Herzlich Willkommen! Glückwunsch zu deiner hervorragenden Fahrzeugwahl
Beiträge von gondolom
-
-
Bei meinem Spider ist sie geclipst - wird dann bei dir auch so sein.
Idee für eine (sinnvolle) Reparatur habe ich aber leider nicht.
-
Wenn ihr wieder mal ein Treffen plant, hätt ich auch Interesse
-
Willkommen und Glückwunsch zum tollen Auto-Geschmack
-
Gib bei dem großen Internet-Auktionshaus als Suchbegriffe "aöfa 156 lenkrad" ein. Da kommen dann paar schöne Ergebnisse. Ich habe mir so ein Lenkrad wie du es suchst vor wenigen Tagen in meinen Spider 939 einbauen lassen. Sieht hammer aus!
-
Sehr schöne Fahrzeugauswahl.
Herzlich willkommen im Forum!
-
Danke für die Info.
-
Hallo,
meine Diva zeigt mal wieder ihren Charakter. Ich habe ein Problem mit dem Fensterheber der Beifahrertür. Von der Fahrertür funktioniert der Schalter gelegentlich nicht - an der Beifahrertür ist alles ok.
Manchmal lässt sich das Fenster erst nach mehrmalgigen Betätigen des Schalters hoch bzw. runter fahren, manchmal geht gar nichts.
Da dies auch im Stand der Fall ist, habe ich für mich einfach mal einen Kabelbruch in der Fahrertür ausgeschlossen, da bei stehendem Auto das Problem manchmal auftritt, im nächsten Moment wieder nicht ...
Die Schaltereinheit an der Fahrertür habe ich ausgebaut, sieht aber alles ok aus.
Habt ihr eine Idee, was die Ursache für das Problem sein kann?
ciao
-
Willkommen!
-
Inzwischen habe ich dasBlue&Me ausgebaut. Andernfalls hätte ich tatsächlich keinen Platz gehabt. Das Blue&Me woanders verstauen ist schwierig, da mein Spider im Gegensatz zum 159 anscheinend noch weitere Streben im Armaturenbrett hat.
Kilometerstand blinkt momentan - werde ich noch versuchen wegzuprogrammieren. AlfaOBD erkennt nur meinen Billig-OBD nicht. Muss mir einen anderen besorgen. Ihr habt hier ja schon ein paar empfehlungen gegeben.
Einse Sache ist mir noch aufgefallen: Seitdem Blue&Me weg ist (nur das Teil aus dem Radioschacht) brennt ständig die Sicherung zum Öffnen des Kofferraums durch. Ist das nur Zufall oder besteht da womöglich ein Zusammenhang?
-
Hallo, ich habe die Blue and Me Platine aus dem Gehäuse ausgebaut und nach hinten (unter den Lüftungsdüsen) reingeschoben, den CAN Bus Adapter habe ich inklusive Kabel nach unten (hinter die Klimaeinheit) geschoben. Ist zwar trotzdem noch eng aber es geht.
Wird die Platine nicht beschädigt, wenn das Gehäuse fehlt? Werde das dann morgen mal ausprobieren.
-
Ich habe jetzt in meinem Spider 939 ebenfalls ein Android-Navi verbaut. Funktioniert alles wunderbar. Ich habe nur ein Problem bzw. eine (dumme) Frage: Wie bzw. wo kann ich die ganzen Kabelanschlüsse und den Can-Bus Adapter verstauen damit das Navi ganz in den Schacht passt? Ich habe das Blue&Me Steuergerät drin gelassen, damit ich die Probleme mit blinkendem km-Stand usw. nicht habe. Aber jetzt habe ich im freien Einbauschacht zu wenig Platz um v.a. diesen riesigen Anschlussstecker zu verstauen.
Wie habt ihr das gelöst? Oder bleibt mir nur Blue&Me raus zu werfen und raus zu programmieren? Habe dabei aber eher ein ungutes Gefühl, nachdem ich hier von den damit verbundenen Schwierigkeiten gelesen habe.
-
Würde mich auch interessieren. Hatte vor ein paar Tagen die gleiche Idee
-
Die Antriebswellen wurden geprüft. Sie haben kein Spiel und können demnach wohl ausscheiden.
-
Dann wären wir wieder im Bereich des Getriebes ...
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit genau diesem Problem ...
-
Vielen Dank für die Antwort. Ob das Lenkgetriebe etc. geprüft wurden, weiß ich nicht. Eine Sichtkontrolle wurde bestimmt durchgeführt.
Ich hatte aber noch etwas vergessen: Dieses Geräusch tritt nur auf, wenn ich Gas gebe. Sobald ich das Auto rollen lasse, hört es auf. Auch ist das Geräusch nur beim Vorwärtsfahren, rückwärts ist nichts zu hören.
-
Hallo,
ich benötige eure Hilfe, da man Alfa-Schatz kränkelt. Die Forumssuche ergab leider keine passenden Treffer.
Es geht um meinen 156 Sportwagon 1.8 TS von 2004. Aktuell hat er 158.000 km drauf.
Problem:
Bei vollem Lenkradeinschlag, also beim Rangieren oder Abbiegen, sind seit einigen Wochen ungewollte Geräusche zu hören. Es klingt so, als würden Zahnräder nicht genau passen und aneinander reiben bzw. überspringen: "tok-tok-tok-tok". Ich kann es leider nicht genauer beschreiben und bei Tonaufnahmen ist wegen zahlreicher Nebengeräusche auch nichts zu erkennen.
Bei Auftreten des Geräusches spürt man im Fahrer-Fußraum zudem eine leichte Vibration.
Das Geräusch scheint von der Vorderachse links oder aus dem Bereich des Mitteltunnels zu kommen. Interessant ist auch, dass dies nach einigen km Fahrt zunächst nicht mehr auftrat. Seit kurzem jedoch auch dann noch. Es scheint sich das Problem wohl verschlimmert zu haben.
Meine Fachwerkstatt, die wirklich kompetent und zuverlässig ist, konnte den Fehler noch nicht genau lokalisieren. Bisher wurde das Außengelenk der linken Antriebswelle gewechselt, da dieses Spiel hatte und als Ursache vermutet wurde. Das Geräusch blieb jedoch. Dann wurden noch auf der Innenseite der Antriebswellen jeweils ein Zahnrad (weiß die genaue Bezeichnung nicht) gewechselt. Das Geräusch blieb weiterhin.
Vermutung meiner Fachwerkstatt: Die Ursache liegt im Getriebe. Wegen des Aufwands meinte der Meister, dass wir erst noch abwarten sollten und nicht auf gut
das Getriebe ausbauen.
Hat von euch schon jemand das gleiche Problem gehabt oder einen Tipp, woran es liegen könnte? Vielleicht kann man dann den Fehler doch noch genauer eingrenzen.
Mir ist wichtig, dass mein Fahrzeug funktioniert und ich nicht irgendwann auf dem Weg in den Urlaub liegen bleibe - habe damit schon Erfahrung und möchte diese nicht ausweiten.
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
-
Herzlich willkommen!
-
Momentan ein schwarzer 156 Sportwagon 1.8 TS von 2004
ab 1.3. bei schönem Wetter zusätzlich ein titangrauer Spider 939 2.4 JTD von 2007 > Ich freu' mich
-
Vielen Dank für eure Willkommensgrüße!