Gibt es denn vom Milano schon definitive Bilder ohne Tarnung ? Habe noch keine gesehen.
Die wurden von einem externen Zulieferer gepostet…..also wird er so aussehenIMG_1582.jpeg
Gibt es denn vom Milano schon definitive Bilder ohne Tarnung ? Habe noch keine gesehen.
Die wurden von einem externen Zulieferer gepostet…..also wird er so aussehenIMG_1582.jpeg
Hatte heute ein Telefonat mit meinem Verkäufer. Er wisse nix von einem „Aus“ für die QV in Deutschland. Seitens Stellantis wurde für den deutschen Markt ( noch) nichts verkündet.
Ok, das ist jetzt keine Garantie, aber noch brauchen wir keine Angstkäufe zu tätigen 😂
Wollen wir mal hoffen das dieser E-Stelvio dann nicht wirklich so eine Front bekommt. Und schon gar nicht mit dem Nummernschild mittig
Das Heck lass ich mir ja noch gefallen.
Der Milano hat das Kenzeichen in der Mitte und das Scudetto nicht mehr dominant und das Logo auf der Motorhaube…..
Solche Berichte könnte (was den Informationsgehalt angeht) hier im Forum jeder schreiben.
Nur die Designinterpretationen hätte hier jeder besser bzw. schöner hinbekommen. Das diese online Schreiberlinge sich nicht schämen… Und wer ist sich nicht zu schade so ain Horrorrendering zu entwerfen…?
Leider sind das nicht „Fake“ Zeichnungen…..dies wurde mir durch verschiedenen Personen bestätigt, dass es in diese Richtung geht….weil sie die Modelle so zeigten und dann aus dem Gedächtnis nach gezeichnet werden…..dass vielleicht die andere oder andere linie noch ändert okay….aber der Milano zeigt es dir, wo die Reise hingeht
Glückwunsch und gute fahrt…..Automat oder Manual?
Der Master Designer von Alfa Romeo
Heee, ARNA ist voll cool. Hätte gern einen.
Ein sehr bekannter und vermögender Alfa Sammler fuhr damit auch zur Arbeit, so als Provokation
Denn kenn ich persönlich 💪🏼
Ich habe den Stelvio optimiert und wenn ich nach Italien fahre oder sogar was ziehe, habe ich unter 8 Liter (Autobahn)….im Daylidrive Autobahn/Dorfstrasse bin ich unter 9 Liter….habe jetzt 92000 und muss das erste mal die scheiben wechseln….
Wäre interessant zu hören, wie Du Deinen Stelvio optimiert hast.
Nur zusätzliches Steuergerät….und tieferlegungund komplette csc anlage…thats it
Ich habe den Stelvio optimiert und wenn ich nach Italien fahre oder sogar was ziehe, habe ich unter 8 Liter (Autobahn)….im Daylidrive Autobahn/Dorfstrasse bin ich unter 9 Liter….habe jetzt 92000 und muss das erste mal die scheiben wechseln….
nach den Smiling unten 👇:
Ich weiss, dass es unglaublich tönt, aber es ist die Wahrheit - mein AR Dealer war schon dabei mit Anhänger mit RennGTV und hat den Wert live gesehen….
Ich werde auch das erste mal teilnehmen und freue mich sehr
Ich fahre die manual und automatic, mit Carbon Rennstühle QV Giulia…ich würde keine über Jahrgang 2019 nehmen. Der Motor, Sound ist einfach noch rauh und kernig…..ich finde ab 2020 wurde die QV in vielen sachen kastriert - aber die Geschmäcker sind verschieden
es ist einfach
Stradale 33 und GTV und Montreal werden die AR sein für Kleinauflage und Image und wir sollten das Stellantis Auto kaufen!
