den Sensor gibt es nicht mehr. Verbaut ist dieses Teil unter der Ölwanne , ein riesen Aufwand , nur um die Temperatur zu wissen.
Es ist auch mein erster Wagen , mit diesem Sensor. Braucht man nicht zwingend.
Der Ölstand wird ja korrekt angezeigt.
den Sensor gibt es nicht mehr. Verbaut ist dieses Teil unter der Ölwanne , ein riesen Aufwand , nur um die Temperatur zu wissen.
Es ist auch mein erster Wagen , mit diesem Sensor. Braucht man nicht zwingend.
Der Ölstand wird ja korrekt angezeigt.
ist bei mir seit 6 Jahren so . Mal funktioniert das Teil , mal nicht.
ich hatte ihn damals so gekauft , ohne drunter zu schauen.
Dann alles getauscht. Kompletten Motorhalter mit neuen Haltern . Überholtes Lenkgetriebe mir Servoschlauch .
Fahrwerk in den normal Zustand gebracht ( war 3cm tiefer). Federn Dämpfer Domlager etc neu.
Dann 2024 die gesamte Hinterachse erneuert mit den großen Querlenkern und unteren auch gleich neu.
Auspuffmittelstück auch neu.Y
Ich hab bislang 1x einen Unterfahrschutz gehabt der nicht original war und aus gehärtetem Kunststoff bestand. Ziemlich schwer aber auch wohl robust.
Konnte aber keine Marke darauf lesen und der Besitzer wusste es auch nicht mehr.
ich habe mir auch gerade einen neuen gekauft. Ist aber noch nicht verbaut. Kommt aus Polen.
Bei meinem alten fehlt ein Stück. Abgerissen. Er war ja mal 3cm tiefer.
Achsträger 3.jpg Das war meine Vorderachse , ist auch 2020 komplett mit Haltern neu gekommen
Das war der Öldruckschlauch zum Lenkgetriebe. Ist auch neu gekommen.
War aber schon 2020.
so sah es bei mir aus.Lenkgetriebe II.jpgLenkgetriebe.jpg
schau dir die Vorder und Hinterachse an , die rosten gerne. Unterboden natürlich im Ganzen anschauen.
Lenkgetriebe ( Manschetten, Oelverlust ) auch oft ein Problem.
habe jetzt 226.000km runter. Mal schauen , wann meine fällig ist.
wie kommst du auf 3.000€ ?
Siliconspray habe ich noch . Gehe ich morgen gleich bei
Türdichtungen mit WD 40 bearbeitet. Hatte nichts anderes zur Hand.
mir war klar was du meinst. Nur sollte man , wenn man ein Problem gelöst hat , es hier posten , damit jeder dem es mal treffen sollte
bescheid weiß. Nur so funktioniert ein Forum.
Brembo gelocht an der HA neu verbaut.
was ist nun daraus geworden ? Es wird nie weiter berichtet , wenn es repariert wurde.
Kommt aus dem Getriebe. Leichtes Spiel an den Rädern , aber zum Div ein Klacken. ( Welle )
ich habe beim Bremsen ein Knacken an der VA ( Antrieb ). Wahrscheinlich Differenzial oder Kupplung?
Kennst es jemand ? Nur im Vorschub , rückwärts ist nichts zu hören.
( Knackt nur beim bremsen ).
Gruß aus HH
hat die schon jemand verbaut und kann berichten?
Von meinem würde ich mich eventuell trennen. Falls Interesse schicke ich die Daten zu.
Würde vieles erneuert .
Gruß aus HH