Beiträge von Kiesi

    Bis jetzt waren alle verbaute bei mir in Ordnung, es gab vereinzelt kleine Passungenaugkeiten beim Nippel, wo der Stecker einrastet, sonst alles gut. Habe bestimmt schon 10 Paar in unterschiedliche Alfas bei mir verbaut, auch immer unterschiedliche Händler. Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück.

    Geht's denn bei Dir langsam wieder bergauf Holger?

    100% Zustimmung Fabri, bitte hier nicht wegen meiner Frage, ob 2,2 behalten oder 3,2 holen so aufdrehen, bin ja froh über all Eure Meinungen gewesen, aber bitte ruhig bleiben. Ich merke selbst bei mir auch, das die Zündschnur immer kürzer wird, dank dem ganzen Mist, der seit Corona und unserer aktuellen Regierung so abgeht und Deutschland nach und nach an die Wand fährt, versuche mich aber auch zu bremsen, auch wenn es teilweise echt schwer fällt 😉


    Euch allen ein schönes Wochenende 🙂

    Originalsteuerkettensatz - Einbau auf Anfrage im Westerwald.


    https://www.kleinanzeigen.de/s…-2-v6/1191234373-223-1496


    Hatte bei meinem Ex-3-2er Brera 2100€ inkl. Ölwechsel mit offizieller Rechnung dort komplett gekostet.

    Mit nem 3,2er würde ich auch dort hinfahren, der macht ja anscheinend nur diese Teile von Holden und der Preis ist fair👍


    Aber bin ja da, wie gestern schon geschrieben, raus...war glaube eine gute Entscheidung dank all Eurer Hinweise hier, klasse und danke nochmals an Euch alle :AlfaFahne:

    Hier die Antwort vom Verkäufer, habe nun abgesagt:


    Hallo die funktioniert einwandfrei aber nach dem Öldruck sensor muss geschaut werden da die nicht 100% angezeigt manchmal zeigt es an das voll ist manchmal zeigt es an das Öl fehlt obwohl voll ist aber hat mir nie gestört


    Wer weiß, was vor Ort dann alles noch nicht so funktioniert, nee, da bleibe ich lieber bei meinem 2,2er...


    Trotzdem vielen lieben Dank an Euch alle für die Meinungen 🙂👍

    Wenn ich die Bilder so sehe...schau Dir den Seitenschweller hinten links oder besser direkt beide genauer an 👍

    Den Rest im Detail findest Du über die Suchfunktion 😉

    Eher um die 3000€. Mal abgesehen davon dass es die auch nicht an jeder Straßenecke gibt und es nur wenige Werkstätten gibt, die sich daran trauen.

    Keine Ahnung Holger, ob der Nacke das für 2000€ hinbekommen würde, aber in Windeck gibt es einen Spezialisten, der sich auf die 2,8-3,2er Holden Alfa Opel was auch immer eingeschossen hat, der liegt oder zumindest lag vor nicht allzulanger Zeit bei dem Preis....



    Würde mir schwerfallen, einen guten durchreparierten 2.2er gegen eine 3.2er Wundertüte abzugeben - obwohl ich den 3.2er schon eine recht souveräne Motorisierung im Brera fand. Ich könnte mir vorstellen, dass eine übrigbleibende Differenz schnell aufgebraucht ist.

    Für mich würde bei 7500€ und bei der Laufleistung von knapp 150000km der fehlende Steuerkettenreparaturnachweis den Ausschlag geben, mich nicht weiter damit zu beschäftigen aber ich würde ihm max. 6000€ anbieten und ggf. über den Winter eine Rückmeldung abwarten. Der verkauft sich jetzt wohl nicht mehr so schnell.

    Ja Bernd, sehe das langsam auch immer mehr so...bin ja heute zufällig auch mit dem Brera auf die Arbeit gefahren und auf dem Rückweg, als ich ja schon die Nachricht vom Verkäufer erhalten hatte, dachte ich irgendwie schon, das ich mich davon trotz der kleinen Lackschäden nicht trennen möchte, auch die Vorbesitzerin hatte damals, wie ich ihn abgeholt hatte, geweint ...