Fakt ist, dass ihr AR zukünftig designmässig nicht mehr erkennt….nicht die Sahnetorte kleinserie gemeint als AR
Der shitstorm ist so gross auf die ersten Bilder vom Milano in Balocco und die gelaked Bilder sind leider die echten….Scudetto immer mehr in den hintergrund, logo auf Haube und Kennzeichnen mitte….das schlimme ist, dass der Tonale noch das letzte AR Design war für uns…..vom elektroscheiss sprechen wir gar nicht….zudem wer bis jetzt kein AR gekauft hat, kauft sicher nicht ein überteuerten Alfaromeo milano, wo der jeep und Fiat 600 x 1000000 mal besser aussehen und günstiger sind
Herzlich Willkommen „Nachbar“ 😉
coole Zusammenfassung….mein Sud hat Patina 😍IMG_1612.jpeg
Gratuliere Dir nachträglich zur neuen Bella
JAOJ5033.jpegHabe das beim 147 GTA gemacht….passt perfekt
Willkommen und gratuliere zu der Bella 👍
Fakt ist, dass die Alfisti Design, Fahrdynamik, Sound, Leistung wollen….seit dem Tonale haben wir nur das Design….der Milano sieht gemäss vom Zulieferer Designer gelaked Bild wie ein Peugeote und Mocca aus für viel Geld….der neue Stelvio und Giulia haben ebenfalls nichts mehr mit Alfa Romeo Design zu tun…..es wird ja sogar das scudetto darker gemacht und das logo auf die Motorhaube getan…..und das Kennzeichen in der Mitte…
Obwohl es stimmt, dass ein Brandname und Historie für die neue Generation nicht mehr so wichtig ist, werden sie mit dem Milano noch die letzten Alfistis vergraulen und einen shitstorm auslösen….. der CEO AR ist von Peugeot und der neue Chef Designer von Seat.. e-Voila….wie will hier ein zeitloses und traditionelles Design entstehen? 5 Farben und 8 verschiedene bestellvorgaben…..nur schrecklich
Ein Mito, Giulietta, Spider, Coupe, Giulia Limo und SW, Stelvio und was sonst noch wäre das lineup, was Alfa als Nische produzieren sollte und dann voll die Attribute und DNA wie am Anfang erwähnt verwenden
Leider ist es mit den franzosen Stellantis nun noch schlimmer geworden…früher war immerhin Design, Leistung und Ton im Vordergrund
Jeder der bis jetzt das zukünftige lineup gesehen hat sagt immer das gleiche „Alfa ist tod“
Zufallsfund :
Zurück in die Zukunft: Alfasud Super
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zum glück 🍀 habe ich so eine Perle Patina 1.5 in meiner Sammlung 😍
Der Tonale ist optisch und Entertainment etc top…..
Wer aber eine Giulia oder Stelvio fährt, sieht was sportlichkeit heisst und dass auch beim 200/280 PS (es muss nicht die QV sein) der Mito oder Giuletta oben genannt, hat aber die sportlichkeit und dna von Alfa Romeo und das fehlt einfach dem Tonale. Die Preise und Rabatte lassen wir einmal auf der Seite….
Der Tonale klebt in den Showrooms wie die Klimakleber auf der Strasse….mein Händler hat meistens auch leute aus dem VW Konzern die eintauschen, vielleicht sind die einfach nicht so verwöhnt in der Sportlichkeit wie der Alfista…. Für meine Sammlung sehe ich den Tonale nur optisch zu kaufen…..gut wenn ich die den neuen Junior sehe und die zukünftige Giulia/Stelvio, dann wird der Tonale noch das beste sein….
Die Strategie ist klar….alles wie bei Peugeot
5 Farben
Z.b 6 Varianten (kann nichts unter den Varianten getauscht werden)
Höherer Preis als bei Opel und Peugeot
Alles einsparen, die neue QV hat nur noch 5 Jahre kostenlosen Service statt 10 Jahre 🤬 (Schweiz)
Eine Abteilung die nur noch Stradale 33; GTV oder neuen Montreal etc macht für gut betuchte
Alfa Romeo wird unter Stellantis untergehen….Bei Maserati läufts nicht besser…weder im Verkauf noch Modellen….ich wünschte mir so unter Stellantis eine Modell explosion mit den werten und Dna von Alfa Romeo (Im Sinne gutes Fahrwerk, sportlich, leistung, Sound und das Design Häusschen von AR - rest aus dem Haus Stellantis)
Herzlich Willkommen ihr zwei 🍀🍀🍀
Alles anzeigenHallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit dem Gratis-Service (alfa Schweiz) für meinen Alfa Romeo Stelvio QV, welcher mir von Alfa verweigert wird.
Ich habe zu spät gemerkt, das der Service fällig war und bin somit über die Frist. Gemäss Alfa wird dieser Service nicht übernommen, erst wieder der nächste. Ich verstehe diese Logik nicht. Es ist ja ein Gratis-Service auf den man Anspruch hat, nur weil man ein paar Wochen zu spät ist, wird dieser knallhart verweigert.
Hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht oder habt Ihr mir einen Ratschlag?
Schon mal danke für Eure Antwort.
Sorry, aber der Ratschlag ist, jährlich zu prüfen wann der Service ist…..es steht alles so, dass dies einzuhalten ist (Zeit oder KM)
Meine QV Manuel hat erst 25000 KM und den 105‘000 Km Service hintersich und die automat QV hat 45000km und den 65000 Km Service……