Immer positiv sehen, hätte auch der Januar sein können
Beiträge von endorfin
-
-
Boah André, woher weist du in welchem Monat ich Geburtstag habe
-
Ja siehe Link, wenn du noch das Rohr bis vorne brauchst, das ist nicht dabei.
-
Ich hab hier auch noch was von Yatour rumliegen, mit Bluetooth Modul.
-
Hab eben nochmal schnell in meinen Mails nachgeschaut, hier der Link:
http://dein-sportauspuff.de/ra…90mm-rund-eingerollt.html
-
Ich hab ein Ragazzon Edelstahl Duplex Sportauspuff je 90mm rund eingerollt für 677€.
Alles super passgenau, der Anbau hat keine 20min gedauert.
-
Genau so ist der Plan, da ich ja nicht mehr im Team fahre hab ich da keinen Zwang und das ist auch besser so. Man sollte immer Spass bei der Sache sein. Und wenns läuft dann läufts. Schauen wir mal was 2018 so bringt.
BTW: Mein 159er hat heute Geburtstag sehe ich gerade. Letztes Jahr am 5. hab ich ihn zugelassen ... 18257km
-
Ich bin bis jetzt nur unzählige Mountainbike Rennen gefahren und in letzter Zeit ist bei mir irgendwie die Luft raus was Rennen fahren angeht.
Mal schauen wie sich dieses Jahr meine Form entwickelt, vielleicht bekomme ich ja wieder Lust das ein oder andere Rennen zu fahren.
-
Sitze auch wieder öfter auf der Rolle, will dieses Jahr wieder an ein paar Wettkämpfen teilnehmen...
Sehr gut! Hab für diesen Winter auch ein Upgrade bei der Rolle durchgeführt und bin jetzt mit einer Elite Turbo Muin Smart B+unterwegs.
Nutze aktuell bkool und roadgrandtours ... diesem Zwift Hype kann ich echt nichts abgewinnen.
Wie verbringst du die Zeit auf der Rolle?
-
Ich hatte mich schon vor Weihnachten ein wenig mit dem SmartHome Thema beschäftigt. Ein wenig recherchiert welche System was können/taugen. Auslöser des ganzen war, dass bei uns immer durch Nachbarn die Standard 433Mhz Funksteckdosen ein bzw. ausgeschaltet wurden.
Dabei bin ich dann auf folgendes Produkt gestoßen
Homee: https://hom.ee/
Je nach dem für welches System (Z-Wave, EnOcean, ZigBee oder WLAN Geräte) man sich nun entscheidet oder eventuell schon besitzt, rüstet/erweitert man das System mit dem entsprechenden Modul - "Cube". Somit hat man nur ein System und nicht für jedes System eine extra Zentrale. Dazu kommt noch, dass die meisten System Oberflächen haben die nur beschränkte Möglichkeiten haben.
Auf der Login Seite gibt es einen Demo Zugang wo man sich die Oberfläche und die Funktionen vorab anschauen kann:
Wir schalten unseren Lichterschlauch am Haus jetzt z.B. jeden Tag bei Sonnenuntergang an und 0 Uhr wieder aus. Die Bedienung ist kinderleicht auch die Integration von Alexa funktioniert reibungslos.
Ich bin von dem System echt begeistert und kann es nur weiterempfehlen!
Hier noch ein interessanter Blog zum Thema Smart Home auf den ich gestoßen bin:
-
Bei diesen Anbieter bitte aufpassen der ist Zeitlich begrenzt auf drei Monate.
Es gibt da noch andere kostenfreie Anbieter, wenn bedarf besteht Info an mich.
Automatisiert man die Verlängerung, ist Let’s Encrypt überhaupt kein Problem
-
SUPER! Vielen Dank André, kann den "Spass" voll und ganz nachempfinden.
-
Gestern den Passo dello Stelvio auf der Rolle virtuell hochgefahren, nach längerer Pause waren die 1100hm auf 14km mit ø 8% Steigung am Stück nicht ohne!
-
Manchen Leuten sieht man die Behinderung nicht an
-
Ja klasse! Glückwunsch an alle Gewinner!
Bilder mach ich dir morgen fertig André.
-
Hallo in die Runde,
mein Vater hat sein original Navi gegen ein Pioneer ersetzt. Proxy Alignment erfolgreich durchgeführt.
Nun wurden aber gewisse Einstellungen wie Maßeinheiten, Sprache und Uhrzeit über das original. Navi eingestellt und nicht über das Menü am linken Hebel.
Für diese Einstellung gibt es im FiatECUScan die "CAN Monitor / Vehicle Settings". Das hier eingegebene Datum wird aber nicht korrekt übernommen. Es muss im Format HHMM ddmmyyyy eingegeben werden. Gesagt getan, die Eingabe wird im vor dem Speichern auch korrekt angezeigt. Nach dem Bestätigen und Speichern stehen die Werte auf 06:20 31/01/2099.
Ist das ein Bug im FiatECUScan?
-
Dieses Jahr leider nicht so viel gefahren, aber fürs nächste Jahr peile ich wieder 10k an.
-
Wir haben den Zahnriemen vor kurzem beim 2,4er auch ohne Motorausbau gewechselt. Einen Bolzen vom Motorlager ist ein Tick zu lang, da hilft nur abschneiden und später durch einen kürzeren ersetzen.
-
Hab heute auch wieder einen weißen Alfa hervorgezaubert, die 6°C kamen mir aber garnicht so kalt vor.
-
Willkommen und viel Spass hier!
P.S. Meine Autohistorie besteht auch nur aus Lancia / Fiat / Alfa