..mich stört's eh nicht .. wird die Bude mal sauber von innen ...
Dich sollte es aber stören. Weil sonst spinnt die Elektronik wieder rum. Oder hast Du N14 vergessen. Das war nur das blaue Auge
In MI sieht es auch schlimm aus....
..mich stört's eh nicht .. wird die Bude mal sauber von innen ...
Dich sollte es aber stören. Weil sonst spinnt die Elektronik wieder rum. Oder hast Du N14 vergessen. Das war nur das blaue Auge
In MI sieht es auch schlimm aus....
... oder vielleicht sogar 4 Mal mit verschiedenen Motiven...
Das würde ich nicht so machen. das verringert schon im voraus die Chance für andere.
.......Anmerken möchte ich noch, dass die losen Kabel am türblech mit Bitumenband fixiert worden sind und am Lautsprecherkorb würde ich drumherum auch bitumenband oder vergleichbares zum abdichten drum machen.
Ich habe für beide Türen ca. 3 Stunden gebraucht
Im großen und ganzen ein bisschen zu viel des guten.
Die Kabel sind schon fixiert durch Halter, dann sind sie noch in Gewebeband gewickelt. Das reicht vollkommen.
Wenn diese lose herum baumeln stimmt da was nicht. Sie sollten wieder an den originalen Punkten fixiert werden.
Das Butyl reicht nicht um zu fixieren, wenn das Zeug warm wird lässt es alles wieder fallen.
Von der Dämmung her reicht es vollkommen an der Innenseite vom Außenblech, und am Blech wo die Folie drauf war.
Dieser darf unter keinen Umständen zerstört werden. Beim Abbau unbedingt größte Vorsicht,
zum kleben bekommt man die Folie wieder wenn man etwas Teilereiniger auf die Klebeseite der Folie aufträgt.
Falls die originalen Lautsprecher getauscht / nicht wieder eingebaut werden und die Folie in dem Bereich entfernt werden muss
bitte kein Butyl nehmen sondern dieses hier, Rainstop.
Ihr vergesst alle den Dezember?
Wenn immer am Monatsende abgestimmt wird kommt eine Zusammenstellung erst im Jan. des Folgejahres.
Somit läuft das neue Jahr schon bevor der neue Kalender fertig ist.
Die ersten beiden würde ich auf Folgefehler der zu niedrigen Batteriespannung tippen.
Hast Du die Fehler schon gelöscht? Welcher Fehler kam wieder?
Laut Selespeed.de steht der 1756 Gangwahlsensor für die geraden Gänge.
Dort wird Dir auch auch geholfen zwecks dem Selespeed.
....Ich meine hängen bei euch Bilder von Frauen in Kalendern die nicht hübsch ausschauen? Stellt euch mal einen Kalender vor mit nicht hübschen Frauen... Will man(n) das sich 12 Monaten anschauen?
Was für Dich nicht schön ist kann für andere perfekt sein.
Und Dein Vorschlag in allen Ehren aber das wird in Professionalität enden.
Und der Sinn und Flair des Kalender geht dann komplett unter.
Mir gefallen die Schlichten von Kulle auch viel besser.
Autodelta's sehen ein wenig nach Chrysler Crossfire aus.
Der Vergleich hinkt etwas. Es gibt so viele Marken die seitliche Öffnungen haben.
Eigentlich kann man so ein Loch auch selber rein zaubern. Gartenzaungitter dran und fertig.
Naja über Geschmack kann man immer streiten.
Sofort kaufen, Jungz .. ich habe bei *Autodelta für *Ähnliches 700 gelöhnt für den *Schicki_Micki_Schei** ..
Die sind aber auch schöner.
Da kann ich lässig mithalten bei MI.
Am Ende kommt wieder kein 916 rein.
Und warum immer schiki miki? Solche Bilder gibt es wie Sand am mehr.
Lieber Bilder wo am Wagen gebaut wird....
Es gibt da so viele Möglichkeiten.
Leider nur für FB und auch Gruppenmitglieder sichtbar.
Den ersten Lader hab ich erst zerlegt und gereinigt, alles ging aber sowieso butterweich. Leider kein Effekt. Danach hab ich einen "gebrauchten" eingebaut, der aber nur einige 1000 km alt war und im Spenderfahrzeug klaglos funktioniert hat, der ist mehr oder weniger grade mal eingefahren. Ist mir lieber als ein generalüberholter, so weiß ich wenigstens, dass er anstandslos läuft.
Außerdem: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Lader defekt sind?
IDF? Das ist die VIN, oder?.....
Das beide nicht i.O. sind ist eher unwahrscheinlich.
IDF =Vin, richtig
Das einfachste wäre die Verkleidung abzubauen und nach Steckern am Kabelbaum zu schauen. Wenn schon welche da sind müsste geprüft werden ob die andere Seite voll verkabelt ist.
Neu oder gebraucht steht ja leider nicht da.