    Danke für Deine Einschätzung, am besten persönlich ansehen, absolut richtig, aber ob ich bei schon komischen Bauchgefühl 500km hin und zurück abspulen möchte...puuh. Und ja, ich denke auch, das er eher nur quatscht wegen der Kettengeschichte und wenn ich die machen lassen muss, sind gerade schon mal 2000€+ weg...

    Vielleicht unter der Hand gemacht... Ich habe auch eine Werkstatt an der Hand die ohne Rechnung arbeitet nach Absprache.

    Das wäre ja okay, soll auch ein Kumpel von ihm gewesen sein, aber es gibt doch immer zumindest Teilerechnungen, so habe ich das bei meinen Autos ja auch, mache einiges selbst, habe aber immer die Teilerechnungen dazu abgeheftet. Das ist mir wichtiger als ein paar Kreutzchen und Stempel im Scheckheft...auf der Rechnung stehen die definitiv gekauften Teile drauf.

    Leider steht der gut 250km eine Strecke von mir entfernt, sonst wäre ich schon längst mal da gewesen...

    Hallo Ihr Lieben,

    bin seit vielen Wochen an einem weißen Brera 3,2 JTS dran, hier mal der Link dazu:


    https://link.mobile.de/PaUn31gxd32ec46bA


    Der wurde nun immer weiter reduziert, für 7500€ könnte ich ihn haben. Ketten sind lt. den Aussagen des italienischen Verkäufers bei 127tkm gemacht worden, seltsamerweise gibt es aber keine Rechnung mehr, Querlenker vorne wurden auch gemacht, da gibt es dann eine Rechnung...finde ich sehr komisch...Es ist halt schon ein Facelift und dazu noch ein seltener Q2, also ohne Allrad, so wie die meisten 3,2er. Lt. den Bildern braucht er noch etwas Zuwendung, Tüv ist frisch.

    Mein 2006er 2,2er Brera hat ein paar kleine Klarlackmacken, ist ansonsten topfit, Kette mit allem Drum und Dran vor 30tkm per Rechnung belegbar neu, Stoßdämpfer und Federn komplett letztes Jahr neu, Bremsen vorne letzte Woche neu, Unterboden, Fahrwerksteile versiegelt, diverse Sachen im Innenraum verschönert u.s.w.

    Eigentlich gefällt mir das Rot besser, bei weiß gibt es soweit ich sehe keine oder nur ganz selten Klarlackschäden oder habt Ihr andere Erfahrungen?

    Würdet Ihr das Risiko eingehen oder lieber beim jetzigen Brera bleiben, wo man weiß ubd nachweisen kann, was gemacht wurde?

    Wenn ich den 3,2er holen würde, müsste ich einiges aus meinem umbauen und die weissen Felgen beim 3,2er finde ich absolut hässlich, vielleicht sehen die am roten dann besser aus??? Puuh, keine Ahnung...hänge an meinem jetzigen 2,2er, von der Wertentwicklung her wird der 3,2er wahrscheinlich wertstabiler sein, dafür säuft er auch im Schnitt bestimmt 3 Liter mehr...bin auf Eure Meinungen gespannt 👍

    dann hätte ich das Geld auch verbrennen können. Einmal die LED`s

    und nun die Standlichtbirnen.

    Du hast doch sicherlich online beim Händler gekauft oder? Wenn ja, wieder einpacken und als Widerruf wegen Nichtpassen zurückschicken. Bzw. erst anfragen, ob Du ein Retourenlabel von denen bekommst, dann kostet Dich das gar nichts und Du solltest die Artikel vom Verkäufer erstattet bekommen 👍

    Okay, danke für die Infos, dann lasse ich erst mal die getunten normalen Birnen da drin.