Mal von innen geputzt und neue Fußmatten verlegt:
52986CE3-BB45-43A5-AC36-7E247D723F2B.jpegFAF6F924-2248-41D4-A838-EB3DAA232B87.jpeg
Mal von innen geputzt und neue Fußmatten verlegt:
52986CE3-BB45-43A5-AC36-7E247D723F2B.jpegFAF6F924-2248-41D4-A838-EB3DAA232B87.jpeg
Moin Fred, da spricht ein Alfisti...sehr schön! 
Hui Udo, dass weiß ich jetzt auch nicht. Hast schon mal die Old-School-Methode gewählt? Batterie abklemmen, kurz warten und dann wieder dran?
Das ist kein Österreicher....der muss aus dem Norden kommen.
Ein einfaches Moin ist schon zu viel geschnatter ![]()
Aber dennoch ![]()
Moin Henry und Willkommen 
Ich will nur dein Leder
Ich weiß Martin aber nun habe ich einen ATM und werde dann die Bella im fahrenden Zustand verkaufen. Ist besser so.
Ich wollte sie nicht einfach sterben lassen.
Keiner Interesse???
So wie es aussieht werde ich wohl auf den Rädern sitzen bleiben.
Wenn alles blöd läuft, werde ich sie wieder an meine 159-Bella nach Motorschadenbehebung tackern und mitsamt dem Auto verkaufen.....
Moin Guido und Willkommen 
Zweitmeinung einer Fachwerke einholen. Kommt mir spanisch bei Dir vor. Vor allem des zweite Mal Lenkgetriebe schon....und ja, die Leitungen sind aus Alu.
Können aber dennoch durch Lochfraß undicht werden....aber eher selten.
Dann entscheiden.
JA ---> Machen lassen, man weiß doch was man an der Bella hat.
NEIN --> Ciao Bella
Mathis, Hallöchen zurück. Gute Wahl mit dem Brera! 
Moin Daniel und Willkommen. Sehr gute Wahl ![]()
Ja, guckst Du! Am liebsten sollte ein Alfisti von uns die übernehmen.
6C82E80C-152D-4E19-9619-E1723F60680C.jpeg7820D58B-2F15-415D-8D2F-535C66AC89BB.jpegFC0B052A-1034-4D04-98D4-72A6628E9B87.jpeg3E10CCE1-A8FD-48C5-A273-6FFED3AD3DCF.jpeg
Moin, neues Angebot für das ARP
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…-evo2/1467507515-223-9452
800,-
Moin Bruno und Willkommen im ARP. Sehr schöne und umfangreiche Vorstellung ![]()

Das problem hatte ich bei der alfetta beim 90er und bei dem 75er
einfach den papphimmel ausbauen den alten mist incl. dem schaumstoff ( weil der ist das problem der zersetzt sich mit der zeit ) abkratzen dann mit dem teil zu eine gehen der schaumstoff verarbeitet und von dem die pappe neu mit schaumstoff beziehen lassen und dann auf diesen einen stoff deiner wahl aufkleben
bei meinen hält das ganze jetzt schon seit über 10 jahren
Erst einmal für den Übergang getackert.
Und bei Zeiten ab zum Autosattler.....
Moin Christoph und Willkommen. Das ist aber Schade mit Deinem 159-iger. Das Gleiche hatte ich vor 7 Wochen. Dank ARP habe ich einen ATM erhalten. Derzeit wird gerade meiner wieder flott gemacht. Aber anschließend verkaufe ich ihn sofort, da ich mittlerweile einen Brera bekommen habe.
Vielleicht hat ja noch einer von uns einen auf Lager. Aber im Grunde kann man einen aus dem Netz nehmen. Schaue vor allem auf Deinen jetzigen Motorcode und vergleiche!! Nicht das Du Dir einen falschen Motor holst. Opelmotoren gehen übrigens auch....GM Familie aber Augen auf!!
Drücke Dir die Daumen!!
PS: Bitte trenne aber Deine Suchfrage von der Vorstellungsrunde!!! Wir haben hier im ARP eine eigene Rubrik: SUCHE!
Klingt wie das Problem das Stefen hatte mit seinem 159tbi
UhiUhiUhi....das könnten trotzdem die Antriebswelle sein. Es geht immer mit einem leichten rubbeln los, bis das Tripodengelenk den Geist aufgibt. Hast Du diese Unwucht auch schon so zwischen 20-40 km/h, vielleicht ganz leicht?
Bei mir war das so. Immer wieder kam nach 10 tkm die rechte Antriebswelle. Ursache war am Schluss ein nicht korrekt verbautes Halbwellenlager, welches sich am Motorblock befindet. Das Lager überbrückt den langen Weg vom Getriebe zum rechten Vorderrad. Hatten die Dussel beim Motortausch ohne Zentrierungsbuchsen wieder einfach eingesetzt.
Gute Entscheidung. Ich habe gerade das Gleiche mit meinem 159 1.9 jtd q-tronic. Motortotalschaden. Dennoch ist mir die Bella zu wichtig, um sie nur auszuschlachten.
Dank dem Portal habe ich einen Austauschmotor für gutes Geld ergattert und lasse gerade die Bella wieder flottmachen. Alles nur um sie dann in einem sehr guten und fahrtüchtigen Zustand zu verkaufen. Ich habe nämlich sehr viel Liebe und Umbauten in den letzten Jahren reingesteckt. Und lieber übergebe ich die Bella an einen Alfisti als sie zu schlachten.
Christian, soisses...wie wir hier in HH schnacken.
Das ARP und die ARP-Gemeinde ist schon Klasse!
![]()
![]()
![]()
Moin Daniel, tolle Bellas mit einer ordentlichen Motorisierung! 
PS: den Dreizack kannst Du ruhig mit aufnehmen. Erstens sind wir nicht grundsätzlich radikale Gegner aller anderen Automarken und zweitens, viele wie ich nehmen auch mal das Frauchenauto mit auf ![]()
Hat sich erledigt. Ja, das kleine Loch im Gummistopfen war dicht. Habe es mit einem kleinen Schraubendreher freigelegt. Das Wasser floß dann in den Radkasten auf das Rad. Also Holzauge sei wachsam...immer wieder einmal den Stopfen reinigen! ![]()
Thema ist somit abgeschlossen!
Moin Ingo und willkommen zurück! ![]()
Moin Gemeinde,
bei meinem Brera steht das Wasser in der Tankmulde und läuft nicht ab. Gibt es einen Ablauf? Wenn ja, wo sitzt dieser genau?
Falls ja, werde ich diesen mit einem dünnen Draht mal reinigen.
Habe bisher nur einen Gummiblindpfropfen gefunden. Der scheint aber komplett geschlossen zu sein. Also keiner mit einer Öffnung!
Vielleicht gibt es Bilder dazu.
Danke für Eure Antworten.
Ok, wird ne poplige Angelegenheit ![]()
Kann sein. Ich habe ihn erst seit einer Woche. Vorher hatte ihn meine Tochter mit Außenparkplatz. Nun steht bei mir in der Tiefgarage. Idee, wie ich das lösen kann?