Ja das ist ganz sicher so nur bin ich jetzt keiner der immer wie ein Henker fährt, sondern eigentlich genau das Gegenteil ist der Fall. Wie es zu solchen Streuung von teilweise 3 bis 4 Liter auf 100 kommt ist mir halt ein Rätsel - aber however macht Spaß und bei meiner Laufleistung von 15.000 im Jahr ist es mir dann am Ende eigentlich auch Latte ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Das spricht für einen längeren Oberkörper. Der ist bei mir normal, auch die Schuhgrösse mit 44 ist in der Norm dafür sind halt meine Beine etwas länger. Hab jetzt die letzten Tage im Web verbracht auch beim 939 Spider gibt es das Problem. Die Sitzposition ist ab Werk für große Leute viel zu hoch. Sind halt etwas kleiner die Italiener...
-
Also keine Ahnung was ich falsch mache den egal in welchem DNA Mode ich unterwegs bin unter 10 Liter geht nix...
-
Lenkrad war beim beiden Fahrzeugen ganz oben und komplett raus gezogen - Meine Beine dürften wohl länger sein als deine :-). Meine Frau hatte vor unseren Kindern einen 91er MX-5 mit kleinem Sportlenkrad und mit dem konnte ich problemlos fahren ...
-
yep der neue dürfte nicht 1:1 belegt sein wie der alte. Hab auch nicht gedacht das da was gemacht werden muss ...
-
Geht bei Alessio für 380 Tacken über den Tisch, immer noch zu viel aus meiner Sicht - und dann brauchst noch jemanden für die Proxy Config ...
-
Du fährst aber auch die Stage 1 von ItaloEcu - Mehr Leistung mehr Sprudel. Von nix kommt nix ...
-
Auf der Seite https://www.md-tuning.de gibt es sowohl die Lenkradnarbe als auch das passende Lenkrad mit Airbag in der Größe 340mm. Das originale Lenkrad hat 380mm...
Da sind dann mal schnell ca. 700 bis 800 Tacken fällig, dürfte aber wohl für mich die einzige Möglichkeit sein einen Spider bewegen zu können ...
-
Da steht aber doch sogar mit ABE, also anscheinend zumindest in Deutschland kein Problem....
Naja ohne Airbag wird das bei dem Baujahr schwierig in Österreich. Da musst schon wen kennen der dann beide Augen zudrückt bei der jährlichen Überprüfung. Und wenn die Rennleitung mal irgendwo steht und eine Fahrzeugkontrolle durchführt wird das wohl eine kurze Diskussion. Das Lenkrad müsste zumindest so aussehen als wäre ein Airbag drin dann wäre das wohl weniger das Thema ...
-
Es gab mal für die 916er ein Airbaglenkrad von Raid mit passender Lenkradnabe und Gutachten...glaube aber, das war nur für Serie 1 und sah so aus:
Es gibt auch noch Lenkradumbauten, wo das Lenkrad unten abgeflacht ist, vielleicht auch noch ne Möglichkeit...
naja hübsch ist anders. Auf ebay stehen einige zum Verkauf 32cm ist dann GoKart

-
Ja der Luftsack wäre dann natürlich Geschichte. Lenkradnarbe hätte ich auch gefunden: Ist https://www.md-tuning.de/tunin…D=232&PHPSESSID=PHPSESSID
Ist halt dann leider auch nicht mehr legal im Strassenverkehr
... -
https://www.lenkradshop.de/epa…ops/62525062/Products/767
Das wär schon mal schick, bloß ne Lenkradnarbe für den Spider wäre jetzt noch fein. Bis dato nix gefunden ...
-
9 Liter? Keine Chance bis dato ... 200PS, BMC Luftfilter und Ragazzon ab KAT, wobei beides den Verbrauch nicht beeinträchtigen ...
-
naja wie gesagt Kohle war kein Thema er hat dann gemeint dann bleibt er halt stehen. Dem wars komplett wurscht. So hat das Auto halt dann auch ausgesehen. Der Händler am Montag war das ganz anders. Dürfte ihn sogar vorher noch gewaschen haben. Manche Leute scheißen sich halt echt nix, der hat gelaubt da kommt jetzt einer und legt 12.000 Euro am Tisch ...
Kennt jemand einen Hersteller von Sportlenkrädern mit Airbag und ABE die kleiner als das originale sind? Ist die einzige Möglichkeit doch noch einen Spider zu fahren ...
