ich gehe ganz stark davon aus das beim 2.mal mit den richtigen Böcken alles korrekt gegangen ist.Der Motor hat auf allen Zylindern gute Kompression grade.
Beiträge von Alfajan79
-
-
Bei meinem GTA sind die Zündaussetzer auf Zyl.1 und 2 nur im Standgas.Sobald ich aufs Gas gehe ist alles gut.Bin damit so letzten Sommer zum Gardasee hin und zurück 2200 km gefahren und war alles schick.Habe dabei über 120 Liter Ultimate durchgejagt und in Italien das ja nur ROZ 98 dann den Rest.also soviel zum Sprit.
Bei mein GTA sind vorher alle Zündkerzen,alle Lambdasonden,LMM,6 Zündspulen von einem anderen GTA, 6 neue Einspritzventile reingekommen und nichts hat sich verändert.Fehlercode 300 301 302.
Mal sehen was jetzt Andre sein MSG vom GT sagt?
-
Hhm.Hab jetzt alles durchgelesen hier und bin nicht schlauer.Hab mich auch schon schlaugemacht wegen einem freiprogrammierbarem Steuergerät.Autolusso hat eins fertig mit Plug & Play für 2400 Euro.Ich würde es kaufen aber er sagt das die Cruise Control deaktiviert ist und der Schlüsselcode ständig blinkt.Mit dem Tüv gibt es sicher auch Probleme,denn OBD geht ja auch nicht mehr.Der Bordcomputer zeigt dann sicher auch nichts mehr an.
Er sagt das Teil funzt richtig gut und Diagnose auslesen ist dann extra am Gerät.Alles Umstände bei dem vielen Geld wo ich kein Bock drauf habe.
Er sagt aber auch das er originale Steuergeräte noch verkauft für glaube sogar mehr als 1600 Euro.
-
Nobbi hab grade deinen Post hier gefunden.Wenn ich mir dein ersten Post durchlese dann hab ich genau das gleiche Problem bei meinem GTA mit den gleichen Fehlercodes.ich lese mir mal die ganzen 8 Seiten durch nachher und mal sehen was hier dazu geschrieben wird.
-
Moin.verkaufst du das Motorsteuergerät ?lg Jan
-
sauber ?
Jan is bei
-
ick mach dann Feuerchen ?
-
cool freu ma schon uffs wichteln ??
Christin, Andre
Katrin, Waschi
Steffi, Janko
Tom, Susi
Antje, Marco
Jani
-
Jo ! Und hier muß das Essen auch gebucht werden ! Wat sind das für Gastronomen ? Hätten am besten noch auf der Speisekarte WEICHWAFFEL gehabt .
Bleib einfach zuhause.Will sich keiner mehr anhören deine Märchen und dein gekotze.
-
Jan und 1x Ritterschnitzel
-
Guter Ansatz Georg ist mir auch gerade in den Sinn gekommen wenn´s denn so`n Aufriss ist mit der ECU, evtl. könnt man sich was einfallen lassen das weniger Hitze nach oben kommt.
Das geht in dem Fall nur über Katlose Krümmer mit Hitzeband oder Beschichtung.Ob ich Band oder Beschichting nehme muss ich mir noch überlegen.
-
Na da bin ich ja mal gespannt was die von Autolusso sagen
-
werde mir ein kleines LCD Thermometer besorgen und mal messen im Stand und bei der Fahrt.mal die Entlüftung zu machen und messen was das ausmacht.
-
-
also ich mach das auch nicht mit den Kabeln.das Steuergerät hat jetzt 16 Jahre in der Hitze ausgehalten und wenn ich jetzt vieleicht um einiges den Hitzestau veringern kann dann passt das schon ?
-
ja wie es gemacht wird kein Thema nur machen eben war??kabel aus ein 147er hab ich genug hier.
-
die Kabel mit Stecker könnte man nur von Schlachtern nehmen ums einfacher zu haben
-
die Katkrümmer ist das Hauptproblem und das ist die nächste Baustelle ?
-
Ja schon nur die Hitze ist da ja nicht weniger.
-
klar gehört die ECU da weg aber ich hab kein Bock die Kabel zu verlängern.und wie du die ECU zum ABS Block versetzt hast wolltest ja eigentlich noch zeigen.