Eigentlich brauch ich aktuell nichts. Aber es gibt ja so ein paar Teile die immer mal wieder kaputt gehen. den Schalter von der Fahrertür für die fensterheber zum Beispiel. Den Würde ich nehmen wenn er noch da ist
Beiträge von spoddig
- 
					
- 
					Das denk ich mir, den Draht durchzuziehen geht sicher stark in die Arme Jep geht es, wenn ich das öfters machen müßte, würde ich mir so ein System wie sie bei Carglas haben kaufen, damit gehts es Easy innerhalb von Minuten. 
- 
					Heute die windschutzscheibe am 147 er raus geschnitten. Ist alleine mit dem Drahtsystem eine echte schufterei.  
- 
					Bei den km hatte ich mich vetran, sind nur 94600 und BJ ist 07/2009 und Preis ist 3.500,- 
- 
					
- 
					Heute ienen Kompressor gewechselt der fest war, an einem 147 er und das gleiche Problem Klima geht nicht Gas ist natürlich drinnen. Hatte heute dann einfach keine Lust mehr denke ein zahnriemen ud einen kompressor tauschen ist für einen Sonntag genug arbeit. werde mich dann morgen mal auf die suche machen. 
- 
					Mal wieder einen Zahnriemen an einem 147 er gewechselt und einen Klimakompressor getauscht 
- 
					Hab mich 2 Stunden lang an einem neuen Türgriff Nerven und Hände aufgerieben, bis ich gemerkt habe das es nur nicht geht weil der Plastiknippel wo das Gestänge reinkommt eine viel zu kleine Bohrung hat. Habe dann die vom alten genommen und in 3 Minuten war alles gut  
- 
					was hast du denn für ein Klimabedienteil? Mach mal am besten ein Foto also bei den 147 und 156 er sind in den drei Drehreglern kleine Birnchen, die Brennen wenn man das Licht anmacht wenn eines davon nicht leuchtet geht die Klima nicht , jedenfalls bis Bj 2006 
- 
					Ich hatte das schon mal geschrieben, aber Du hast nichts dazu geantwwortet. Welches BJ ist Deiner? Wenn vor 2006 unbedingt kontrolieren ob alle lämpchen vom Klimabedienteil gehen. Ist da eines kapuut geht die Klima nicht. Also licht anmachen und wenn da ein Lämpchen Kaputt ist hast Du Deinen Fehler. 
- 
					Hallo, danke für die Antwort. Grundsätzlich alles richtig, wollte aber wissen, ob man den Drucksensor einfach so abschrauben kann. Elearn sagt nämlich so! Konkret habe ich - da die Klimaanlage nicht kühlt - einen Klimaservice machen lassen: Ergebnis Kühlmittel ist ausreichend drin, System ist dicht. MES zeigt keine Fehler an. Die Magnetkupplung vom Kompressor zieht mal an, mal nicht... Bin jetzt am überprüfen der Verkabelung. Hatte ich ganz vergessen zu fragen. Klimaservice heißt du hast Öl und Gas wechseln lassen ? Oder haben die nur geprüft ob Gas drinnen ist ? 
- 
					Du kannst auch einfach mal manuell 12 volt auf die Magnetkupplung geben und schauen was passiert, aber nur kurzfristig 
- 
					Wärst Du bei mir in der Nähe hätte ich gesagt schau schnell vorbei und wir machen mal schnell einen Check. Wann ging denn die Klima zuletzt? Wenn Du Dir so ein Starterset für 35 Euro holst von Easyklima. Dann erst den Druck messen mit Motor aus und dann mit Motor an, bevor du Gas nachfüllst also nur Schlauch dran ohne die Dose. Ist der Druck dann gut weisst du es liegt nicht an zu wenig Gas. Klimagas zieht Wasser und sobald der Trockner gesätigt ist, geht die Klimaleistung trotz funktionierenden Kompressor soweit runter das sie kaum noch messbar ist. Ein anzeichen dafür ist auch das die Klimaleiteungen bei laufenden Motor und eingeschalteten Motor beide warm werden funktioniert der Kompressor gar nicht tut sich an den Leitungen gar nichts, Bei zu wenig Gas tut sich auch nichts da dann der Kompressor gar nicht einschaltet. 