-
Benvenuti aus Tulln ...
-
ja viel dürfte der nicht bewegt worden sein ... Mit einer 0 hinten dran ist dann schon realistischer.
-
So Leute bin wieder retour von meinem Ausflug. Naja was soll ich sagen. Verkäufer doch noch recht jung, finanziell wohl eher sorglos, neues Haus und neben dem Spider stand in der Garage ein Audi S Q5. Leider kein Alfisti und Pfleger, Spider war total verstaubt, eine Felge links hinten hatte schon mal mit einem Bordstein Kontakt. Am Verdeck wurde auch schon Hand angelegt hat schon mal gesponnen. ZR natürlich nicht gemacht. Ölwechsel und Reifen 2018.
Sitzposition besser als in der zweiten Serie aber halt immer noch nicht perfekt, das Lenkrad ist einfach zu groß. Komm jetzt zwar vom Gas rüber zur Bremse, Oberschenkel berührt aber immer noch das Lenkrad. Preislich hat er 12.000 Euro ausgerufen, hab ihm klar gemacht das er die never ever bekommen wird und vom herumstehen die Autos in der Regel auch nicht besser werden ...
-
Sehr geil, über die Verarbeitung hab ich eigentlich nix zu bemängeln aus halt den Automatikwählhebel der ist in der Tat ein Witz - wurde ja mit den MY20 Modellen behoben. Verbrauch ist seit 15.000 Kilometer bei 11 Litern festgetackert auch weit Weg von dem was im Prospekt steht. However geiles Teil und ich würde mich wieder so entscheiden ...
-
Der Kilometerstand von dem Mito ist ja der Hammer. Quasi Neuwagen !!
-
Hätte da mal noch eine Frage zu den Sitzen. Gibt es zwischen den Momo Ledersitzen und den normalen vielleicht auch noch einmal einen Unterschied in der Sitzhöhe?Hat sich weitgehend erledigt. Ab Serie 2 bzw ab den letzten Serie 1 gab es nur die Momo Ledersitze und keine Unterschiede ...
-
Ja das mit den Stoffsitzen finde ich eh auch mehr so als Kompromisslösung. Die Momo Ledersitze sind schon extrem schick. Die Preisvorstellung ist wohl eher als Wunschgedanke einzustufen, selbst mit dem Kilometerstand... Ich werde berichten!
-
Ciao tutti!
Der Spider ist bereits verkauft, hätte mich auch gewundert wenn der länger steht.
Mein Plan ist jetzt die Serie 3 zu probieren. Hab einen im Netz gefunden. Diesmal einer mit Stoffsitzen_
https://www.willhaben.at/iad/g…s-black-edition-428333173
Preislich ist das Phantasie geht aber ja im ersten Schritt mal darum die Ergonomie zu checken. Serie 1 ist raus da gefällt mir die Mittelkonsole und die Sitze nicht ...
-
Alles anzeigen
Hallo,
ich habe mich dieses Jahr auch sehr lange mit dem Thema Alfa Spider 916 und meiner Körpergröße von 198cm auseinandergesetzt. Letztendlich habe ich den Schritt gewagt und mir eine 916er 2. Serie geholt.
Habe dann bei einem Sattler das Sitzpolster abpolstern lassen und die Distanzstücke entfernt, sodass ich insgesamt ca. 5cm tiefer sitze als Serie. Dann das Lenkrad ganz nach oben und raus gezogen und ich kann gut dein sitzen.Meine Länge bei Hosen ist 34 und mein Bruder mit seinen 193cm Körpergröße und Hosenlänge 36 also etwas längeren Beinen hat auch keine Probleme.
Könntest auch gern mal zum Probesitzen vorbei kommen.
Gruß Michael
Also die Idee am Lenkrad zu ziehen hatte ich eh auch, hat aber leider nicht gerreicht ...

-
Ja mein Projekt im nächsten Sommer offen zu fahren scheint wohl obsolet zu sein. Der letzte Spider würde sicher passen nur passt der A nicht ganz in mein Budget und B so richtig überzeugen konnte mich die Optik bis dato noch nicht ...
-
Ja bin aktuell eh einigermaßen gefrustet. Aber 7.500 Euro ausgeben und dann jedes mal ärgern weil die Sitzposition nicht passt macht auch keinen Sinn. Sollte halt nicht sein ...