Sei Willkommen - kluge Köppe werden immer gebraucht![]()
![]()
Beiträge von Hayabutzi
-
-
ist jetzt grad nix von Alfa, aber vllt. für Alfa mal ganz nützlich:
Bei A_ldi gibt's seit Montag eine Endoskop - Kamera für nen Fufi
Hab mir noch eine abgegriffen und das Teil macht einen sehr guten Eindruck.
Gute Bildqualität und vor Allem eine sehr kleine Linse.Da kommt man schon mal in kleinste Winkel rein.
Die gibbet überall im Netz und auch billiger, leider nur für Android, nix für Apple. Oder ist die für PC?
-
Alles anzeigen
Der Unterschied ist klein, aber fein. Fahr doch mal zu TÜV und hab eine sog. Verliersicherung am Tankdeckel dran, die gerissen ist. Kein TÜV. Reiss den Rest komplett ab, TÜV. Verstehst Du jetzt den Unterschied?

Verliersicherung: https://sv-eggert.de/hinweise
Sorry für OT.

Danke!!
Jetzt weiß ich endlich, wozu der rote Schnürsenkel rechts im Kofferräumchen da rumliegt
-
Mit der Sprühfolie kann ich bestätigen. Was für ein Mistaufwand, wenn das wieder runter soll! Hatte meine Kanzel vom Motorrad damit gesprüht nach meinem Abflug. Nie wieder Sprühfolie!

-
Eben. Und bevor ich jetzt zum TÜV mit kaputtem Wischer fahre...
Achja, war gerade bei Alfa. Neue Clips bestellen. Kostet einer 3€ und es gibt sie nur im 5er Pack. Die sind doch nicht ganz sauber

Ganz ehrlich...bei VW ziehst da einfach mal dran und wenn nicht gerade Winter ist dann überleben die zu 80%. Beim Alfa habe ich bisher eher 10% Überlebenschance..und dann meist noch inkl. Schäden an der Verkleidung selbst...und dann auch noch 3€ für so Minipups der sowieso immer verreckt. Sowas regt echt auf. Wollte eigentlich noch bisschen HiFi verbauen, ich trau mich gar nicht da überhaupt noch was zu zerlegen..
Hast du vielleicht von den Clipsen noch eine Artikelnummer rumliegen? Bei meinem GTV fehlen innen an der Motorhaube und im Kofferräumchen auch einige

-
Moin,
ich habe heute selbst mal an meinem GT Hand angelegt. Mir mal die ganzen Spaltmaße angesehen und dann alle Verbindungsschrauben der Kotflügel gelöst.
Und siehe da, das meiste hat sich entspannt und die Haube geht mit ein wenig Hilfe wieder zwischen die Kotflügel. Noch nicht mit ordentlichem Spaltmaß, aber schon sehr in die Nähe. Nun werde ich die Kotflügelhalter alle gegen die von meinem Schlachtfahrzeug austauschen und dann alles selbst mal neu ausrichten. Mal sehen ob der dann nicht so gut aussieht, das ich den bei "wir kaufen jedes Auto" los werde. Gruß
gertschelm

Hört sich doch schon mal gut an
Viel 

-
fein…..

Ich habe hier 2 Bilder ( Ruhe) von heute , der Masi-Fjord , nix gestellt ,direkt aus dem Seitenfenster auf dem Weg zur Werke….und natürlich das Fertigstellungs-Foto.
Da ist das Thema Zaunbau aus dem Kopp

Zum Verlieben schön


-
Au Scheiß, muss ich löschen und bearbeiten
ach lass soOder die 3. Bella davor setzen


-
Ich hatte 700€ gezahlt, obwohl ich alle Teile selbst anlieferte, einschließlich WaPu und Phasensteller

-
War sicherlich nicht nur Spaß für die Augen

Die Ohren kamen bestimmt auch zum Genuß!
-
Sei herzlich Willkommen

-
Willkommen bei den Netten

-
Hatte gestern versucht die vordere Verdeckdichtung die etwas abgeschabt ist und dadurch leichte Undichtigkeit
bei starkem Regen ergibt mit einem Flicken von den Fahrradschläuchen etwas zu verkleben. Ergebnis : das funktioniert
nicht, war aber ein Versuch wert. Hab mir jetzt die Dichtung (Eper Bild NR 8 neu bestellt. Was muss das muss eben...

