mir immer noch eine Liga zu hoch. Ich hatte das Nachfolgemodell unserer RIII im Blick.
Leider komme ich derzeit zu gar nichts mehr. Es ginge also mehr ums >Haben wollen<. Und, das sehe ich auch so, die Geschwindigkeit, mit der ein Modell veraltet, ist atemberaubend.
Vielleicht kann ich mich ja zu einem Weihnachtsgeschenk überreden... nicht, dass das irgendwie relevant oder von Bedeutung wäre... ich saß nur gerade an der Tastatur.
Meinen Glückwunsch zur Neuanschaffung.
... YOLO
Das kann ich auch noch nicht sagen.
Die Lambdasonde soll es sein... braucht mein Mädel sowas überhaupt?!?
Jedenfalls dürfte der linke Spiegel schwieriger zu bekommen sein.
Es dauert noch ein wenig.
Hallo Teddy!
Was ist passiert Peter?
Das kann ich auch noch nicht sagen.
Letzten Dienstag ist mir die Motorkontrollleuchte angegangen. Ich habe heute erst die Zeit gefunden, mal wegen eines Termins dort anzurufen und habe das Auto gleich vorbeigebracht.
Ich habe zwar noch nichts gehört, sie sollten mir aber ohnehin den "Lämmerschwanz"- Spiegel neu machen und das Glas im anderen austauschen.
Mal sehen, ob ich einen Kleinkredit brauche oder ob die Portokasse reicht.
Mein Mädel steht erst mal beim Spielmann...
Meine Wahl fiel mittlerweile auf ein Reinigungsset, bestehend aus einer Reinigungsflüssigkeit und mehreren Flachpinseln, vom Anbieter meines Vertrauens.
Wobei die Pinsel eher >Schaber< mit einer weichen Oberfläche sind. Ich war beim ersten Durchgang wohl zu zaghaft und musste einen zweiten nachschieben. Der Referenzaufnahme nach, habe ich alle Flecken erwischt.
Vorher:
Nachher:
Ja, danke!
Ich habe mich schon mal schlau gemacht und es gibt einige Einträge, die eine Reinigung anbieten. Soo teuer ist das gar nicht.
Allerdings sind die in der Mitte vom Dorf... mal sehen, wem ich genug Vertrauen entgegenbringen möchte.
Kurz: mach dir die Schwerkraft zu nutzen, Dreck und Staub fällt in den seltensten Fällen nach oben
Da kommen mir mittlerweile leichte Zweifel...
Nein, ernsthaft. Ich hatte schon überlegt, ob sich da eine statische Ladung aufbaut, die man umgehen/ ableiten kann/ muss.
Aber wenn es so wäre, hätte da bestimmt mal jemand was darüber geschrieben.
Leider sehe ich das nicht auf dem Display, sondern nur hinterher auf dem Monitor... ärgerlich und überflüssig.
Ich denke, du hast recht und ich werde einfach umsichtiger sein.
Ich habe den Eindruck, dass der Sensor meiner Sony den Staub/ Fusseln/ Ähnliches magisch anzieht. Der Blasebalg ist fester Bestandteil in der Tasche. Mit der Reinigungsfunktion bekommt man den "Driss" nicht aus dem Ghäuse.
Geht das nur mir so?
Kennt jemand einen Trick?
In der Tat... ein schöner Gedanke.