Beiträge von Karo

    Was ich für den 24V finden konnte,

    warren ausschließlich Thermostate, die bei 87 Grad öffnen.

    Beim TS gibt es in der Tat 2 Varianten.


    Der V6 geht im Stand, besonders bei entsprechenden Aussentemperaturen

    sehr schnell in und leicht über die 90 Grad Anzeige.

    Ich stelle mir vor, dass bei einem früheren Öffnungszeitpunkt unter den angeführten Bedingungen eine Verzögerung des Hitzeanstiegs möglich ist.

    Das ist natürlich zunächst alles Theorie, würde es aber ausprobieren, so denn ein entsprechendes Teil zu bekommen wäre.

    Ja es gibt verschiedene Thermostate für den 24V aber es gibt ja auch verschiedene 24V Motoren (Arese)

    Was ich jetzt aber weiter oben meinte das das gleiche Thermostat verschiedene Temperaturen hat wann es öffnet.

    Wenn man jetzt das Thermostat für den 24V mit Euro3 nimmt für GT V6, GTA, 166 usw öffnet das Teil von Behr bei 87 Grad und vom Hersteller Xy bei 85 Grad.

    Was natürlich keine wirklichen Unterschied macht.

    Hallo, danke für die schnelle Antwort.

    Kannst du mir den Anbieter für Thermostate nennen, die unterhalb 87 Grad öffnen?

    Als eifriger Mitleser wollte ich mich jetzt auch vorstellen.

    Komme aus dem Großraum Aachen (Monschau).

    Wir hegen und pflegen seit 1998 unseren Spider 2.0 ts.

    Vor 2 Jahren ist ein GTV 3.0 24v dazugekommen.

    Letzterer hat mich Demut gelehrt und tut es noch.

    Informationen zu diesem Fahrzeug stehen auf der Suche immer oben an.

    Bin sehr gespannt.