Beiträge von xyz-000
-
-
Dieter ruf mich mal kurz an, dann sage ich Dir da was zu...
Ehh, kein Telefonsex während der Arbeitszeit.
-
Tatsächlich, danke für den Tipp. Hab ich noch nie gesehen. Aber damit hätte ich ein anderes Problem lösen müssen: WO bringe ich dann den (meist offenen, also ohne eigenes Gehäuse) SD Schacht so unter, dass er von vorne zugänglich ist UND beim Reindrücken der Karte nicht nach hinten durchrutscht.
Ähm, das ist ein richtiger Slot in. da rutscht nichts raus.
Ist Dir schon mal aufgefallen das bei vielen SD Card Schächten ein kleines Klickgeräusch ist, beim einlegen oder herausnehmen?
Diese Verriegelung verhindert ein heraus rutschen. Und eine kleiner Schlitz hätte sich sicher irgendwo bei Deinen Bau gefunden.
Das Du kreativ bist hast Du ja mit dem Umbau ja sehr kreativ gezeigt.
-
Nicht schlimm.
Aber es gibt schon ein paar mehr Seiten.
-
@ BeyonTV
U make my Day
Es ist der Platz für Ersatzsicherungen, wenn Du das WHB hast dann hast Du es noch nicht richtig durchgeschaut
-
Das war / ist nicht meine Absicht, falls es so herübergekommen sein sollte.
Ich wollte nur den Grund wissen, weil es ja auf den Bild so ersichtlich ist.
-
Danke Denis, bist du dir sicher das der 188'er Punto schon CAN-Bus hat, kann ich noch gar nicht so glauben, schließlich ist er schon seit 1999 am Markt.
Aber du hast sicher deine Quellen, mich hat das eben nur stutzig gemacht das viele STRG mit Schlüssel und Schloßsatz angeboten werden aber ohne Body oder WFS Modul, deshalb dachte ich das - weil Kleinwagen - alles hochverdichtet im Steuergerät verbaut ist.
Meine Quelle ist AlfaOBD
Also wenn du nicht geschummelt oder Dich verlessen hast beim Typ 188, mach MES auf und da sollte als Auswahl BODY COMPUTER stehen.
Und zwar Delphi / Marelli oder MY03 Marelli. Und bei beiden finde ich unter BC Prozedur Proxi-Ausrichtung und Netz CAN.
Und was die beiden Sachen machen weißt Du ja.
Also CodeCard Test wenn da i.O. weiter im Ablaufplan.
Tip: Für Fiat gibt es auch elearn im Netz, wenn Du es nicht schon hast.
Die Schlachter wissen meist nicht was sie da haben bzw was sie da zusammenstellen.
Ich habe schone viele Angebote gesehn wo vom 156 das Funkmodul für die ZV als Radiosteuergerät angeboten wurde.
Oder Motorsteuerteile ohne WFS Steuergerät, es gibt da so viel.
Tip:
Sorge für reichlich Spannung beim Anschluss über OBD, Ladegerät.....
-
Der Schleifring hat NICHTS mit dem Airbag zu tun, der ist für die Hupe.
Die Verbindung von dem gelben Kabel zum Airbag geht durch eine Spiral in der schwarzen Dose unter dem Schleifring (kannste Dir vorstelln wie 'ne große Uhrenfeder / deshalb heist das Ding auch "Clockspring").
Aber komm auf keinen Fall auf die Idee ein Multimeter o.ä. an die 2 Stifte am gelben Kabel zu halten !
Danke für den Hinweis das weiß ich und werde ich auch tunlichst unterlassen.
-
...
- andererseits muss es jederzeit leicht "herausnehmbar" sein, weil die SD Card mit allen Daten seitlich im Gehäuse steckt ....
Für so etwas gibt es Adapter, das ist auf der einen Seite ein SD Schacht drin und auf der anderen Seite die Kontakte dazwischen ist ein Kabel.
-
Wenn Du ein neues Steuergerät holst und die WFS dann rausprogst bekommst den Hobel mit nen Schraubdreher an.
Die WFS wird ja nicht mehr abgefragt und Schlösser brauchst ja keine neuen weil ist ja noch mechanisch.
Aber trotzdem zur Info, weil das war ja die Frage, im Body stecken die Schlüssel drin.
Also nicht nur Motorsteuerteil tauschen sondern auch den Body. Da würde dann ein Transpondertausch und Funkmodultausch reichen oder man macht das komplette Programm inkl Schlösser. Weitere Info das hat schon Can Bus drin. Ich denke nicht das man da ohne weiteres die WFS stilllegen kann.
CodeCard sollte da auch nicht ganz vergessen werden.
Ist diese jetzt noch vorhanden?
Damit solltest Du das Auto starten können.
Weil wenn das WFS Symbole kommt würde ich jetzt nicht unbedingt das Motorsteuerteil sagen. Weil die Fehlermeldung sagt ja eindeutig WFS.
Der 156 ist anders aufgebaut mit der Abfrage und auch mit der Steuerung, deswegen geht es da leichter.
-
Frühstück gibts lecker und frisch mit allem was man braucht unten am See, vorbestellen und gut ist. War geil mit Gesellschaft am Morgen.
Da gibts auch Tags und Abends was zum futtern, gut und nicht zu teuer.
Das ist auch noch alles in Planung, siehe dazu Rezeptvorschläge
Chris Helferich
Also ich bringe wieder mit:
mittelgroßen Halogenstrahler
Industriemüllsäcke (extra groß und extra dick)
EW-Becher/Teller/Besteck/Servietten
Das Kev
zwei Motorola PMR Funkgeräte
Grill und Holzkohle mit
Was gebraucht wird steht im ersten Beitrag.
Liste dann bitte kopieren und fortführen
-
Chris Helferich
Also ich bringe wieder mit:
mittelgroßen Halogenstrahler
Industriemüllsäcke (extra groß und extra dick)
EW-Becher/Teller/Besteck/Servietten
Das Kev
zwei Motorola PMR Funkgeräte
Grill und Holzkohle mit
Was gebraucht wird steht im ersten Beitrag.
Liste dann bitte kopieren und fortführen
-
Kühlschränke in den Hütten und auch auch außerhalb sind vorhanden.
Man kann sich auch mit Teilnehmern untereinander absprechen.
-
jo ?
ist der Preis Realistisch ?
Dann schreibt man nicht "ich habe da was gefunden" sondern "ich verkaufe meinen Wagen".
Alles andere ist eine Irreführung.
-
https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Ist das Dein Wagen / Angebot?
-
Es geht hier erst mal nicht um Schaltpläne sondern darum was alles da sein muss.
Alles abgearbeitet was da steht bei Beschreibungen > 10 MOTOR > 1056 BENZINEINSPRITZUNG > 1056B Einspritzanlage - MPI
-
..aus dem Zusammenhang gerissen, Du *Manipulator ...
Nein, ich hbae nur nicht das komplette Zitat genommen.
Und ich erinnere Dich nur an Deine Wort, Du vergesslicher.
-
..So einfach ist das und da muss man auch nicht jedes Wochenende dran rumfummeln.
Im Gegenteil!
Lasst die Maschinen rennen und die Finger davon.
Bringt nur Unglück..
Dann halte Du dich bitte auch daran.
-
Trägst das dann bitte in die Liste. danke
-
Ich habe mich dran gehaltenen eingetragen ☺️
Rechnungsadresse per PN verschickt?