Beiträge von didi4678

    Ein bisschen damit beschäftigen, du machst das schon.
    Der Blinkereinsatz ist bautechnisch in Ordnung, damit liegt's nicht am Material...

    Wenn du das abgeschlossen hast, wär's fein, wenn du der, hier üblichen, Vorstellung deiner Person nachkommen würdest!

    Dafür gibt's einen eigenen Bereich, genannt "Vorstellungsrunde".


    Gruß Didi

    Fehlt da was?

    Nein, alles gut.

    Mit der Nase, rechts im Bild, voran in den vorgesehenen Schacht schieben und dann reindrücken.
    Das sollte dann von allein halten, da die, links im Bild befindliche, Metallfeder den Blinker in Position hält, vorausgesetzt, sie weist noch die nötige Spannung auf.

    Wenn du ganz sicher gehen willst, nimmst du die Kotflügel-Innenabdeckung ab, dann hast du freie Sicht drauf...


    Gruß Didi

    Polly916


    Hast du schon den Wischermotor und dessen Kontakte gesäubert?

    Die Verschmutzung an und in dem Teil ist auch oft für diese Fehlfunktion verantwortlich.


    In diesem Thread KLICK MICH wird dieses Thema behandelt und gute Fotos vom Sitz des N14 sind ebenfalls enthalten. :wink:


    Im Zweifel musst du ohnehin beides überprüfen, wobei die verschmutzten Wischermotorkontakte häufiger dafür in Frage kommen.


    Gruß Didi

    Es gibt eine Sache die mich echt auf die Palme bringt, besonders bei den V6 Motoren. Mir fällt ständig etwas in den Motorraum! Obwohl ich schon akribisch drauf achte, verschwinden Schrauben und Werkzeuge einfach im Nirvana. Mit etwas Glück kann ich manchmal etwas raus angeln und das nimmt dann tierisch Zeit in Anspruch. Ist das bei euch auch so oder bin nur ich so verklatscht?

    Gratuliere, du bist in bester Gesellschaft...von Schrauben über Verschlusskappen von Dichtmitteltuben bis Werkzeugteile war schon alles dabei.

    Keine Ahnung, wo sich das Zeug versteckt oder auf welchen Streckenabschnitten sich die Trümmer letztlich einen Weg in die freie Wildbahn gesucht haben. ^^


    Gruß Didi

    Servus und willkommen im Forum!


    Wow, 430.000 km mit einem 2.0 159er? :like:


    Das gibt mir Zuversicht für mein Exemplar mit gerade mal 160.000 und hoffe, dass meiner das auch schafft! :AlfaFahne:


    Gruß Didi

    Hatte das auch schon ein paar mal...ging immer von alleine wieder weg, wenn die Dicke mal ein paar Stunden rasten durfte.

    So ein richtiges System dahinter konnte ich auch nie ausmachen, wobei es mMn entweder am Navi oder an irgendeiner Diskrepanz am USB Anschluss liegen muss.
    Ich hab nämlich, das hier im Forum verlinkte, Kartenupdate für das Navi gemacht und alle heiligen Zeiten stößt sich das RadioNav an der dafür angeschafften SD Karte und startet dann unwillkürlich mehrmals, bis ich die Karte aus dem Slot ziehe und wieder einstecke, dann läuft's wieder.
    Genauso tausche ich regelmäßig die Mucke auf meinem Stick und bilde mir ein, dass das Geblinke dann eher auftrat, allerdings ist mir das jetzt schon seit mehreren Monaten nicht mehr aufgefallen...


    Die Annahme von Michael mit der speziellen Elektrik trifft's wohl am ehesten. ^^


    Gruß Didi

    Das nenne ich mal eine ausführliche Vorstellung! ^^

    Ich liebe es, wenn sich jemand ausdrücken und das dann auch noch verschriftlichen kann...Deutsch ist dbzgl einfach eine geile Sprache. :thumbup:


    Willkommen im ARP!

    Gruß Didi

    Aha...na das liest sich ja doch ganz nett und lässt vorsichtigen Optimismus aufkeimen.


    Hoffentlich ist das nicht nur wieder leeres Gewäsch, wie die ganzen Ankündigungen, die in den vergangenen Jahren immer mal wieder aufgepoppt sind....da wurde ja desöfteren die Auflage von bekannten Serein propagiert und passiert ist dann ja leider wenig bis gar nix.


    Aber wie der Titel schon beschreibt... ;) :AlfaFahne:


    Gruß Didi