Das Böse hat
einen Namen --- „Stelvio“!!
Da sitze ich
nun im Italoboy, die ersten Schneeflocken tanzen durch die Luft und bilden
einen dünnen Schneefilm auf der Strasse,
na was soll`s der Alfa ist ein SUV, no
Problemo.
Die regulierbare Sitzheitzung, ein Traum und erst das beheizte
Lenkrad, achja!
Ich staube die Hofeinfahrt hoch und stelle die Automatik auf
Parken, die Feststellbremse klinkt ein, tutto bene.
Ziehe die
Heckklappenöffnung um meinen Hund auszuladen und wie ich so vor dem geöffneten
Heck stehe und die Leine am Halsband festklinken will,
wird es enger zwischen
Heck und meinen Knien???
Waaas, umGotteswillen, der Alfa ruscht. Ich sprinte
zur Fahrertür, hechte auf den Sitz und versuche einzulenken,
damit der Stelvio
nicht auf der Gegenseite der Hofeinfahrt auf das geparkte Auto rutscht, sondern
auf Nachbarns japanischen Zierstrauch, irgendwie.
Mit geöffneter Heckklappe und
Mäcbär (Hund) der artig dort sitzt, rutsche ich wie ein Bobschlitten auf die
Strasse, der Bordstein vor Nachbarns Rasen gibt uns Halt.
Molto misera!!!
Gottseidank, dem Hund ist nichts passiert , sitzt „sattelfest“ und völlig
unaufgeregt im Heck, gestählt durch ca. 10.000 km Seitenwagen-Gespann-Erfahrung.
Mittlerweile erscheint auch GG auf der Bildfläche und fragt verwirrt: Was
parkst Du mit geöffneter Heckklappe mitten auf der Strasse??? Ja nee, is klar.
Mir zittern die Knie. Der
Italoboy ist schrammenfrei geblieben, Hund unverletzt, alles paletti!
Ich fahre
ihn erneut auf die Hofauffahrt, schafft er mühelos und diesmal stelle ich ihn
auf dem einzigen etwas geraden Fleck vor dem Pferdepadock ab,
gesichert von GG
mit einem massigen Unterlegkeil.
Was soll ich sagen, ich bin vom Italofuhrpark
ja Einiges gewöhnt aber eine Italokarre, die mich überrollen will, hatte ich
noch nie.
Kann es dem Italoboy aber auch nicht wirklich übel nehmen, denn er
trägt immer noch die „Sommerschlappen“, weil die „Winterpuschen“ liegen in der
Werkstatt und
sind wegen Überlastung noch nicht montiert.
Der
Hechtsprung hinters Lenkrad brachte eine Zerrung in der Leiste, Rückenschmerzen
und wieso das Fussgelenk schmerzt und anschwillt – keine Ahnung – Blessuren
eben.
Bene, jetzt bleibt der Böse Bube auf dem Hof
stehen und wird erst wieder bei normaler Strassenlage bewegt – zur Werkstatt,
Reifenwechsel, wintergerecht!
gruss RossoDisastro, man/Frau lernt nie aus....
