Hätte ich ja nicht gedacht, aber heute früh direkt vor der Haustür die 150.000 geknackt.
Beiträge von endorfin
-
-
Da kann ich auch den Film "The Equalizer 3 - The Final Chapter" empfehlen. Der spielt in einer fiktiven italienischen Kleinstadt und es sind Alfa 147, 156, 159, 166, Giulia, Giulietta und was weiß ich noch vertreten.
Hier mal ein paar Szenen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Uii uiiiuii mehr Alfa geht ja nicht.
Ich hab kürzlich "Mein Name ist Vendetta" auf Netflix geschaut, aber außer einer Giulia war der Alfa Anteil für einen italienischen Film sehr mau
-
Klar z.B. Ø-Verbrauch
-
Mir geht es um die dilettantische Übersetzung.
Oder die Tatsache, dass der Text "Durchschnittsverbrauch" in den Wert hineinragt.Premium.
-
Ich stehe ganz kurz vor den 150.000 ... ich hoffe ich verpeil den Moment nicht
-
-
-
same procedure as every year 🤣
-
Ich habe gerade den aktuellen Mission Impossible geschaut. Dort habe ich in ca 5 Minuten mehr Alfa 159 auf einen Blick gesehen, als ich in Natura ja gesehen habe und noch werde....und die wurden nicht mal alle geschrottet.. Die meisten waren allerdings weiß/blau lackiert...
Diverse Giuliettas sind zu sehen und ein 147iger wird mal so richtig geschrottet
Welcher Teil?
-
Na, vielleicht liegt das eher an der Lichtmaschine, nach langer Autobahnfahrt sollte die Batterie eigentlich wieder voll sein.
-
immer wieder eine Freude
-
Der Delta ist geil, das einzige Manko war schon immer : es war kein Alfa.
Egal, Hauptsache italienisch und keine Mainstream Rotz. Ich hab mit Lanica angefangen, war kurz bei Fiat und fahre jetzt Alfa. Und wenn das mit Alfa so weiter geht, gehts weiter zu Maserati 😂
-
Der 4C ist ein wunderschönes Auto. Da stimmen die Linien, wirklich gelungenes Design.
Das Ding in dem Video ist für mich ein gutes Beispiel für eine „Verschlimmbesserung“
Da haut keine Proportion mehr hin. Der ursprüngliche Charakter wird ins lächerliche gezogen.
Meine Meinung Punkt
Gab mal ein Zender Kit für den 4C, da wurde dezent geändert, aber ohne die ursprüngliche Idee zu verhunzen.
Da stimme ich dir zu, aber der Delta im Hintergrund ist schon schick
-
Genau daran musste ich auch denke als ich den neuen Y von hinten gesehen hab
-
Echt schade, die Front versaut es komplett!
-
Wie Hefele schon geschrieben hat, wenn man auf der Fernbedienung das Öffnen länger gedrückt hält dann fahren alle Fenster inkl. Schiebedach auf. Man muss da aber schon entwas länger gedrückt halten und beim 159er auch so lange wie sie sich öffnen, ansonsten wird der Vorgang angehalten.
Also vielleicht war der Schlüssel ungünstig in der Hosentasche und oder es lag etwas auf dem Schlüssel ... zudem muss es ja in der Nähe vom Auto passiert sein.
Auf jeden Fall nicht schön!
-
Der sieht noch gut aus, hab schon schlimmere gesehen
-
Nun ja also ich hab meinen wieder zurückgerüstet. Beim 2.0er ist der DPF und KAT ja eine Einheit. Ich hatte mich damals für Downpipe ohne Kat entschieden, wenn raus denn raus.
- rußt wenig oder gar nicht ... das ich nicht lache, sieht bei einem weißen Auto etwas anders aus - mehr als nervig.
- er stinkt zum Himmel
- gefühlt nicht ganz so der Durchzug wie mit DPF/KAT, gut möglich das hier etwas Staudruck fehlt
+ vom Sound her schon deutlich besser
+ Verbrauch geht nochmal ca. 1l im Schnitt runter
Hab hier übrigens noch die Downpipe ohne KAT von Ragazzon rumliegen, wenn jemand Interesse haben sollte.
Hab bei mir ja kürzlich die Kennzeichenträger getauscht, da war einen dicke Rußschicht hinter
-
Ja übermäßig laut nicht, ein Tick lauter als wenn er seine Reinigung macht würde ich sagen.
-
Also beim meinem 2.0er war schon ein deutlicher Unterschied zu hören.