Du glaubst gar nicht wie empfindlich dieses Uni Schwarz ist, obwohl da Klarlack drauf ist.
Habe hier eine Schwellerkappe liegen, da waren Fettfinger drauf, die habe ich mit einem weichen Microfasertuch abgewischt -> Hairlines
Du glaubst gar nicht wie empfindlich dieses Uni Schwarz ist, obwohl da Klarlack drauf ist.
Habe hier eine Schwellerkappe liegen, da waren Fettfinger drauf, die habe ich mit einem weichen Microfasertuch abgewischt -> Hairlines
Hier sind alle sehr nett.
*pssst* aber nett war der kleine Bruder von Scheixxx
Ich habe heute meine Liesel bei Aldo abgeholt
War das schön endlich wieder GTA zu fahren.
Aber Mistwetter, konnte wegen den Semis nicht schnell fahren.
Die Tage noch das GTA Emblem wieder ankleben.
Wenns klappt, wird der Hobel nächste Woche vom Lackierer nochmal poliert, damit die feinen Kratzer vom Zusammenbau weg sind und danach von mir versiegelt.
Hast du doch gut abgefangen
Es kommt meiner Meinung nach immer Wasser in die Heckklappe, genauso wie auch in die Türen.
So ist es auch, deswegen haben die auch Abläufe, wäre sonst ja unnötig und unnötige Dinge verbaut keiner -> Kosten.
Hatte mich vertan, nicht totally Alfa hatte den Kit, sondern Auto Lusso.
Bei dem Kit von denen sind Fittings dabei, daher denke ich, dass man die Schläuche auf die richtige Länge kürzt und dann die Fittings dran und schon passt es.
totally Alfa bietet ein Ersatzkit für den Ölkühler an für den GTA
Nur für 4000 Km Sprit verfahren....Das ist das Schnäppchen
Nicht unbedingt Maddin, wenn man nur Padal to the Metal fährt, können auch 4000km in Geld gehen
Das Wetter ist nicht mehr ganz einladend und Treffen sind ja eh nicht mehr. Also werde ich die Tage wohl meine Bella nach knapp 4000km in diesem Jahr einmotten.
Was hat das jetzt mit Schnäppchen zu tun?
schaue mal hier https://www.totallyalfa.com/sh…t-suspension-strut-mount/
rede aber vorher mit dem tüv ob er die akzeptiert ansonsten hilft nur nach gebrauchten ausschau zu halten
Das sollte dem TÜV Mensch egal sein, solange das kein Spiel hat.
Was da genau verbaut ist, sieht er eh nicht
Die kommen ja auch aus Litauen oder so
Von Torque7 sind die günstiger, die habe ich
Kauf dir die Gummudichtungen der Ansaugrohre aus Silikon, die härten niemals aus.
Habe ich auch bei mir drauf.
Ist der ZR denn zu wenig gespannt?
Waren die NW Räder alle lose, als der ZR gemacht wurde?
Normalerweise müsste der jetzt auch im Standgas wie ein Sack Muscheln laufen.
So war das bei Sohnemanns 2.5er.
ja das Thema Raumakustik macht halt im warsten Sinne die eigentliche Musik, was die meisten überhaupt nicht auf dem Schirm haben.
Hab die gleichen Lautsprecher im Wohnzimmer 2 Etagen tiefer, Raummaße fast identisch, dazwischen liegen Welten wenn Wand- und Deckenreflektion absorbiert werden
als ich im laufendem Betrieb meine Absorber nach und nach eingebaut habe, hab ich gedacht ich hab mein Gehör auf der linken Seite verloren, weil auf einmal absolute Stille an der Wand war
der Unterschied zwischen absorber drin und draußen ist der Wahnsinn
so siehts aus, das wird total unterschätzt.
Das Klangbild wirkt viel sauberer und aufgeräumter, wenn der Raum akustisch bedämpft ist.
zu stark bedämpft ist da aber auch nicht gut, ist ja kein Tonstudio.
Aber so weit bin ich noch nicht, zu erst steht die Wahl des Raumes an, das gibt noch Diskussionen mit Frauchen
Sohnemanns Ex-Zimmer ist für Audio viel zu klein, also muss das Schlafzimmer oder Wohnzimmer in den Raum rein.
Wenn das feststeht, kann ich mir über Gedanken über Absorber und Bassfallen machen.
Zum habe ich mein Audio Kram ja schon, da muss ich erstmal nicht ran.
Aber selbst einen Raum zu trimmen, geht schon in Geld, die Absorber gibbet ja nicht umsonst, auch wenn man sie selbst baut.
Nicht schlecht Herr Specht!
Was für ein Aufwand nur zum Filme gucken
Ich würde mir da noch ne XBOX reinstellen oder direkt nen fetten HTPC
Ich bastel mir demnächst nen Hörraum für meine Analge (ohne Heimkino), wenn Sohnemann im November ausgezogen ist
Habe schon alle möglichen Räume mit Room EQ Wizzard auf Raummoden geprüft, welcher Raum am besten geeignet ist und wo ich die LS und Hörposition am besten aufstelle.
Klar, das hat alles mit der Rahmenhöhe zu tun.
Aber ein 29er fährt für mich besser als ein 26er MTB, durch den größeren Abrollumfang.
Genauso wendig ist es auch, hätte ich vorher nie gedacht, aber ist so.
Das weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass sie gleich sind, ist ja nur ein Hallgeber, mehr nicht.
Die ändert sich nicht, das Zahnrad vom alten Diff wird ja ans Q2 geschraubt.
Wen links <> rechts unterschiedliche Raddrehzahlen angezeigt werden, dann kann das auch am Luftdruck liegen.
Der sollte beim Q2 vorne eh exakt gleich sein, wenn er das nicht ist, dann arbeitet das Sperrdiff auch beim Geradeausfahren, was dann den Verschleiß erhöht.
Hier bei uns fahren manche Leute so kleine Kennzeichen, da frage ich mich, wie die das durch bekommen haben.
Aber die kennen bestimmt jemanden beim StvA, deren MA haben ja nur kleine Kennzeichen, meistens mit einem Buchstaben und nur einer Zahl.
Versuche sowas mal als Normalo zu bekommen, keine Chance!.
Ein Kumpel von mir hatte vor langer Zeit nen Polo gebraucht gekauft, nur um dessen Kennzeichen zu bekommen (NE - AS 1)
Na denn viel Spaß beim Fahren und Schrauben an der Mitöse Andre