Beiträge von spoddig

    Also ich finde das ja schon reichlich frech, Also der Mann fragt nach Hilfe wegen LMM etc. und wenn ich Ihm dann erkläre das er den einfach mal abstecken soll, bevor er auf Verdacht einen neuen kauft und einfach mal den Tankdeckel zum Testen abschrauben, wird hier ein Theater veranstaltet und Mimimi und Thema kann geschlossen werden.

    Fahre weiter so rum und wenn Du dann einen Motorscahden hast und auf den ADAC warten musst , hast Du vielleicht auch Zeit mal drüber nach zu denken.

    Beratungsresitent und frech nenne ich das.

    Jep kann ich bestätigen das erste mal habe ich 9 Stunden gebraucht das 2. mal 6 Stunden. Meine Einschränkung aufgrund zu wenige Deckenhöhe ist das ich nur eine Scherenhebebühne habe als nur bis maxiimal 1,30 heben kann, macht für den Rücken auch nicht wirklich viel Spaß.

    Na ja gibt nicht viel spezielles Die Führungshülse vom Aurücklager unbedingt auch mit bestellen ist den Paketen normal nicht dabei. Viele Schrauben lössen. Beide Achswellen müssen raus. Getriebeöl vorher ablassen Die aufhängungen von Motor und Getriebe müssen soweit es geht aufgeschraubt werden damit das Getriebe ein Stück runter kommt, sonst bekommt man es nicht raus und auch dann ist es noch eine fummlerei. sonst fällt mir auf die schenelle auch nichts mehr ein. Ist ja schon fast ein jahr her.

    Also wenn Dein Auto wesentlich weniger Sprit braucht solltest Du so nicht mehr weiter fahren schon gar nicht hochtourig. Sonst wird es ganz schnell teuer mit einem Motorschaden. Ist das Benzingemnisch zu mager bekommen Deine Ventile zu wenig Kühlung durch das Gemisch, was zum abbrennen der Ventile führt und dann sit Feierabend mit V-max.

    Also ein brummen nach dem Wechsel sollte nicht sein. das hat auch nichts mit dem einbremsen zu tun. Einbremsen dient nur dazu reste von Wachs und ähnlichem zu beseitigen und das die neuen Beläge nicht verglasen, durch zu hohe Hitze. Fehlersuche wird bei sowas immer etwas aufwendig sein. Erstmal schauen wenn man ihn auf der Bühne hat, ob beim drehen etwas hört oder merkt. Ansonsten Reifen auswuchten Bremsscheiben auf Unwucht prüfen etc.

    Bei sowas immer erstmal die einfachsten Dinge testen. Fahre doch einfach mal ohne Tankdeckel. Wäre nicht das erste mal das eine Tankentlüftung Probleme macht. Den LMM kannst Du einfach zum testen mal abstecken, sollte er es sein sollte das verhalten ohne angeschlosenen lmm gleich ganz anders sein.

    Ein bisserl anspruchsvoller ist der der Leopard schon. Also Bremse zum Beispiel 2 Bremscheiben mit je 26 Bremsklötzen, welche mit Distanzscheiben auf 2 zehntel mm augerichtet werden müssen. Dauert ca 2 Tage und der Motor musss erstmal raus. allerdings ist das Triebwerk ausbauen gegenüber der Bremse eine kleinigkeit. :)

    Ich mache das ja nur in meiner Freizeit arbeite ja sonst etwas ganz anderes. Jetzt fahre ich dann zum Beispiel in die Werkstatt und schraube 2 Stündchen. Wir können aber was ausmachen und du kommst am frühen Abend gegen 18 Uhr dann hätten wir 2 bis 3 Stunden in der Zeit sollten wir das hin bekommen

    Mein zur Hobbwerkstatt ist in Trostber Deisenham 10 ich wohne da nicht habe nur den alten Stall gemietet und schraube da dann halt in meiner Freizeit. Also ich habe das auch mal gelernt so vor etwas über 30 Jahren :) Also so mit Gesellenbrief. und dannach habe ich noch an ein bisschen größeren Geräten gearbeitet also Leoprad 2 Panzer etc.

    Nun ich bin hinterm Chiemsee, weens nicht so eilig ist und du aufs Auto auch 2 bis 3 Tage verzichten kannst, kannst Du ihn gerne zu mirbringen. Ich wüsste nicht wie man eine ausgebauten Kompressor prüfen könnte. Aber ich hätte bei mir alles was man braucht um den Fehler zu finden und zu beseitigen