Schlauchreifen sind eine Klasse für sich, aber lange geklebt, da will ich nun nicht mehr. Der beste Drahtreifen für mich ist er Veloflex Master oder auch Corsa. Nur ist die Pannensicherheit unterirdisch.
Beiträge von turitar
-
-
Fahre auf dem Alan wieder Vittoria Corsa CX (20 mm), auf dem Carrera Vittoria Rubino pro und auf dem Moser Vittoria Zaffiro. Jeweils 10 bar, auf dem Alan 11 bar.
-
Ein herzliches Willkommen nach Graz!
-
War seinerzeit ein absolutes Wunschauto von mir, fand/finde den Balken jetzt noch absolut ikonenhaft, herrlich!
Hier Davide Ciron, auf italienisch i https://youtu.be/jtlSeApabCw
Bei dem Armaturenbrett fällt mir immer der Spruch meiner Frau ein, die sagte damals beim 75er, ich meinte zu ihr damals, "nicht wunderbar dieses Brett?", sie "
sieht aus gelsenkirchener Barock, wie ne Schrankwand
", ich
, na ja Frauen
-
Man sollte kurz innehalten, ein sehr anteilnehmender Eintrag, der die Gedanken schweifen läßt.
-
Dazu fällt mir nur das ein, betrifft Kauf/Verkauf von privat an privat, "Bargeld lacht". Andere Modalitäten gibt es in diesem Fall für mich nicht.
-
Ach Dieter, wie ich Dich gerne lese! Deine Zeilen brauche ich nicht weiter zu kommentieren, steht alles drin!
-
Respekt und Kraft für den schweren Gang!
-
Ein herzliches Willkommen!
-
"ClubAlfa.it" schreibt in seiner Ausgabe vom 2.9.2018 folgendes:
"Leclerc hat wohl einen Vertrag bei Ferrari für 2019 unterzeichnet"
Leclerc hat wohl schon einen Vertrag bei Ferrari unterzeichnet, einige Monate bevor Marchionne verstorben ist. Das jedenfalls die Angabe von "AMS". Der neue CEO von Ferrari, Louis C. Camillert, würde allerdings auch im kommenden Jahr noch mit Raikkönen planen, um die Umwälzungen die durch den Tod von Marchionne zu erwarten sind zu begrenzen. Der CEO sagte in Monza, dass eine Entscheidung für 2019 noch nicht gefallen sei. ERschwert wird die Sache dadurch, dass der Berater von Leclerc ein gewisser Herr Nicolas Todt ist, der Sohn des langjährigen Teamchefs von Ferrari Jean Todt. Sollte Raikkönen nicht bei Ferrari bleiben können wäre die Möglichkeit gegeben, dass er zu Mc Laren wechselt. Dort ist durch den Rücktritt von Fernando Alonso noch ein Platz zu vergeben. In diesem Fall könnte Antonio Giovinazzi bei Sauber seine Formel1 Karriere starten.
-
Vettel ist ein überragender Fahrer, mit einem grundsätzlichen Fehler, der den Unterschied, zum z.B. Schumi, ausmacht, er steht sich selbst im Weg. Auf einer Strecke wie die in Monza ist Windschatten alles. Hätte er Hamilton ziehen lassen, hätte er ihn auf der Geraden wieder "gefangen". Es ist halt zum Teil auch alles eine Frage der Nerven, verbunden mit einer eisernen Disziplin. Eher geht ein Elefant durch das bekannte Nadelöhr, als dass Vettel im Ferrari Weltmeister wird.
-
Was es natürlich nicht besser macht
Allerdings, an schlechten Beispielen gibt es viele, gerade in der jetzigen Zeit, ich denke da nur an ..........................., da kann man eventuell auch einmal über den Schatten springen, besonders dann, wenn man auf der Sonnenseite steht, will sagen, wie in diesem Fall, die erste Reihe stellt.
-
Ein herzliches Willkommen und einen Gruß an den Nachbarn!
-
Ich kannte ihn in keinem Zusammenhang, aber es ist bestürzend zur Kenntnis zu nehmen, dass ein Mensch verstorben ist und am Ende seines Lebens eine schwere Zeit zu überstehen hatte.
Ein dauerhafter Abschied von einem geliebten Menschen ist immer eine schwere Bürde, die einem immer wieder fordert auch mit dem eigenen Leben sorgsam umzugehen und dieses Leben zu reflektieren. Das ist bei Leibe schwierig, anstrengend und schmerzhaft, fallen doch die Verfehlungen; Brüche und Scheinheiligkeiten die einen oft das ganze Leben begleiten schmerzhaft auf die Füße.
Möge den Angehörigen von Stolzi eine liebevolle Begleitung in dieser schweren vor ihnen liegenden Zeit an der Seite stehen und sie in dunklen Momenten liebevoll berühren.
-
Mein Kimi, göttlich!
-
Willkommen zurück!
-
Die Diskussion um SUV etc. hängt mir zum Halse raus.
Ich bin kein Anhänger dieser Fahrzeuge, habe dies bereits des öfteren vermittelt, aber es gibt nun einmal Zeitgenossen die diese Dinger mögen, gut so soll es denn sein. Alfa braucht, wie alle andren Hersteller auch, Geld und Kunden, Nun gut, so sollen sie denn diese Dinger auf die Strasse bringen, nur sollen sie die anderen Fahrzeuge nicht vergessen, Dann ist allen gedient!
-
Mein Gott, das sind technische Gegenstände, da ist mal so und mal so. Was soll ich nun also dazu sagen.....? Thema durch, mi basta
-
Wenn jemand mal einen Alfa, in diesem Fall eine Giulietta, in Front sehen will, bitte (ist allerdings auf italienisch):
-
Grüß Dich und ein herzliches Willkommen!