ich kenne es vom e38 VFL nd FL. Da brauchst du einen Schaltplan.
Stecker sind verschieden. Ist nicht Ohne.
ich kenne es vom e38 VFL nd FL. Da brauchst du einen Schaltplan.
Stecker sind verschieden. Ist nicht Ohne.
heute ist der Druckschlauch gerissen. Teil Nr. 50507277
Bei E Bay Original 189,00€ .
Dienstag ist er da.![]()
ich fahre so ca. 10-12.000 km im Jahr mit dem Alfa. Ist mein erster Winter mit dem
Allwetter Reifen . Kann nichts negatives sagen zu den Reifen. Hier gibt es ja auch keinen Winter mehr , so wie
in den 60er , 70er. Von daher langt mir das.
deshalb fahre ich hier im Norden Allwetter Reifen.
Seit einem Jahr wechsel ich nicht mehr und wie ich finde , langt es vollkommen.
Hallo " Nachbar " ,
dann mal viel Spaß hier.
komme leider nicht in das " alte Forum "![]()
bei einzelnen Unebenheiten poltert es.
Kopfsteinpflaster noch nicht gefahren.
denke die Werkstatt wird das wohl Wissen.
Hoffe ich jedenfalls. Bin gerade aus dem Krankenhaus.
Von daher wird es ein wenig dauern. Bleibe aber am Ball![]()
also eine Bühne zum rauffahren
zb. zur Achsvermessung. OK , werde ich weitergeben.
Die Werkstatt hat eine. Erstmal vielen Dank![]()
Stabilisator = 4X neu
gibt es ein Bauteil , welches gerne übersehen wird , welches dieses poltern auslöst?
Endtopf wurde wieder angeschweißt , das es sich an einer Stelle gelöst hatte.
Schutzblech ebenso. Soweit mir bekannt ist , hatte der Vorgänger schon dieses Problem , welches er auch nicht zuordnen konnte.
Hatten den Wagen schon zweimal auf der Bühne . Selbst mit Montiereisen nichts gefunden.
Eventuell hat oder hatte jemand selbiges Problem
Gruß Udo
PS. Fahrwerk ist alles neu . Von Domlager bis Federn , Dämpfer , Bolzen .
ist bei mir auch so . Mal gehts die Anzeige , dann blinkt es mal wieder.
Kann ich mit Leben , ist ja soweit alles OK.
https://www.repareo.de/kupplung-wechseln-alfa-romeo-brera/
kannst es ja mal mit deiner PLZ versuchen
Gruß aus Hamburg
Könnte es nicht die Steuerkette sein ?
Tankentlüftungsventil ?
bin erst bei 171.000km ![]()
http://ricambi.alfisti.net/pro…nfo.php?products_id=10928
hier ist dieses Teil , welches bei mir auch einen wackler hat.
Passt aber scheinbar nicht beim 3,2l
beim Kauf meines 2,2 JTS wurden die Kette schon gewechselt und das Getriebe wurde auch überholt.
Habe den Wagen nun ein Jahr . Was ich machen mußte , war das Fahrwerk. Ansonsten nur Öl und Luftfilter gewechsel.
Wenn ich an meine beiden e38 740 u. 750 denke , liegt der Alfa vorn in Sachen Reparatur vorn. ![]()
Gruß Udo
Abtrünnig???
Das wäre dann doch wohl eher unser " singende Mechaniker " , denn:
es war ja eigentlich bei ihm geplant , oder irre ich mich da?
Also laß mich da raus.
muß leider absagen , vier Jahrzehnte auf dem Bau fordern ihren Tribut.
Mein Meniskus macht mir arg zu schaffen.
Dennoch , euch viel Spaß![]()
Gruß Udo
nicht richtig gelesen.
Asche auf mein Haupt![]()
ich rede von Sommerreifen.
Winterreifen gab es für den 740i nicht , nur von einer Tochterfirma , dessen Name ich nicht mehr weiß.
sind keine schlechten Reifen. Hatte ich viele Jahre gefahren.
Kann ich empfehlen![]()
Luftfilter ist gewechselt. Mit Hebebühne kein Problem.![]()