Die Junior Front kann man da schon erahnen.
Na auch egal…
Die Junior Front kann man da schon erahnen.
Na auch egal…
Teppich gereinigt und die tiefergelegten Sitze wieder in den Spider gebaut.
Die Reinigung hat mit dem BenBow Tornador Klon und einem Koch Chemie Reiniger erstaunlich gut funktioniert, vor allem kommt man mit dem Teil in Ecken, wo man mit dem Sauger nicht hinkommen würde.
Noch ein Video über alte Karren. Alfa 75 Vergaser Sound ungefiltert
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sehr schön zusammengefasst (leider) Finito la Musica.
Na ja, ich hab meine alten Karren und im Alltag dann eben elektrisch. Macht eh mehr Spaß als ein 3 Zylinder oder ein R6 aus einem RAM Pickup.
Alles anzeigenVielen Dank für die ausführliche Beratung.
Ich denke du hast recht und ich werde mich nach einem gut gepflegtem Exemplar umsehen.
Ich möchte eigentlich einen BJ 1999 oder 2000. Dann hab ich noch 4-5 Jahre bis zum H-Kennzeichen.
Ich wollte den Wagen eigentlich aufheben und bis dahin in die Garage stellen.
Ob so ein 166er jemals wirklich was wert wird, weiß ich natürlich nicht, aber viele wurden nicht verkauft und er war letzte große Alfa.
So ein modernes Auto mehrere Jahre wegstellen, wird nicht so leicht. Das steht sich kaputt, ich würde den dann auch mal regelmäßig fahren. Gewinn wirst du damit eh keinen machen, alleine schon aufgrund der regelmäßigen Zahnriemenwechsel die auch nicht billiger werden.
Wieder mal was zu den Nachfolgern auch als Verbrenner.
Offiziell: Die neue Alfa Romeo Giulia kommt auch als Verbrenner
… nicht mehr so flach bauend wie die aktuelle Giulia…
… Motor gibts auch im RAM Truck…
Als stolzer Besitzer eines Nasssaugers - vergesst alle anderen Methoden zur Tiefenreinigung von Stoff.
Entweder ihr macht nur Oberflächlich oder eben Nasssauger.
Der kommt aber auch an seine Grenzen bei altem eingetrockneten Flecken.
Ich bin gespannt, was der Tornador Klon ausrichten kann. Gibt ja spannende Videos auf YouTube
Nach Gerüchten zu Verzögerungen wegen Software-Problemen hat Santo Ficili nun klargestellt, dass der neue Stelvio dieses Jahr vorgestellt wird, aber erst 2026 in den Verkauf geht. Und dass es Hybrid-Versionen von Stelvio und Giulia geben wird.
Na, da bin ich gespannt, welchen Antrieb sie da nehmen.
Und so ein Hybrid ist ja auch prinzipiell voll super. Zu kleiner e Antrieb mit zu kleiner Batterie kombiniert mit einem Mini Verbrenner. Bin gespannt wie lange das dann halten wird wenn sportlich bewegt der Verbrenner schön kalt bei 3500 Umdrehungen einsetzt
Hab mir jetzt so einen Tornador Klon für meinen Kompressor mit ganz brauchbaren Bewertungen und einen Reiniger von Koch Chemie bestellt. Ich werde berichten.
Beim Spider die Sitze ausgebaut. Die gehen zum Sattler, damit der diese Distanzen rausnehmen kann.
Hat für die Zwischenzeit jemand Erfahrung mit Reinigern für den Innenraumteppich? Gibt’s da was funktionierendes ohne gleich so einen Nasssauger auszuleihen?
Schönen Gruß und Danke
Alles anzeigenGenau das will ich damit sagen
Wenn du keine Leute (in allen Ebenen) hast die mitziehen, ist das nicht möglich.
Und das passiert grad überall.
Hab grad irgendwo einen Artikel gelesen, dass noch nie so viele Leute Dienst nach Vorschrift machen wie aktuell.
Glaube ich und merke ich ja selber ebenso.
Aber ich denke nicht, dass das die Ursache der Probleme ist, sondern eher eine mangelnde bzw. falsche Strategie und daraus abgeleitete Produktplanung (warum denn 3 SUVs, von denen zwei sich in ihren Fähigkeiten und Zielgruppen arg überschneiden) und der extreme Kostendruck bei Stellantis, der die Marken zwingt mehr und mehr Gleichteile zu verwenden und die Qualität zu senken (Freund aus der Branche erzählte was von geforderten 40 EUR Stundenlohn bei von Stellantis ausgeschriebenen Entwicklungsaufträgen) Was will man da denn erwarten?
Was mich aber wirklich freut, dass die Leute es bei Alfa schon noch können, aus den gegebenen traurigen Möglichkeiten und schlechten Rahmenbedingungen mit dem Junior Veloce etwas zu entwickeln, was zumindest halbwegs in die Richtung eines fahraktiven Alfas geht.
Aber anyway, hatten wir alles schon zur Genüge.
Alles anzeigenConni ganz ehrlich jetzt. Warst du schon mal in der Situation eine Automarke zu leiten?
So in allen Aspekten, Finanziell, Technisch, organisatorisch, zukunftsorientiert....