Für die nächste Reparatur: Textilkleber und Zeltbahnstoff. Den Kleber bekommst sicherlich im Kurzwarengeschäft oder im gut sortierten Supermarkt bei Nähbedarf. Zeltbahnstoff im Campingzubehör oder bei "Der Aussteiger" - gibt es zumindest hier in Berlin. Oder googelst mal.
https://basteln-de.buttinette.…naehzubehoer/textilkleber
https://www.obelink.de/zelfkle…0vKAv2EAQYBCABEgKucPD_BwE (in Grau)
oder hier, kannst dir die Farben auch aussuchen: https://www.amazon.de/Kleiber-…fRID=08B1FS10JA0CMN0N80Q7
-
-
Ja richtig und so eine Dose hält auch noch ewig.
Meist trage ich etwas mehr auf und lass es eine Nacht einziehen um am nächsten Tag das überschüssige Fett mit einem Microfasertuch abzuwischen.
Genau so mache ich das seit Jahren

-
Besten Dank! Mein Vorbesitzer hat mal das Schwarz/Weiß Emblem vorne gemacht, welches mittlerweile echt vergammelt aussieht! In Kombination mit den restlichen vergammelten Emblemen wird es mal Zeit für eine freshe neue Frise! Bin mir da selber noch nicht schlüssig, die neuen Logos finde ich schon schick, jedoch nur wenn es nicht blau sondern schwarz ist! Ich muss mir da nochmal Gedanken machen ?
Über den oben angegebenen Link bin ich bei ebay auf Aufkleberembleme gestoßen - wäre eine Überlegung zur Überbrückung wert...
-
Wenn nicht extern, dann in der Pumpe integriert.
Dankeschön!

-
Alles anzeigen
Sicherung zur Obd Buchse gibt es keine
Prüfe ob an pin16 (unten links ) 12 Volt Anliegen
Wenn du zur MotorSteuerung verbindungsprobleme hast , versuche es mal bei laufenden Motor ( Wenn er denn den OT Sensor erkennt)
Ansonsten hilft die Software neu zu starten
Danke Eddy
Habe im Internetz Steckerbelegung gefunden
-
Les mal den Fehlerspeicher aus. Mein Spider läuft seit OT-Geber tausch wieder tip top. Und wenn es doch die Benzinpumpe ist, machst Du vorher ein wenig Joga und schon wirst Du eins mit der wunderschönen 916er-Karosse

Danke mein Bester
Hatte mir aber auch überlegt, falls mein 916er Bj. 10/98 ein Kraftstofffilter besitzt, diesen zunächst einmal zu wechseln, falls da zu wenig Druck sein sollte. Oder hat meiner gar kein Kraftstofffilter mehr und wo würde es sich befinden, wenn? -
Ich meine mal gelesen zu haben, das dazu die Sitzbank samt Rückenlehne raus muss.
Ich danke dir

Und was geht da gut, frage ich mich
Die Notsitze ausbauen ist ein Horror - ich musste von dem einen mal die Rückenlehne lockern um ein Antennenkabel vom Handy zu lösen - dazu muss man sich erst einmal mit dem Kofferräumchen verheiraten
Inzwischen habe ich auch gelesen, dass das Lösen der beiden Schläuche an der Pumpe eine Wissenschaft ist und nix mit "einfach mal so dran ziehen" ist.
Ne, ne, da geh ich bestimmt nicht aus Langeweile ran, da gibbet andere Beschäftigungsmöglichkeiten

-
Geil und auf den Punkt gebracht



-
Willkomensgrüße aus Bärlin

-
Wenn es nochmal auftaucht , Pumpe raus . Würde ich sowiso nur aus Langeweile mal wechseln . Geht doch gut bei dir .
Kosten sind doch auch nicht so schlimm . Nur kein EBAY Müll verbauen !


Blöde Frage, bitte keine blöde Antwort
WO sitzt die Pumpe? Unter den Rücksitzen (Notsitzen) oder vom Kofferraum zugänglich?
-
So , jetzt mal ganz SCHLAU Ratschläge geben . Genau das gleiche hatten wir beim Freund seiner Karre ! Immer wieder trat der Fehler auf . 2 Mal OT Geber
gewechselt ,ging dann ne Weile gut und dann wieder MIST ! Danach Förderleistung der Benzinpumpe gemessen und siehe da , die war mal gut und dann wieder nicht .
Auch war das Ganze Themperatur abhängig . Teilweise war nicht mal ein Fehler abgelegt .
Fazit : Keiner lernt jemals aus .
Frank, mach mir jetzt nicht Angst
Meinst, da kommt als nächstes die Benzinpumpe?? -
Hab mit nem stinknormalen Auslesegerät rumgewerkelt und der hat mir gleich den OT-Geber angezeigt. Außerdem ist bei den Symptomen in 99 % der Fälle die Ursache eindeutig: OT-Geber.
Es sei den Du fährst einen 33 oder Sud mit Webervergaser und hast die Bakkelit-Distanzstücke vergessen

Auspuff ist eng, daher auch verkratzen Arm, aber an die Torx kommt man ran. Habe soweit ich mich erinnern kann nichts abgebaut
Habe meinen Freund mal angemailt - ist gelernter Kfz Meister, leider vor Jahren schwer an Krebs erkrankt und deshalb wollte ich ihn nicht mit meinen Sorgen belasten.
Symptome hat er auch sofort auf OT Geber getippt, wußte auch wo der etwa angeschraubt ist und nächste Woche wird gewechselt. Er hat 2 Auffahrrampen unter denen man sicher arbeiten kann, Licht und Werkzeug, alles in der Garage vorhanden
Icke freu mir
(Muss ich nur hoffen, dass der Motor startet und unterwegs nicht ausgeht
)