Es mag ja so sein, dass der Anspruch der an die Giulia gestellt wird Premium sein soll, nur was soll das? Ab 200 PS ist für den landläufigen Betrachter eh alles egal. Der Schnitt will ein Fahrzeug mit 120 bis max. 180 eventl. 200 PS, das reicht. Es bedeutet Beschleunigung zwischen 8 bis 11 Sekunden, oder noch weniger. Spitze zwischen 200 und 230 km/h. Alles was darüber ist, ist im Alltagsbetrieb irrelevant und für einige Zeitgenossen prädestiniert, die, aus welchen Gründen auch immer, dies unbedingt haben wollen. Ist auch in Ordnung, aber das wäre es dann auch.
Die Plattform der Giulietta und die Komponenten sind ausgereift, das Fahrzeug zuverlässig und voll im Alltag angekommen, was will ich mehr. Unsere "bella nera" verbraucht ca. 5,9 Liter, hat 150 PS, ca. 8,2 auf hundert, 210 Spitze und sportliche Abstimmung. Was will ich mehr? Natürlich würde ich auch bei 240 PS nicht nein sagen, nur was soll ich damit? Von daher ......... ist gut und ![]()
Mal am Rande: Was das Fahrwerk bzw. die Fahrwerke betrifft, die Dinger sind doch größtenteils ausgereift und Verbesserungen nur noch graduell zu erkennen. Was wirklich neu ist, sind die technischen Hilfsmittel und die Entwicklung der motorischen Antriebskomponenten, hier liegt das Entwicklungspotenzial, da spielt die Musik und der Fingerzeig für die Firmen geht in diese Richtung.