Hab etwas Senf zu der Angelegenheit:
Ich hab die polnischen Teile aus der Bucht in meinem 916er verbaut. BILDER vom Anbieter
Die Dinger sehen top aus und ich kann euch versichern, dass es keine Gumminoppen braucht, wegen akuter "Abrutschgefahr"
Der Einbau war tatsächlich etwas tricky...der schlechte Zugang und der ungünstige Winkel um mit Bohrmaschine/Akkuschrauber gerade am Pedal anzusetzen, wurde ja schon angesprochen, das wird beim 159er vermutlich nicht viel anders aussehen.
In der Tat ist das nicht gerade einfach und hat selbst mir, als nicht ungeübten Schrauber, ein paar unschöne akkustische Laute aus dem Schimpfwortrepertoir entlockt - Pedal gedrückt halten und gleichzeitig den Akkuschrauber gerade und ohne abzurutschen anzusetzen, erfordert Geduld und Ausdauer...eine weitere helfende Hand ist hier sehr hilfreich, oder man baut die Pedale aus, wenn man die nötige Muse dazu hat.
Die Qualität der Abdeckungen ist sehr wertig und es wurden auch passende Senkkopfschrauben mitgeliefert.
Am Gaspedal musste ich eine der Schrauben etwas kürzen, kann ich mich erinnern, weiß aber grad nicht mehr, was genau der Grund dafür war...letztlich hat aber alles gepasst und wie gesagt ist die Optik erstklassig!
Nachdem ich auch einen 159er TI besitze, kann ich bestätigen, dass die Originalabdeckungen an den Pedalen geschraubt sind, daher werden diese Nachbauten vermutlich 1:1 austauschbar sein und erübrigt sich höchstwahrscheinlich die angesprochene Schimpftirade.
Wie das bei den Nicht-TI-Varianten aussieht entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich gehe auch davon aus, dass man hier kaum ohne Bohrmaschine und Anpassungsarbeiten auskommt.
Gruß Didi