- 
					Es ist halt schade das das Mes keinen Druck der Klimaanlage anzeigt, damit wäre dann die diagnose ob der Klimakompressor läuft ganz einfach. 
- 
					Du machst das mit den Easy Clima Sachen, oder? Muss ich auch mal probieren. Easy Klima ist nur wenn Du mal auf die schnelle etwas Gas nach füllen musst. Nein ich habe neben einer 12 KG 134 a Flasche auch eine entsprechnde absaug und unterduckpumpe und die entsprechenden Armaturen. Mit Easy Klima kannst du ja das system nicht entleren und schon gar nicht auf entsprechenden unterdruck bringe um die Feuchtigkeit raus zu bekommen. Bei wirklichen Problemen hlft dir Easy Klima nicht wirklich weiter und im schlimsten Fall machst Du Dir den Kompressor kaputt weil Öl fehlt. 
- 
					ansonsten brauchst du halt einen Klimaschlauch mit Armatur. Habe mich jetzt bei meinem Audi eine woche lang mit schlecht kühlender Klima auseinadner gesezt: Jetzt kühlt sie wie neu, an der Düse Minus 1,8 Grad  Bei mir war einfach zuviel Feuchtigkeit im System hatte zwar 20 Minuten mit Unterduck angeschlossen aber das war zu wenig heute nochmal 40 Minuten die Unterdruckpumpe dran und schon habe ich einen Tiefkühltransporter Bei mir war einfach zuviel Feuchtigkeit im System hatte zwar 20 Minuten mit Unterduck angeschlossen aber das war zu wenig heute nochmal 40 Minuten die Unterdruckpumpe dran und schon habe ich einen Tiefkühltransporter 
- 
					ja auch gerade gesehen gibts nur bei den Diesel musst mal probieren ob du mit der auswahl eines diesel verbinden kann meldet zwar falscher iso code aber vielleicht gehts doch und dann Motorsteuerung Paramaeter ziemlich weit unten 
- 
					un was sagt der Druck der Klimaanlage bei ausgeschalteten Kompressor was bei eingeschalteten ? 
- 
					super genau die danke 
- 
					Hallo an den Alfas ist ja immer mal wieder der Schaltblock das Problem, im Endefeckt sind es ja nur 2 kleine Plasikbuchsen, allerdings habe ich nirgendwo dies Teile als Ersatzteil gefunden. Gibt es die einzeln ? 
- 
					Ja absolut und der Grund das ich mir nur Mischlinge zulege. In den ganezn 19 Jahren war er einmal beim Tierazt und hat ein Fiebersenkendes Mittel bekommen. Ansonsten nie krank. Außer die normalen Impfungen halt 
- 
					Heute 1 Kg Rinderhack kaufen und dann einen Fleischkuchen machen. die kleine Bella wird morgen 1 Jahr und mein Oldy lebt jetzt seit 19 Jahren mit mir und ist immer noch Topfit IMG_20200304_231522.jpg 
- 
					Hallo im August verkaufe ich einen sehr gepflegten Alfa Romeo in Schwarz mit schwarzer Stoffaustattung. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und aus 2. Hand. Momentan bekommt er den großen Service gemacht inkl. Zahnriemen, Spanner, Umlenkrolle, Wasserpumpe. Verfügbar ist das Auto erst mitte August, da ich den neuen Fahrzeugbrief erst jetzt beantragt habe, Tüv ist dann auch nagelneu also August 2022. Preisvorstellung 3500,- Euro Bj Februar 2009 1,6 Ts 120 Ps Fotos folgen am WE 
- 
					Eine günstige Bezugsquelle für den Code wäre echt was, ich zahle da inzwischen bei Alfa 70 Euronen 
- 
					Super ich gratuliere  
 
		 
		
		
	