Entschuldige das Du Dich angemacht fühlst das war nicht meine Absicht.
Im Internet kann man leider seine Mimik, Stimmung oder anderes nicht mit übertragen bzw Darstellen.
Ich habe dazu auch keinerlei Zeichen oder Smileys benutzt das es so herüberkommen kann.
Ich antworte im Regelfall nun mal kurz und knapp ohne irgendwas auszuschmücken.
Und wenn ich etwas weiß, sage ich das auf direkten Weg und wenn es Hand und Fuß hat ohne näher zu erklären.
Zu der Airbaggeschichte ist folgendes zu sagen, das Steuergerät gibt vor. Und zwar wie viele Airbags, Sitzmatten, Gurtstraffer etc sind verbaut.
Wenn man jetzt daherkommt und einen Sitz mit Airbag, mit oder ohne Sitzmatte oder Gurtstraffer einbaut
oder versucht aus zwei drei Kabel zumachen, geht das nicht. Das Steuerteil kannte die Kombination vorher nicht,
es fehlen zBsp entsprechende Anschlüsse, die Software kann genauso wenig damit anfangen.
Wenn nun das Steuergerät den neuen Airbag nicht erkennt, gibt es nicht allzu viele Fehlerquellen,
entweder Steuergerät defekt oder Steuergerät aus einen Unfaller oder Kabel defekt.
Zum Stecker, selbst wenn die Airbags aus den Sitzen untereinander tauschbar wären
bleibt immer noch der Stecker unter dem Sitz. Weil der Kabelbaum dazu auch gewechselt werden müsste.
Und da kommen wir wieder zum Anfang, Sitzerkennung, Gurtstraffer, zwei drei oder vier Kabel Anschluss.
Und für Schnulzi wultzi gibt es andere Themen.
Liebe Kollegen,
Ich kämpfe mit dem Fehler P0238 beim meinem 2.4 20V JTD seit einem Jahr und hab mechanisch alles getauscht, das irgendwie in Frage kommt (Ladedrucksensor, Vakuumpumpe, Unterdruckverteiler, Unterdruckschläuche, Turbolader, elektropneumat. Wandler, Bremskraftverstärker,....), hab Schläuche, Leitungen, Stecker und Massepunkte kontrolliert... und bekomm den Fehler nicht in den Griff...
Wenn alle Unterdruckschläuche geprüft wurden (Dichtheit des Unterdrucksystems, Marderbiss etc) und das Druckregelventil.
Leitungen intensiv geprüft, sprich Ummantlung ab und Isolierung überprüft, Überprüfung auf Durchgang, keine Korrosion in den Steckern.
Dann könnte es bei dem Fehler auch der Lader sein. Hier kann man erst mal ganz günstig den Lader reinigen mit Turbo Clean Kit.
Und den Lader überprüfen.
Meine "Austauschliste":
SG selber, Wegfahrsperre, Schlüsseltransponder
Hab ich noch was vergessen, damit alles hinhauen müsste? Von wegen ZV und deren Fernbedienung bin ich mir nicht sicher: da muss ich nix mittauschen, oder? Codecarte vom Spenderfahrzeug brauch ich nicht, oder doch?
Mein Plan: alles notwendige Austauschen, Injektoren einprogrammieren und Daumen drücken
Zum tauschen habe ich schon mehrmals geschrieben hier und auch im alten.
Für Dich aber gern nochmal.
Es wird benötigt (unbedingt Baujahrsgleiche)
Motorsteuerteil
WFS
Schlüssel inkl Transponder
Idf Nummer vom Spender
CodeCard nicht zwingend wenn IDF Nummer bekannt.
Gibt es keine CodeCard kann ich aushelfen.
Und ich würde da nichts "rausprogrammieren".
Man schneidet sich ja auch nicht die Hand ab wenn man eine Wunde hat.
Alles anzeigenMorgen,
Mal ne Frage: Musst Du nicht die neuen Airbags einprogrammieren?
Warum baust Du dann nicht die Originalen ein? Passen die nicht?
Gruß
Rainer
So etwas wird nicht "einprogrammiert"
Das Steuergerät gibt vor.
Und hier geht es nicht um Original oder nicht sondern darum das er Sitze aus einen anderen Typ eingebaut hat und da die Steckerart geändert wurde.
Du brauchst für dein 159 kein KKL, da CAN Bus System. Das wurde doch schon von Eddy geschrieben. Guzzi hat da was durcheinander gehauen.
Maximal nur noch die Adapter grün und lila.
Beim Fuchs das entsprechende Elm Set inkl Adapter bestellen und gut ist. Software ist vorhanden? Wenn nicht nimm gleich AlfaOBD mit dazu. Wenn Du dann noch eine Androidversion brauchst bekommt man da Nachlass. Als Gutscheincode trägst dort noch mein Nickname ein.
Und dann bist Du gut ausgestattet.
Da wird das Steuergerät nicht mitspielen.