Ich war heute in der einzigen Postfiliale eines großen Stadtteils von Innsbruck und dann haben die über Mittag zu. Ich mein, wollen wir? Oder tun wir nur so
Das ist der Zeitgeist. Ihr schimpft über Alfa aber schaut auf VW/Audi, da ist es noch schlimmer.
Wenn du keine Leute hast die wollen geht halt nix. Keine Finanzen, kein Design und kein Weitblick
Bei mir war heute der Benjamin am Institut. Der ist im Audio Bereich selbständig und hat mir im Saal die Mikrofone und Akustik adjustiert.
Es war so eine Ausnahme und Erfrischung mit jemand zu arbeiten der interessiert und motiviert ist
Aber was schreib ich ...
Man in the mirror
Wie meinen? Du möchtest sagen, es ist für den Markenverantwortlichen bei Stellantis nicht möglich, eine vernünftige Ausrichtung und Strategie für Alfa Romeo festzulegen und dafür zu sorgen, dass sich alle in der Firma danach richten?
Ja nu, ist halt der Job und sicher nicht einfach, aber eine Entschuldigung für das aktuelle planlose Vorgehen ist das auch nicht.
Mir gefällt der Schriftzug hinten. Nur das Logo wäre langweilig.
Ja, auf einen schwarzen Junior kommt der besonders gut zur Geltung. Ein Alfa Logo wäre da wirklich langweilig, hast du schon recht.
Alles anzeigenHab da eine psassende Aussage gehört zum Thema Design in dem Fall Ferrari und den neuen F??
Das Design "muss" polarisieren, bei jedem Modell, sonst wär es nichts neues.
Und am junior sieht man das ganz deutlich. Es gibt hier schon einige Besitzer denen es gefällt, anderen nicht und das ist auch gut so
Jeder wie er mag Hauptsache die Marke lebt
Nur lebt da leider kaum noch etwas, insofern würde ich die Aussage doch arg bezweifeln und hätte mir etwa mehr Kontinuität gewünscht. Aktuell sieht man bei Alfa Modelle dreier verschiedener Designschulen, was nicht wirklich förderlich fürs Markenprofil ist.
Der Wettbewerb von Ferrari verkauft z.B. auch seit Jahrzehnten quasi das identische Design recht erfolgreich in Form eines 11ers.
Na wäre ja schön, wenn sie zuhören bei Alfa. Ein anderes Scudetto und hinten ein richtiges Alfa Emblem würden schon viel ausmachen beim Junior.
Schönes Video, zumindest den englischen Teil hab ich verstanden Der Veloce ist wie schon mal geschrieben der Junior, der am interessantesten ist für mich zumindest und zeigt, dass es die Techniker bei Alfa zumindest schon noch können.
2. Startete das Update wirklich ohne manuelle Bestätigung von irgendwem?
Ist normal bei den uConnect Dingern und bei meinem 500e ebenso. Weniger super, wenn man gerade mit Einkäufen im Kofferaum auf dem Supermarkt Parkplatz steht.
Ich habe nicht geschrieben, dass der Sound fake ist, sondern dass er meiner Meinung nach verfälscht rüberkommt. In dem Video werden fast nur Höhen wiedergegeben. Ja, man hört auch in anderen Videos turbinenartige Geräusche, aber nicht so extrem. Tackern bei geöffneter Motorhaube ist bei Direkteinspritzern leider nichts Neues, ist bei meinem 2-Liter BMW B48 auch nicht anders.
Wäre schön, wenn du deine Sprache mal etwas überdenkst und einem nicht Aussagen unterschiebst. Ansprachen wie „Komm mal klar“ kommen etwas biestig rüber.
Sorry, aber schau dir bitte nochmal deinen Beitrag an. Du unterstellst hier Nachbearbeitung und/ oder verfälschende Aufnahmetechniken. Da fällt mir dann nichts anderes mehr ein, außer das du wiedereinmal schon fast krampfhaft versuchst die aktuellen Stellantis Produkte schön zu reden.
Weiterhin gehst du dann auf andere Argumente oder Beispiele gekonnt nicht ein, wie hier mit dem zweiten Video oder letztens in dem Tonale Thread.
Man könnte ja langsam seinen Teil denken zu deiner Beziehung zu Stellantis.
Ich halte den wiedergegebenen Sound für arg verfälscht. In keinem normalen Testvideo kommt der so rüber. Je nachdem wie du Ton aufnimmst und verarbeitest, kannst du Höhen und Bässe in so einer Aufnahme komplett hoch oder runter drehen. Es gibt auch Innenraum-Aufnahmen, wo jede Lenkrad-Berührung unrealistisch laut scheuert. Lieber selbst anhören!
Hast du schon? Selbstverständlich kommt der Sound unter Last bei einer Vorbeifahrt anders rüber als im Leerlauf hochdrehend.
Aber alles Fake News von Stellantis Gegnern.Vielleicht sind ja auch die ganzen Testvideos bearbeitet durch von Stellantis bezahlte YouTuber
Komm mal klar und hör z.B. bei dem hier mal genau hin. Ist das auch bearbeitet?
Das Ding klingt einfach so, speziell das Tackern bei geöffneter Motorhaube ist ein Traum.
Ich weiß nicht, was ich dazu schreiben soll.