Beiträge von earny

    9x19 wie von "immeriswas" geschrieben sind es aber nicht, sondern 8x19. Zum Beweis, was serienmäßig montierbar ist, reicht oft ein Blick in die oder Auszug aus der Betriebsanleitung, wo alle Reifengrößen inkl. 18" und 19" sowie die jeweiligen Fülldrücke etc. aufgezählt sind.

    Tippe auch leider auf Multiaireinheit oder Injektoren, wenn die einfachen Sachen geprüft bzw. getauscht wurden - wenn der Fehler auch bei warmen Wetter auftritt, soll es laut US Forum eher die MA Einheit sein, bei diesem Fehler mit kalt-feuchtem Wetter eher die Injektoren. Keine Ahnung, ob deren Feldstudie valide ist.

    Du könntest noch versuchen, LM Direct Injection Reiniger einzufüllen und mal eine Zeit mit Aral 102 Ultimate zu tanken und den Wagen regelmäßig mal "durchzupusten". Hat bei mir den Injektoren geholfen. Edit: sorry, sehe, hast Du schon mir Shell ausprobiert.


    Wenn Du doch eine MA Einheit brauchst, habe eine nagelneu und originalverpackt mit Rechnung liegen, die ich günstig(er) abgeben würde.

    Gutes und imho faires Angebot, gute Wartungshistorie. 120PS ist sehr robust und ein vollwertiges, munteres Auto für alle Gelegenheiten (klein genug für die Stadt, erstaunlich erwachsen auf der Autobahn).


    Achte bei der Giulietta neben den üblichen Checks besonders darauf, dass der Heckwischer nach Aktivierung wieder in die Ausgangsposition (unten auf der Scheibe liegend) zurückkehrt und nicht irgendwo erratisch auf der Heckscheibe stehen bleibt (Kabelbruch in der Heckklappenverkabelung), Tankdeckel lose und dessen Funktion (öffnen und schliessen), Rost am Schweller hinten/unten an den Gummis der Ablauflöcher, Rost innen an der Heckklappenkante unten.


    Ich hatte zweimal eine Giulietta mit dem Motor und war sehr zufrieden. Good luck!

    Hallo colleagues, heute hat man mir eine sehr gute gebrauchte hintere Stoßstange mit Parksensoren und Ausschnitten für zwei Endrohe in "grau" angeboten. Leider one-way 200km und damit zu weit, um mal eben zu schauen. Ich brauche für meinen neu erworbenen, noch nicht TÜV-fertigen 159er die Farbe 651 grau stromboli. Nach dem zugesandten Bild könnte das passen - aber es gab ja auch sehr ähnliche Grautöne. Leider ist vom Spenderfahrzeug die Heckklappe (mit Farbcodeaufkleber) nicht mehr vorhanden und leider habe ich keinen funktionierenden VIN Decoder mit Farbcode gefunden.


    Könnte mir hier bitte jemand anhand der VIN des Spenderfahrzeugs dessen Farbcode nennen? Die VIN lautet ZAR93900007041535


    Mille grazie vorab! :AlfaFahne:


    bernd

    Sind auch nur Teile aus der Schrömmelkiste, wie immer ;)


    https://www.kleinanzeigen.de/s…volut/3051075763-223-7862

    Nun ja, da ist nach Ansicht der Anbieterin auch echter "Goldstaub" für den 156er dabei: :joint:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fuer-alfa-romeo/2933244716-223-7862


    Hier wird ein Drehzahlmesser bebildert, geschrieben wird aber über einen Tacho:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fuer-alfa-romeo-ab-bj-2001/2933327487-223-7862


    Ich würde bei soviel Durcheinander da mal keiner Aussage zum Zustand trauen. Dazu Preisvorstellungen meist völlig am Markt vorbei. Und mit etwas Nachdenken müsste eigentlich jeder Anbieter erkennen, dass Teile für den 156er bei Kleinanzeigen unter der vielsagenden Überschrift "für Alfa Romeo" nicht gefunden werden. Alles schon ziemlich irre oder GenZ-like. :kopfkratz:

    Micha, ich kenne das tatsächlich aus anderen Foren, dass dort ein "spürbarer" Rabatt auf die am Markt erzielbaren Preise eingeräumt wird, wenn dort etwas unter den Foristen angeboten wird - gerade wenn man neu dazustößst (und noch unbekannt ist und keine Beitragshistorie nachweisen kann). Dadurch und wegen einer oft vorhandenen guten Reputation des Anbieters gehen Teile oft schneller weg als sonst ja auch immer unzuverlässiger werdenden Kleinanzeigen etc.

    Hallo an alle

    habe einen Alfa Spider US ausführung 1986. Und vor etwas Längerem auch Alfa 156 SW welcher leider nicht mehr lebt. Wer Interesse hat habe Convolut an Spiderteilen vor 1986 eingestellt bei Kleinanzeigen und auch Teile für den 156. Auch noch da Handbuch 156 und Schlüssel mit FB einfach melden oder mal bei Ebay Kleinanzeigen reinschauen lb Gruße und immer fahrbereite zufriedene Alfis :AlfaFahne:

    Brigitta

    Danke für den Tip für diejenigen, die "Kleinanzeigen" nicht kennen.


    Noch schöner wäre es natürlich gewesen, wenn Du den membern einen Freundschaftsrabatt auf Teile für Deine kostenlose Werbung hier eingeräumt hättest. :wink:

    ... Ich habe die Kontaktbelegung für die 4 Stellungen herausgefunden und habe Vorschläge für eine eigene Reparatur und kann dabei helfen, ich bitte das auch so zu sehen!

    Wolfgang

    Hallo Wolfgang, mich würden Deine Vorschläge zur Reparatur interessieren - und andere hier sicher auch. Danke schonmal vorab!

    Nachdem die Discolichter nach dem Tausch der vorderen Bremsbeläge (und Scheiben) auch im US Forum ein regelmäßig auftauchendes Problem waren, halten sich die user dort vermehrt an diese Anleitung und haben danach keine Probleme. Hatten wir auch nicht. Und hiernach sollte die Batterie abgeklemmt werden. Das Verfahren zum Löschen der Codes ist am Ende trotzdem erklärt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei mir ging der Scheiben - und Belagwechsel vorne ganz easy. So wie es im US Alfaforum von hunderten auch gemacht. Ich hatte wie dort empfohlen bis nach dem Anlegen der Beläge mit dem Pedal die Batterie abgeklemmt.