@Michael Weis
Ihr habt ja mal geiles Bier ?
@Michael Weis
Ihr habt ja mal geiles Bier ?
Hallo Klaus.
Herzlich willkommen und grüße aus dem kleinen Saarlaändischen Dorf.
Na hallo.
So langsam finden auch mal die alten Hasen zurück in den Bau.
Bin mal gespannt wo und wann es stattfinden wird.
Machst du etwas dem Mario Barth konkurenz?
Hattest du dich nicht schonmal vorgestellt?
Egal. Welcome back.
der Meinung war ich auch. Aber egal. Doppelt gemoppelt hält besser.
Bei uns gibbet Karlsberg. Ich nenn das Ur-Pils auch gern mal Ur-Milch.
Hast du den Unterfahrschutz wieder montiert?
Alles anzeigenGuten Tag Frauen und Männer mit Geschmack,
ich möchte auch nochmals kurz "Hallo" sagen und mich für euer Engagement bedanken, denn seit meiner Erstregistrierung im "alten Forum, am 01.12.2014" und vorher als Gastbenutzer, habe ich schon etliche und auch nützliche Hinweise bekommen.
Zu mir gibt es nicht viel zu sagen: Ich bin verheiratet, habe drei große und liebe Kinder, fahre Moped (Virago XV1100) und nun auch einen Alfa 156, ti-Limousine, mit 2,4l und 129kw (Ein lange gehegter Traum). Außerdem baue ich an unserem Haus und verdiene meine Brötchen als Informatiker. Wenn ich Freizeit habe, dann lese und rauche ich :-). Das Wichtigste ist für mich aber meine Familie!
So, das wars eigentlich.
Ich hoffe weiterhin auf eine erbauende gemeinsame Zeit.
Beste Grüße,
U179
na dann welcome back!
Also bei der 939 Reihe sorgt der tolle Unterbodenschutz mit seiner Dämmmatte dafür, dass dir der Querträger über die Jahre ordentlich wegknuspert.
Waschi hat sich dagegen was schönes gebastelt.
sehen will ?
Heute endlich mal wieder zur Arbeit gefahren. Auf letzter Rille mit leerem Tank. Danke Christin.
Abenteuer und Adrenalin Schub inklusive.
also Du meinst das Hitzeschild am Krümmer weg auch wenn man alles orginal hat? Oder nur bei Vorkat leer? Das Hitzeschild soll ja die umliegenden Bauteile wie Schläuche Leitungen etc. Vor der Hitzeabstrahlung des Krümmers Vorkat schützen.
du kannst dir ja aussuchen was dir lieber ist. Einen aufgrund von Hitzestau mehrfach gerissenen Krümmer zu erneuern oder eine zu allerhöchstens 5% auftretende Bauteil Erneuerung von Schlauch oder Kabel. ?
die unteren Motorabdeckungen sollen ja vor Spritzwasser und Schmutz schützen; also weniger Korossion im Motorraum und verhindern auch Luftverwirbelungen am Unterboden oder im Motorraum die bei höheren Geschwindigkeiten auftreten ;-aerodynamisch gesehen. Die Ausführung der Abdeckung mit dem direkten Anliegen am Fahrschemel halt ich auch nicht für gelungen.
ja genau damit der Motor an seinem eigenen Hitzetod stirbt. Und sämtliche unterfahrschutzpömpel die ich entfernt hab sehen alles andere als schmutzabweisend aus. Dient im praktischen wohl eher als auffangbehälter für Schmutz, Wasser und Motoröl. ?
War heute morgen etwas überrascht als ich eine Mail von Andre bekommen habe. Da ich in den letzten Monaten sehr wenig im Netz unterwegs war ( vor allem Auto-technisch) ist mir die neue Seite gar nicht aufgefallen.
Naja neu angemeldet und schau ma mal...
Es kommt auf alle Fälle wieder der Winter
und da habe ich wieder mehr Zeit. Hoffe das sich die ganzen Spezialisten auch hier wieder herum treiben und niemand "verloren" gegangen ist. Im alten Forum war ich fast 8 Jahre unterwegs. Ach ja meine Autos haben sich nicht geändert. 159er 1.9 jtdm BJ12/07 und mein 916er Spider aus 04/01! Der 159 ist ja immer noch Erstbesitz
und läuft und läuft und läuft.............
Lg dave
welcome back
Moin moin,
einige werden mich von "drüben" kennen, mitlerweile ist mein 147er einem 159 1,8 SW gewichen...
Grüße Sebastian
welcome back!
Herzlich willkommen Heiko in der guten Stube und grüße aus dem kleinen Saarländischen Dorf.
Vorkat leergeräumt, DPF Ersatzrohr. Da bei Ersatzrohr Verwarnungsgeld und optisch leer Bußgeld, da vorsätzlich.
Leistungszuwachs ist schwer zu sagen bei mir da meiner schon ab den untersten Drehzahlen direkt durchzieht. Würd aber behaupten auf die höchstens 5 Pferde mehr kann ich bei weniger Rauch gern verzichten. Nervt nämlich das Heck dauernd sauber zu machen.
Unterschiede an dem Krümmer mit DPF version von 10 - 20°C ist bei dem Spielzeugkrümmer eh egal. Reißen wird der sowieso und stehbolzen reißen ebenfalls. Egal ob geplant oder nicht oder ob Dehnungsringe mit anderen Bolzen verbaut. Wichtig beim Krümmer ist dass das Hitzeblech und die Motorenpappenabdeckung unter dem Auto entfernt werden muss was zusätzlich den Vorteil hat das man auf Anhieb sieht wenn 1. irgendwelche Flüssigkeiten verloren gehen und 2. die ganze nässe und schnee nicht am Fahrschemel „kleben“ bleibt und Rostfördernd ist. Meine ist seid eh und je ab und der Fahrschemel sieht fast aus wie neu.
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
Ich glaube, hier bin ich richtig.
natürlich bist du hier richtig. Hier hast du die volle dröhnung Wahnsinn und wissen von bekloppten und Profis
Ja. Ersatzrohr und leerer vorkat auf Probe. Ob sich aber da jetzt etwas außer dem dumpf klingenden Klang was geändert hat und dem permanenten rauchen aus dem Auspuff würd ich das jetzt erstmal pauschal beneinen. Aber ich werd wohl probeweise über den Winter die 2 Sachen nochmal einbauen und dann ein Urteil darüber fällen. Da ich seid dem Ausbau BEIDER Sachen etwas mehr Öl im Ansaugbereich habe da der Gegendruck an der Turboladerwelle fehlt.
Ich denke was die Verbindung zwischen Smartphone und Fahrzeuganbindung anbelangt, wird es wohl zukünftig so Systeme wie CarPlay von Apple und co von Android geben da ja generell das benutzen von Telefonen während der Fahrt nicht erlaubt ist. Da wird wohl kein Hersteller hin gehen und die volle Funktion des Smartphone auf das Radio übertragen. Sondern nur wichtige Funktionen.
So denk ich mal
Soweit ich informiert bin Safe. Hab aber übermorgen ne Weiterbildung bezüglich Abgasnachbehandlung da weis ich mehr.