Du kannst da eine Farbtafel kostenlos anfordern.
Danke Jürgen, aber dann hab ich nicht die Originalbezeichnung die ich suche.
Du kannst da eine Farbtafel kostenlos anfordern.
Danke Jürgen, aber dann hab ich nicht die Originalbezeichnung die ich suche.
Bin am rätseln welche Originalfabbezeichnung graue Ledersitze im 916 hat.
Hat Jemand den Farbcode (Ral) dazu?
Über die Fin krieg ichs nicht raus, Seitenwange muss etwas bearbeitet werden.
Ledercentrum hat die Farbe nicht gelistet unter Alfa Romeo.
Nee Gerd das ist nicht einfach nur so wie von die beschrieben, die Folien sind in Form gepresst.
OK Nobby, ich hatte die im 147 ab als ichs Türgriffscharnier gemacht hatte.
Sah mir wie Folie aus, hab das Original wieder verklebt und mir keine weiteren
Gedanken gemacht.
An früheren (nicht Alfa) Fahrzeugen sah das teilweise auch wie durchsichtige Folie aus.
Zumindest wird es HIER angeboten
Im 147 ist das eine Art dünne Schaumstofffolie, die kann man wenn ich das beurteilen kann
als Meterware kaufen und würde doppelseitiges Klebeband verwenden.
Zuschneiden kann man selbst ohne Probleme.
Wollte ja nicht mehr selbst schrauben... habs mir aber anders überlegt und versuche Werkstätten zu meiden.
Zumindest mit Alfa und Smart. Was mit einem Zukünftigen ist beurteile ich erst mal nicht.
Danny, was ich alles an dem zu teuer gekauften Spider gefunden habe, ich könnte Besitzer, Werkstatt und Tüv Mann
in einen Sack stecken und in den Rhein werfen das die erbärmlich ersaufen.
macht ihr euch mal büdde nen Wahl und Monarchie-Fred auf ?
Nöö, wird gesperrt, Nix Politik , dat jibbt Kerker sonst.
Die ganzen heutigen Kisten gehen mir ganz gewaltig auf den Geist.
Alles mit OBD zähl ich dazu.
Werkstätten nur noch zum Bröckelhusten zu bekommen.
Mechaniker nur noch Austauschroboter.
Preise die nicht nachvollziehbar sind.
Schöne neue Autowelt.
Keiner interessiert an dem Fahrzeug? Macht mir ein Preis Angebot
Stell Ihn in die Verkaufsportale, glaub nicht das Du hier Angebote bekommst.
Keiner bezahlt was Du reingesteckt hast, ist nicht böse gemeint.
Viel beim Verkauf.
Mein "Oberhaupt" hatte zuerst nen Käfer, dann einen Opel Rekord der wegen Unbequem schnell weg war.
Ab da nur noch Mercedes, den letzten W123 Diesel 200 Wanderdüne hatte ich zuletzt , aber dummerweise verkauft.
Classicweiss, Schiebedach mit Sonnenschnute, innen Blau, alle 5 Tausend bei Mercedes gewartet und bei Verkauf
von mir hatte der (BJ 1980- abgegeben 2005) echte 125 Tausend drauf. Den hätt ich mal behalten sollen.
Hatte 2x Stück in den 80ziger Jahren, 323i E21 und 525i E28, nie Probleme mit gehabt, tolle Motoren, der 525i war nen bisschen müde, nur 150 PS, aber der 323i mit anderer Nockenwelle und größeren Ventilen, das war schon ein Sahneteil, E 28 als 528 oder 535 wäre heut noch toll, wenn man sowas hätte
Uwe, ich hatte nen E28 mit 528 Motor, gekauft mit über 300 Tausend Langstreckenkilometer, Tiefer,Top Felgen, Domstreben , 1200DM.
Dem konnt ich nur nachtrauern als mir den Jemand Zerbombt hatte,
Bei mir wird wohl irgendwann auch der Bereich "andere KFZ" zuwachs bekommen.
(Nein, nix Schrankwand)
2 Arbeitsstunden 110 Euro? Ist ein Superpreis für eine Werkstatt.
Echt interressant Euer grollen zu den Kennzeichen, ich mach mir eher Gedanken das man die
a`´la James bond von innen drehen kann . Könnt ein punktefreies Leben sein.
Ich hab bei Verschmutzung oder Schnee in den LKW (Mercedes Actros und MAN TGX) keine Funktion. Kein Abstand, Kein Tempomat
und keinen Notbremsassistent. Das scheint bei allen Marken nicht Optimal gelöst zu sein.
Ich sehs ganz einfach : angemeldet um nen defekten 147 zu verkaufen.
Mehr kann ich denken...... schreibs aber nicht.
"Bambus Smart gefällig, mit CS Tuning"
@Ix808, ich glaube das der überwiegende Teil der Alfafahrer nicht unbedingt ein "Massenmodell" fahren möchte.
Also tickt da das Gehirn nicht in der absoluten Norm.
Hat also nichts mit E-Auto alles schlecht machen zu tun, aber das Problem wird im nicht vorhandenen
Raggazon,Ulter usw Auspuff noch gravierender, Man hört nix
Es kann auch nicht Jeder ein E-Auto zu Hause laden. Da haben Leute die damit zu tun haben gepennt.
Wo sind die massenhaft vorhandenen Ladesäulen in jedem Winkel? Ich seh nur sehr wenige, sage und schreibe
2 Säulen in Aachen Brand (einmal Aldi Parkplatz und einmal Lidl Parkplatz)
Das ging aber schnell, wow ...
Ich bin immer noch auf der Suche nach den äußeren Zylindern. Die aussehen wie ein T
Du hast nicht rein zufällig beide irgendwo rumliegen
Nee, leider nicht.
Aber versuchs doch mal bei den Leuten die schlachten : Corse Parts oder Thorsten Runge (Eicklingen)
Kann zu.
Ruck Zuck verkauft